Deutschkurse im Preis-Check: Kosten in deutschen Städten

Ernest Bio Bogore

Written by

Ernest Bio Bogore

Ibrahim Litinine

Reviewed by

Ibrahim Litinine

Deutschkurse im Preis-Check: Kosten in deutschen Städten

Im Zuge des anhaltenden Fachkräftemangels wird es für deutsche Unternehmen zunehmend unverzichtbar, qualifiziertes Personal aus dem Ausland anzuwerben. Eine wesentliche Voraussetzung für eine gelungene Integration dieser Fachkräfte sind fundierte Deutschkenntnisse. Doch der Weg zum Spracherwerb gestaltet sich oft schwierig, da es keine einheitlichen Regelungen für Sprachkurse gibt und die Kosten erheblich variieren können.

Um einen transparenten Überblick zu verschaffen, haben wir die Preise von Deutschkursen an Volkshochschulen der 20 größten Städte Deutschlands sowie bei verschiedenen privaten Anbietern analysiert. Unsere Untersuchung umfasst die Kursstufen A1 bis B1, die Anzahl der Unterrichtseinheiten, die Dauer des Unterrichts sowie die Durchschnittspreise.

Die teuersten Standorte für Deutschkurse

Die Ergebnisse unserer Analyse zeigen deutliche Preisunterschiede zwischen den verschiedenen Städten. Bei den Volkshochschulen belegen drei Städte die Spitzenplätze im Hinblick auf die höchsten Durchschnittspreise:

  1. Dresden führt die Liste mit durchschnittlich 7,10 Euro pro Unterrichtsstunde an. Interessanterweise bietet die Stadt ihre A1-Kurse als Bildungsurlaub an, was bedeutet, dass die Teilnehmer die Kosten steuerlich geltend machen können.
  2. Stuttgart folgt auf dem zweiten Platz mit einem Durchschnittspreis von 5,70 Euro pro Stunde.
  3. Frankfurt am Main komplettiert das Spitzentrio mit 5,60 Euro pro Unterrichtsstunde.
  4. Bonn liegt mit knapp einem Euro weniger pro Stunde (circa 4,70 Euro) auf dem vierten Platz und bietet damit eine etwas günstigere Alternative.

Diese Preisunterschiede spiegeln nicht nur regionale wirtschaftliche Faktoren wider, sondern auch unterschiedliche Qualitätsstandards und zusätzliche Leistungen, die in den Kursen enthalten sein können.

Wo Deutschlernende am günstigsten lernen können

Im starken Kontrast zu den teuren Standorten stehen Städte, die besonders kostengünstige Deutschkurse anbieten:

  1. Duisburg setzt mit durchschnittlich nur 1,80 Euro pro Unterrichtsstunde einen bemerkenswert niedrigen Preispunkt und ist damit die mit Abstand günstigste Option unter den untersuchten Volkshochschulen.
  2. Essen bietet mit durchschnittlich 2,30 Euro pro Stunde ebenfalls sehr erschwingliche Kurse an.
  3. Münster vervollständigt das Trio der preiswertesten Angebote mit 2,50 Euro pro Stunde. Allerdings ist zu beachten, dass die A1-Kurse hier hauptsächlich vormittags stattfinden, was für Berufstätige eine Herausforderung darstellen kann.

Die erhebliche Preisdifferenz zwischen der teuersten und der günstigsten Stadt – Dresden (7,10 Euro) gegenüber Duisburg (1,80 Euro) – verdeutlicht, wie wichtig es ist, verschiedene Angebote zu vergleichen, bevor man sich für einen Sprachkurs entscheidet.

Volkshochschulen versus private Sprachschulen: Ein Preisvergleich

Wenn wir den Blick auf private Sprachanbieter richten, wird ein deutlicher Preisunterschied zu den Volkshochschulen sichtbar. Im Durchschnitt verlangen private Anbieter fast doppelt so viel wie Volkshochschulen:

  • Die teuersten privaten Deutschkurse finden sich in Stuttgart mit durchschnittlich 10,30 Euro pro Stunde. Diese höheren Preise werden jedoch oft durch Zusatzleistungen wie intensive, kostenlose Online-Lernbetreuung gerechtfertigt.
  • In Leipzig liegen die Preise bei privaten Anbietern bei bis zu 9,80 Euro pro Stunde. Der Vorteil hier: Die Kurse finden in kleineren Gruppen statt, und bei Nichtbestehen wird oft eine kostenfreie Wiederholung angeboten.
  • Auch Hamburg gehört mit durchschnittlich 7,30 Euro pro Stunde zu den teureren Standorten für private Sprachkurse, bietet aber ebenfalls zusätzliche Leistungen wie Online-Lernbetreuung.

Während Volkshochschulen im Gesamtdurchschnitt 3,80 Euro pro Stunde verlangen, können die Kosten bei privaten Anbietern bis zu 6,10 Euro pro Stunde betragen. Diese Preisdifferenz unterstreicht, dass private Anbieter ihre Dienste nahezu doppelt so teuer anbieten wie Volkshochschulen.

Die Vorteile von Deutschkursen für internationale Fachkräfte

Der Erwerb von Deutschkenntnissen bringt für internationale Fachkräfte zahlreiche Vorteile mit sich:

Berufliche Perspektiven

Deutschland ist eine führende Wirtschaftsmacht mit einem breiten Spektrum an Arbeitsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Gute Deutschkenntnisse eröffnen neue Karrierechancen und die Möglichkeit, in deutschen oder internationalen Unternehmen mit Geschäftsbeziehungen zu Deutschland zu arbeiten.

Bildungsmöglichkeiten

Deutschland ist ein beliebtes Ziel für internationale Studierende. Viele renommierte Universitäten und Hochschulen bieten Studiengänge in deutscher Sprache an. Deutschkurse bilden die Grundlage, um die sprachlichen Anforderungen für ein Studium in Deutschland zu erfüllen.

Kulturelles Verständnis

Die deutsche Sprache und Kultur sind eng miteinander verwoben. Das Erlernen der Sprache ermöglicht nicht nur ein tieferes Verständnis der deutschen Kultur, sondern auch Einblicke in Geschichte, Literatur und Kunst des Landes.

Verbesserte Reiseerfahrungen

Für Reisende in deutschsprachige Länder sind Sprachkenntnisse von unschätzbarem Wert. Sie erleichtern die Kommunikation und ermöglichen authentischere Erfahrungen durch direkten Austausch mit Einheimischen.

Die Rolle moderner Lernplattformen beim Deutscherwerb

In den letzten Jahren haben sich Online-Lernplattformen für Sprachen erheblich weiterentwickelt und bieten neben Deutsch auch zahlreiche andere Sprachen an. Diese Plattformen zeichnen sich durch verschiedene Vorteile aus:

Zeitliche Flexibilität

Online-Plattformen ermöglichen es den Lernenden, ihren eigenen Zeitplan festzulegen und in ihrem individuellen Tempo zu lernen. Dies ist besonders vorteilhaft für Berufstätige oder Personen mit anderen Verpflichtungen, die nicht an festen Unterrichtszeiten teilnehmen können.

Maßgeschneiderte Lernprogramme

Qualifizierte Fachkräfte haben oft spezifische sprachliche Anforderungen je nach Branche. Online-Plattformen können Kurse anbieten, die auf bestimmte Berufsfelder zugeschnitten sind und den relevanten Fachwortschatz vermitteln.

Zugang zu qualifizierten Lehrkräften

Online-Lernplattformen bieten oft Zugang zu zertifizierten Deutschlehrern aus verschiedenen Regionen, die unterschiedliche Lehrmethoden und kulturelle Perspektiven einbringen können.

Effizienzsteigerung durch technologische Hilfsmittel

Durch die Nutzung von Online-Sprachplattformen sparen Lernende Zeit und Aufwand für die Anreise zu Präsenzkursen. Sie können bequem von zu Hause oder vom Arbeitsplatz aus lernen und ihre Lernzeit optimal nutzen.

Zusätzliche Funktionen und Ressourcen

Moderne Lernplattformen bieten Funktionen wie die Aufzeichnung von Unterrichtsstunden, interaktive Übungen, Audio- und Videomaterialien sowie Lernspiele, die den Spracherwerb unterstützen und abwechslungsreicher gestalten.

Individueller Unterricht: Der Schlüssel zum Erfolg

Ein entscheidender Vorteil vieler Online-Sprachplattformen ist die Möglichkeit des personalisierten Einzelunterrichts:

Maßgeschneiderte Lernerfahrung

Der individuelle Unterricht mit qualifizierten Deutschlehrern ermöglicht eine auf die persönlichen Bedürfnisse und Ziele zugeschnittene Lernerfahrung. Die Lehrkräfte können sich auf spezifische Stärken und Schwächen konzentrieren und den Unterricht entsprechend anpassen.

Personalisierte Lernmaterialien

Im Einzelunterricht können Lehrer individuelle Lernmaterialien und Übungen bereitstellen, die genau auf den aktuellen Kenntnisstand und die Lernziele des Schülers abgestimmt sind.

Flexibilität und Effizienz

Einzelunterricht ermöglicht eine flexible Terminplanung und eine effizientere Nutzung der Lernzeit, da der Unterricht ohne Ablenkungen durch andere Teilnehmer stattfindet und sich vollständig auf die Bedürfnisse des Lernenden konzentriert.

Technologischer Fortschritt im Sprachunterricht

Die Integration moderner Technologien in den Sprachunterricht hat zu bedeutenden Verbesserungen geführt:

Interaktive Lernmethoden

Durch den Einsatz digitaler Technologien können interaktive Lernmethoden und multimediale Ressourcen angeboten werden. Lernende können an virtuellen Klassenräumen teilnehmen, interaktive Übungen durchführen und auf eine Vielzahl von Online-Materialien zugreifen.

Aufzeichnungen und Wiederholungen

Die Möglichkeit, Unterrichtsstunden aufzuzeichnen, erlaubt es Lernenden, den Unterricht nach Bedarf zu wiederholen oder später auf bestimmte Inhalte zurückzugreifen – ein wichtiger Vorteil gegenüber traditionellen Präsenzkursen.

Multimedia-Integration

Audio, Video und interaktive Übungen können in den Unterricht integriert werden, um verschiedene Lerntypen anzusprechen und das Hörverstehen sowie die Aussprache zu verbessern.

Integration durch Sprachkompetenz

Gute Deutschkenntnisse sind ein Schlüsselfaktor für die erfolgreiche Integration internationaler Fachkräfte:

Gesellschaftliche Teilhabe

Die Fähigkeit, die Landessprache zu sprechen, erleichtert die Integration in die deutsche Gesellschaft erheblich. Sprachkompetenz ermöglicht es, Kontakte zu knüpfen, kulturelle Veranstaltungen zu besuchen und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

Verbesserte Arbeitsmarktchancen

Deutschkenntnisse eröffnen ausländischen Fachkräften eine Vielzahl von Beschäftigungsmöglichkeiten. Viele Unternehmen setzen Deutsch als Arbeitssprache voraus, insbesondere in Branchen wie dem Gesundheitswesen, dem Ingenieurwesen oder der IT.

Reibungslose Kommunikation am Arbeitsplatz

Die Fähigkeit, sich auf Deutsch mit Kollegen, Kunden und Vorgesetzten zu verständigen, fördert eine reibungslose Zusammenarbeit und erhöht die Produktivität. Ein gutes Sprachverständnis hilft auch, Missverständnisse zu vermeiden und Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten.

Branchenspezifische Vorteile von Deutschkenntnissen

In verschiedenen Wirtschaftszweigen bieten gute Deutschkenntnisse spezifische Vorteile:

Kundenorientierte Branchen

In Branchen wie dem Einzelhandel, dem Tourismus oder der Gastronomie sind Deutschkenntnisse unerlässlich, um einen qualitativ hochwertigen Kundenservice anzubieten. Kunden schätzen es, in ihrer Muttersprache bedient zu werden, was zu höherer Kundenzufriedenheit und langfristigen Geschäftsbeziehungen führen kann.

Technische und wissenschaftliche Bereiche

In technischen und wissenschaftlichen Berufen ist die Kenntnis der Fachterminologie auf Deutsch oft entscheidend für die erfolgreiche Zusammenarbeit in Teams und die Kommunikation mit Partnern oder Kunden. Spezielle Deutschkurse für bestimmte Fachbereiche können hier besonders wertvoll sein.

Karriereentwicklung

Ausländische Fachkräfte mit guten Deutschkenntnissen haben in der Regel bessere Karrierechancen. Sie können sich für Positionen mit höherer Verantwortung und Gehalt bewerben und haben bessere Aussichten auf beruflichen Aufstieg.

Die Qualität des Unterrichts als entscheidender Faktor

Neben dem Preis ist die Qualität des Unterrichts ein wesentlicher Faktor bei der Wahl eines Deutschkurses:

Lehrkräfte und ihre Qualifikationen

Die Qualifikation und Erfahrung der Lehrkräfte kann einen erheblichen Unterschied in der Lerneffektivität ausmachen. Zertifizierte Lehrer für Deutsch als Fremdsprache bringen spezifische Methodik und didaktische Kenntnisse mit, die den Lernprozess unterstützen.

Gruppengröße

Die Anzahl der Teilnehmer in einem Kurs beeinflusst die individuelle Betreuung und Sprechzeit. Kleinere Gruppen ermöglichen mehr Interaktion und persönliches Feedback, während größere Gruppen oft kostengünstiger sind.

Unterrichtsmethodik

Verschiedene Anbieter verfolgen unterschiedliche methodische Ansätze. Einige legen den Schwerpunkt auf Kommunikation und Sprachpraxis, andere auf Grammatik und schriftlichen Ausdruck. Je nach persönlichen Lernzielen und -präferenzen kann der eine oder andere Ansatz besser geeignet sein.

Zusätzliche Ressourcen und Unterstützung

Viele Anbieter stellen ergänzende Lernmaterialien, Online-Plattformen oder Lerngemeinschaften zur Verfügung, die den Spracherwerb auch außerhalb des Unterrichts unterstützen.

Die Bedeutung von Sprachzertifikaten

Für viele internationale Fachkräfte sind anerkannte Sprachzertifikate von großer Bedeutung:

Anforderungen für Arbeit und Studium

Viele Arbeitgeber und Bildungseinrichtungen verlangen spezifische Sprachniveaus, die durch standardisierte Tests nachgewiesen werden müssen. Die gängigsten sind das Goethe-Zertifikat, TestDaF oder telc Deutsch.

Vorbereitung auf Prüfungen

Spezialisierte Vorbereitungskurse für diese Prüfungen können einen entscheidenden Unterschied machen. Sie vermitteln nicht nur die nötigen Sprachkenntnisse, sondern auch Strategien zur Bewältigung der spezifischen Prüfungsformate.

Kosten-Nutzen-Verhältnis

Die Investition in einen qualitativ hochwertigen Sprachkurs kann sich langfristig auszahlen, wenn dadurch ein anerkanntes Zertifikat erworben wird, das Türen zu Bildungs- und Karrieremöglichkeiten öffnet.

Fördermöglichkeiten für Sprachkurse

Ein wichtiger Aspekt, der bei der Entscheidung für einen Deutschkurs berücksichtigt werden sollte, sind mögliche finanzielle Unterstützungen:

Bildungsprämie und Bildungsgutschein

Unter bestimmten Voraussetzungen können Erwerbstätige eine staatliche Förderung für Weiterbildungsmaßnahmen, einschließlich Sprachkursen, erhalten.

Förderung durch Arbeitgeber

Viele Unternehmen unterstützen ihre internationalen Mitarbeiter bei der Verbesserung ihrer Deutschkenntnisse, sei es durch direkte Kostenübernahme oder durch Freistellung für den Unterricht.

Integrationskurse

Für bestimmte Zuwanderergruppen bietet das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderte Integrationskurse an, die einen Sprachkurs und einen Orientierungskurs umfassen.

Lernen Sie jede Sprache mit Kylian AI

Privatunterricht für Sprachen ist teuer. Zwischen 15 und 50 Euro pro Unterrichtsstunde zu zahlen, ist für die meisten Menschen nicht tragbar, besonders wenn Dutzende von Unterrichtsstunden nötig sind, um echte Fortschritte zu sehen.

lernen Sie Fremdsprachen mit Kylian

Viele Lernende geben das Sprachenlernen aufgrund dieser unerschwinglichen Kosten auf und verlieren dadurch wertvolle berufliche und persönliche Chancen. Deshalb haben wir Kylian entwickelt, um den Zugang zum Sprachenlernen zu demokratisieren und jedem zu ermöglichen, eine Fremdsprache zu beherrschen, ohne sich finanziell zu ruinieren.

Um zu beginnen, teilen Sie Kylian mit, welche Sprache Sie lernen möchten und was Ihre Muttersprache ist

Sind Sie es leid, dass Lehrer Ihre spezifischen Schwierigkeiten als französischsprachige Person nicht verstehen? Kylians Stärke liegt in seiner Fähigkeit, Ihnen jede Sprache beizubringen, indem es Ihre Muttersprache als Grundlage verwendet.

Im Gegensatz zu generischen Apps, die allen denselben Inhalt anbieten, wird Kylian Ihnen die Konzepte in Ihrer Muttersprache (Französisch) erklären und bei Bedarf zur anderen Sprache wechseln, wobei es sich perfekt an Ihr Niveau und Ihre Bedürfnisse anpasst.

lernen Sie Fremdsprachen mit Kylian

Diese Personalisierung beseitigt die Frustration und Verwirrung, die beim traditionellen Sprachenlernen so häufig auftreten.

Wählen Sie ein spezifisches Thema, das Sie lernen möchten

Frustriert von Sprachkursen, die nie genau das behandeln, was Sie brauchen? Kylian kann Ihnen jeden Aspekt einer Sprache beibringen, von der Aussprache bis zur fortgeschrittenen Grammatik, indem es sich auf Ihre spezifischen Bedürfnisse konzentriert.

Vermeiden Sie in Ihrer Anfrage, vage zu sein (wie "Wie verbessere ich meinen Akzent") und seien Sie sehr präzise ("Wie spricht man das R wie ein englischer Muttersprachler aus", "Wie konjugiert man das Verb 'to be' in der Gegenwart", usw.).

lernen Sie Fremdsprachen mit Kylian

Mit Kylian müssen Sie nie wieder für irrelevante Inhalte bezahlen oder die Peinlichkeit ertragen, einem Lehrer "zu einfache" Fragen zu stellen. Ihr Lernplan ist vollständig personalisiert.

Wenn Sie sich für Ihr Thema entschieden haben, drücken Sie einfach den Button "Unterrichtsstunde generieren" und in wenigen Sekunden haben Sie eine Lektion, die exklusiv für Sie konzipiert wurde.

Betreten Sie den Raum, um Ihre Lektion zu beginnen

Die Sitzung ähnelt einem privaten Sprachunterricht mit einem menschlichen Lehrer, jedoch ohne hohe Kosten oder zeitliche Einschränkungen.

lernen Sie Fremdsprachen mit Kylian. Kylian, Ihr Privatlehrer für Sprachen.

Während der 25-minütigen Lektion wird Kylian Ihnen genau das beibringen, was Sie über das gewählte Thema wissen müssen, die Nuancen, die Lehrbücher nie erklären, die wichtigsten kulturellen Unterschiede zwischen Französisch und der Sprache, die Sie lernen möchten, die grammatikalischen Regeln und vieles mehr.

Ihre KI zum Englischlernen

Haben Sie jemals die Frustration gespürt, mit dem Tempo eines muttersprachlichen Lehrers nicht mithalten zu können oder sich geschämt, um Wiederholung zu bitten? Mit Kylian verschwindet dieses Problem. Kylian wechselt intelligent zwischen Französisch und der Zielsprache entsprechend Ihrem Niveau und ermöglicht es Ihnen, jedes Konzept in Ihrem eigenen Tempo vollständig zu verstehen.

Ihr Sprachtutor

Während des Unterrichts bietet Kylian Rollenspiele an, liefert praktische Beispiele aus dem echten Leben und passt sich Ihrem Lernstil an. Sie haben etwas nicht verstanden? Kein Problem - Sie können Kylian jederzeit unterbrechen, um Klärungen zu bitten, ohne sich beurteilt zu fühlen.

lernen Sie Fremdsprachen mit Kylian, Ihrem Sprachtutor

Stellen Sie alle Fragen, die Sie möchten, wiederholen Sie Abschnitte bei Bedarf und personalisieren Sie Ihre Lernerfahrung wie nie zuvor mit einem traditionellen Lehrer oder einer generischen App.

beste IA, um Nachhilfeunterricht in Sprachen zu nehmen

Mit einem Zugang rund um die Uhr, zu einem Bruchteil der Kosten von Privatunterricht, beseitigt Kylian alle Barrieren, die Sie daran gehindert haben, die Sprache zu beherrschen, die Sie schon immer lernen wollten.

Kylian AI, Ihr Nachhilfelehrer für Fremdsprachen

Nehmen Sie jetzt eine kostenlose Unterrichtsstunde mit Kylian.

Similar Content You Might Want To Read

Weihnachtsmann weltweit: Die Namen der Festfigur

Weihnachtsmann weltweit: Die Namen der Festfigur

Ob man ihn Santa Claus, Weihnachtsmann oder St. Nikolaus nennt – der freundliche alte Mann mit dem weißen Bart, der zur Weihnachtszeit Geschenke bringt, ist eine weltweit bekannte Figur. Seine Bezeichnung variiert jedoch je nach Land und kulturellem Hintergrund erheblich. Wie wird diese ikonische Figur in verschiedenen Teilen der Welt genannt, und welche Geschichten stehen hinter diesen Namen?

Die 100 wichtigsten französischen Wörter lernen

Die 100 wichtigsten französischen Wörter lernen

Du möchtest Französisch lernen und fragst dich, wo du am besten anfangen sollst? In diesem Artikel findest du die 100 wichtigsten französischen Wörter, deren Kenntnis dir den Einstieg in diese wunderschöne Sprache erheblich erleichtert.

Universitäts-Ranking: Die Semestergebühren an deutschen Unis

Universitäts-Ranking: Die Semestergebühren an deutschen Unis

Die finanzielle Belastung für Studierende variiert erheblich je nach Universitätsstandort in Deutschland. Eine umfassende Analyse der 40 größten deutschen Universitäten zeigt, dass Studierende durchschnittlich 273,40 Euro pro Semester für Studiengebühren aufbringen müssen. Diese Unterschiede haben wesentliche Auswirkungen auf die Studienortwahl und die finanzielle Planung angehender Akademiker.

Kosenamen im Englischen: Die gängigsten Spitznamen

Kosenamen im Englischen: Die gängigsten Spitznamen

In jeder Sprache existieren sie - jene liebevollen Bezeichnungen, mit denen wir unsere Zuneigung zum Ausdruck bringen. Kosenamen sind mehr als nur alternative Anreden; sie transportieren Emotionen und definieren Beziehungen. Während im Deutschen "Schatz" und "Liebling" dominieren, bietet die englische Sprache eine faszinierende Vielfalt an affektiven Bezeichnungen. Doch welche sind die gängigsten englischen Kosenamen und in welchen Kontexten werden sie verwendet? Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Aspekte und bietet praktische Einblicke in die emotionale Sprachkultur des Englischen.

Die englischen Modalverben "shall" und "should"

Die englischen Modalverben "shall" und "should"

In der englischen Sprache bilden Modalverben das Rückgrat vieler Alltagsgespräche. Besonders "shall" und "should" tauchen in zahlreichen Situationen auf – von formellen Schreiben bis hin zu lockeren Unterhaltungen. Doch worin liegt der Unterschied zwischen diesen beiden Modalverben? Wann verwendet man welches? Und wie vermeidet man häufige Fehler? In diesem Artikel betrachten wir die Modalverben "shall" und "should" aus verschiedenen Perspektiven, analysieren ihre korrekte Verwendung und bieten praktische Beispiele, die Ihnen helfen, diese wichtigen sprachlichen Werkzeuge souverän einzusetzen.

Die Bedeutungen verschiedener Emojis im digitalen Zeitalter

Die Bedeutungen verschiedener Emojis im digitalen Zeitalter

In einer Welt, die zunehmend von digitaler Kommunikation geprägt ist, haben Emojis einen festen Platz in unseren täglichen Gesprächen eingenommen. Diese kleinen digitalen Bilder ermöglichen es uns, Emotionen und Nuancen auszudrücken, die in reinem Text oft verloren gehen würden. Doch was bedeuten diese Symbole wirklich, und wie unterscheidet sich ihre Interpretation je nach Generation, Kontext und Kultur? Dieser Artikel beleuchtet die facettenreichen Bedeutungen von Emojis und deckt auf, wie diese digitalen Symbole unsere Kommunikation beeinflussen.