Fewer oder less im Englischen: Wann verwendet man was?

Ernest Bio Bogore

Written by

Ernest Bio Bogore

Ibrahim Litinine

Reviewed by

Ibrahim Litinine

Fewer oder less im Englischen: Wann verwendet man was?

Die englische Grammatik stellt viele Herausforderungen für Deutschsprachige dar. Eine der häufigsten Unsicherheiten betrifft die korrekte Verwendung von "fewer" und "less". Wann nutzt man welchen Begriff? Diese Frage beschäftigt Englischlernende aller Niveaus. In diesem umfassenden Leitfaden analysieren wir die Unterschiede, Regeln und Ausnahmen, die Ihnen helfen werden, diese grammatikalische Hürde zu meistern.

Die Grundregel: Zählbar versus nicht zählbar

Bevor wir uns in die Details vertiefen, ist es wichtig, das Grundprinzip zu verstehen, das die Verwendung von "fewer" und "less" bestimmt.

Die Bedeutung von "fewer"

"Fewer" ist die Komparativform des Adjektivs "few" und wird für zählbare Nomen verwendet. Zählbare Nomen sind jene, die:

  • Eine Pluralform haben
  • Mit Zahlen gezählt werden können
  • Mit "viele" beschrieben werden können

Beispiele:

  • Ich habe fewer books als mein Bruder. (Ich habe weniger Bücher als mein Bruder.)
  • Dieses Jahr sind fewer tourists nach Deutschland gereist. (Dieses Jahr sind weniger Touristen nach Deutschland gereist.)
  • Fewer students haben die Prüfung bestanden als erwartet. (Weniger Studenten haben die Prüfung bestanden als erwartet.)

Die Bedeutung von "less"

"Less" ist die Komparativform des Adjektivs "little" und wird für nicht zählbare Nomen verwendet. Nicht zählbare Nomen sind jene, die:

  • Keine Pluralform haben
  • Nicht mit Zahlen gezählt werden können
  • Mit "viel" beschrieben werden

Beispiele:

  • Er trinkt less coffee als früher. (Er trinkt weniger Kaffee als früher.)
  • Wir haben diesen Monat less money ausgegeben. (Wir haben diesen Monat weniger Geld ausgegeben.)
  • Die Meteorologen sagen less rain für nächste Woche voraus. (Die Meteorologen sagen weniger Regen für nächste Woche voraus.)

Die kritische Unterscheidung in der Praxis

Um die Unterscheidung zwischen "fewer" und "less" zu meistern, müssen wir zuerst verstehen, wie wir zählbare von nicht zählbaren Nomen unterscheiden können.

Zählbare Nomen erkennen

Zählbare Nomen haben typischerweise:

  • Eine eindeutige Pluralform (one chair, two chairs)
  • Können mit unbestimmten Artikeln verwendet werden (a/an)
  • Können direkt mit Zahlen gezählt werden

Nicht zählbare Nomen erkennen

Nicht zählbare Nomen:

  • Haben normalerweise keine Pluralform
  • Werden nicht mit unbestimmten Artikeln verwendet
  • Werden mit Maßeinheiten quantifiziert (a cup of water, a piece of advice)

Praktische Anwendung mit Beispielen

Zählbare Nomen mit "fewer":

  • Dieses Restaurant hat fewer tables als das andere. (Dieses Restaurant hat weniger Tische als das andere.)
  • In meiner Klasse sind fewer girls als Jungen. (In meiner Klasse sind weniger Mädchen als Jungen.)
  • Ich habe fewer opportunities als meine Kollegen. (Ich habe weniger Möglichkeiten als meine Kollegen.)

Nicht zählbare Nomen mit "less":

  • Diese Suppe braucht less salt. (Diese Suppe braucht weniger Salz.)
  • Heutzutage haben viele Menschen less patience. (Heutzutage haben viele Menschen weniger Geduld.)
  • Mit besserer Planung werden wir less stress haben. (Mit besserer Planung werden wir weniger Stress haben.)

Verwendung mit "of" und Determinatoren

Eine wichtige Nuance bei der Verwendung von "fewer" und "less" ist ihre Kombination mit der Präposition "of" und verschiedenen Determinatoren.

"Fewer of" und "less of" mit Determinatoren

Sowohl "fewer" als auch "less" können mit "of" vor Determinatoren (wie "the", "my", "this") und Pronomen (wie "her", "us", "it") verwendet werden.

Beispiele für "fewer of":

  • Fewer of my friends kamen zur Party als erwartet. (Weniger meiner Freunde kamen zur Party als erwartet.)
  • Fewer of the applications wurden angenommen. (Weniger der Bewerbungen wurden angenommen.)
  • Fewer of these books sind auf Englisch. (Weniger dieser Bücher sind auf Englisch.)

Beispiele für "less of":

  • Julia zeigte less of her talent bei diesem Auftritt. (Julia zeigte weniger ihres Talents bei diesem Auftritt.)
  • Less of the money wurde für Bildung ausgegeben. (Weniger des Geldes wurde für Bildung ausgegeben.)
  • Ich trinke less of this tea als früher. (Ich trinke weniger von diesem Tee als früher.)

Wichtige Regel: "Of" nie direkt vor einem Nomen ohne Determinator

Eine wichtige Regel ist, dass die Präposition "of" nicht direkt vor einem Nomen ohne Determinator stehen kann.

Korrekt:

  • Der Kurs hat fewer students als letztes Jahr. (Der Kurs hat weniger Studenten als letztes Jahr.)
  • Sie isst less chocolate als früher. (Sie isst weniger Schokolade als früher.)

Inkorrekt:

  • Der Kurs hat fewer of students als letztes Jahr.
  • Sie isst less of chocolate als früher.

Alleinstehende Verwendung

Sowohl "fewer" als auch "less" können alleinstehend verwendet werden, wenn die Bedeutung aus dem Kontext klar hervorgeht.

Beispiele:

  • "Hast du zwanzig E-Mails bekommen?" - "Nein, ich habe fewer bekommen." ("Hast du zwanzig E-Mails bekommen?" - "Nein, ich habe weniger bekommen.")
  • "Er hat viel Geld ausgegeben, aber ich habe less ausgegeben." ("Er hat viel Geld ausgegeben, aber ich habe weniger ausgegeben.")
  • Je less du redest, desto mehr hören die Menschen zu. (Je weniger du redest, desto mehr hören die Menschen zu.)

Übliche Ausnahmen und Besonderheiten

Wie bei vielen Grammatikregeln im Englischen gibt es auch bei der Verwendung von "fewer" und "less" einige wichtige Ausnahmen und Besonderheiten.

Zeit, Geld und Entfernung

Bei Ausdrücken, die Zeit, Geld oder Entfernung betreffen, wird oft "less" verwendet, auch wenn die Nomen technisch gesehen zählbar sind.

Beispiele:

  • Der Flug dauert less than three hours. (Der Flug dauert weniger als drei Stunden.)
  • Die Tasche kostet less than 50 euros. (Die Tasche kostet weniger als 50 Euro.)
  • Das Hotel ist less than two kilometers entfernt. (Das Hotel ist weniger als zwei Kilometer entfernt.)

"Less" mit Pluralnomen in informeller Sprache

In der informellen Sprache und im Alltagsenglisch wird "less" manchmal auch mit zählbaren Pluralnomen verwendet, obwohl dies traditionell als grammatikalisch inkorrekt gilt.

Beispiele aus der informellen Sprache:

  • Es gibt less cars auf der Straße am Sonntag. (Es gibt weniger Autos auf der Straße am Sonntag.)
  • Wir haben jetzt less problems als früher. (Wir haben jetzt weniger Probleme als früher.)

Für formelle Kommunikation und akademisches Schreiben ist es jedoch wichtig, die traditionelle Regel zu beachten und "fewer" mit zählbaren Nomen zu verwenden.

Spezielle Konstruktionen und Idiome

Es gibt bestimmte feststehende Ausdrücke und idiomatische Wendungen, in denen die Wahl zwischen "fewer" und "less" bereits festgelegt ist.

"No less than" und "no fewer than"

Diese Ausdrücke werden verwendet, um eine überraschend hohe Anzahl oder Menge hervorzuheben.

Beispiele:

  • Er hat no less than five Universitätsabschlüsse. (Er hat nicht weniger als fünf Universitätsabschlüsse.)
  • No fewer than twenty Studenten haben sich für den Kurs angemeldet. (Nicht weniger als zwanzig Studenten haben sich für den Kurs angemeldet.)

"Less is more"

Dieser idiomatische Ausdruck betont den Wert von Einfachheit und Zurückhaltung.

Beispiel:

  • In der modernen Architektur gilt oft das Prinzip: "Less is more." (In der modernen Architektur gilt oft das Prinzip: "Weniger ist mehr.")

Häufige Fehlerquellen für deutsche Muttersprachler

Als deutschsprachige Lernende gibt es einige typische Fallstricke bei der Verwendung von "fewer" und "less", die besondere Aufmerksamkeit verdienen.

Die deutsche Entsprechung "weniger"

Im Deutschen verwenden wir "weniger" sowohl für zählbare als auch nicht zählbare Nomen, was die Unterscheidung im Englischen erschweren kann.

Beispiel Deutsch:

  • Ich habe weniger Bücher. (zählbar)
  • Ich trinke weniger Wasser. (nicht zählbar)

Entsprechung Englisch:

  • I have fewer books. (zählbar)
  • I drink less water. (nicht zählbar)

Verwirrung durch adverbiale Verwendung

Im Englischen wird "less" auch als Adverb verwendet, wo im Deutschen ebenfalls "weniger" steht.

Beispiele:

  • Sie spricht less fluently als ihr Bruder. (Sie spricht weniger fließend als ihr Bruder.)
  • Er arbeitet less efficiently als früher. (Er arbeitet weniger effizient als früher.)

Praktische Übungen zur Festigung

Um die Regeln zu internalisieren, sind praktische Übungen unerlässlich. Hier sind einige Sätze, bei denen Sie entscheiden müssen, ob "fewer" oder "less" korrekt ist:

  1. Es gibt ________ Möglichkeiten als wir dachten.
  2. Sie trinkt ________ Kaffee als früher.
  3. Der Flug kostet ________ als 200 Euro.
  4. Wir haben ________ Informationen als nötig.
  5. In dieser Wohnung gibt es ________ Zimmer als in der alten.

Lösungen:

  1. fewer (zählbar: Möglichkeiten)
  2. less (nicht zählbar: Kaffee)
  3. less (Geldbeträge)
  4. less (nicht zählbar: Informationen im Englischen)
  5. fewer (zählbar: Zimmer)

"Fewer" und "less" in verschiedenen Englischvarianten

Die Verwendung von "fewer" und "less" kann je nach Englischvariante (britisches, amerikanisches, australisches Englisch) leicht variieren.

Britisches Englisch

Im britischen Englisch wird die Unterscheidung zwischen "fewer" und "less" traditionell strenger eingehalten.

Typische britische Verwendung:

  • "Ten items or fewer" (Zehn Artikel oder weniger) - Hinweisschilder in Supermärkten
  • "Less than perfect conditions" (Weniger als perfekte Bedingungen)

Amerikanisches Englisch

Im amerikanischen Englisch wird "less" häufiger auch mit zählbaren Nomen verwendet, besonders in der Umgangssprache.

Typische amerikanische Verwendung:

  • "Express lane: 12 items or less" (Schnellkasse: 12 Artikel oder weniger)
  • "Less people attend baseball games now." (Weniger Menschen besuchen jetzt Baseballspiele.)

Die Evolution der Sprachverwendung

Die englische Sprache entwickelt sich ständig weiter, und die strikten Regeln von gestern sind möglicherweise die Sprachgewohnheiten von morgen.

Historische Perspektive

Interessanterweise wurde "less" historisch sowohl für zählbare als auch nicht zählbare Nomen verwendet. Die strikte Unterscheidung zwischen "fewer" und "less" ist eine relativ moderne Entwicklung, die auf Stilisten und Grammatiker des 18. Jahrhunderts zurückgeht.

In der zeitgenössischen englischen Sprache, besonders in informellen Kontexten, wird die Verwendung von "less" mit zählbaren Nomen zunehmend akzeptiert. Dennoch wird in formellen Schriftstücken, akademischen Texten und professionellen Umgebungen weiterhin die traditionelle Unterscheidung erwartet.

Tipps zum Meistern von "fewer" und "less"

Hier sind einige praktische Strategien, um die korrekte Verwendung von "fewer" und "less" zu verinnerlichen:

Die Singulartest-Methode

Eine praktische Methode zur Unterscheidung: Versuchen Sie, das Nomen in der Einzahl zu verwenden. Wenn das möglich ist, handelt es sich um ein zählbares Nomen und erfordert "fewer".

Beispiel:

  • One car, two cars → Zählbar → Fewer cars
  • [Kein Singular für] water → Nicht zählbar → Less water

Assoziationstechnik

Verbinden Sie "fewer" mit "number" (Anzahl) und "less" mit "amount" (Menge).

Beispiel:

  • A smaller number of books → Fewer books
  • A smaller amount of sugar → Less sugar

Übung mit Alltagsgegenständen

Üben Sie, indem Sie Gegenstände in Ihrer Umgebung kategorisieren und entscheiden, ob Sie "fewer" oder "less" verwenden würden.

Lernen Sie jede Sprache mit Kylian AI

Privatunterricht für Sprachen ist teuer. Zwischen 15 und 50 Euro pro Unterrichtsstunde zu zahlen, ist für die meisten Menschen nicht tragbar, besonders wenn Dutzende von Unterrichtsstunden nötig sind, um echte Fortschritte zu sehen.

lernen Sie Fremdsprachen mit Kylian

Viele Lernende geben das Sprachenlernen aufgrund dieser unerschwinglichen Kosten auf und verlieren dadurch wertvolle berufliche und persönliche Chancen. Deshalb haben wir Kylian entwickelt, um den Zugang zum Sprachenlernen zu demokratisieren und jedem zu ermöglichen, eine Fremdsprache zu beherrschen, ohne sich finanziell zu ruinieren.

Um zu beginnen, teilen Sie Kylian mit, welche Sprache Sie lernen möchten und was Ihre Muttersprache ist

Sind Sie es leid, dass Lehrer Ihre spezifischen Schwierigkeiten als französischsprachige Person nicht verstehen? Kylians Stärke liegt in seiner Fähigkeit, Ihnen jede Sprache beizubringen, indem es Ihre Muttersprache als Grundlage verwendet.

Im Gegensatz zu generischen Apps, die allen denselben Inhalt anbieten, wird Kylian Ihnen die Konzepte in Ihrer Muttersprache (Französisch) erklären und bei Bedarf zur anderen Sprache wechseln, wobei es sich perfekt an Ihr Niveau und Ihre Bedürfnisse anpasst.

lernen Sie Fremdsprachen mit Kylian

Diese Personalisierung beseitigt die Frustration und Verwirrung, die beim traditionellen Sprachenlernen so häufig auftreten.

Wählen Sie ein spezifisches Thema, das Sie lernen möchten

Frustriert von Sprachkursen, die nie genau das behandeln, was Sie brauchen? Kylian kann Ihnen jeden Aspekt einer Sprache beibringen, von der Aussprache bis zur fortgeschrittenen Grammatik, indem es sich auf Ihre spezifischen Bedürfnisse konzentriert.

Vermeiden Sie in Ihrer Anfrage, vage zu sein (wie "Wie verbessere ich meinen Akzent") und seien Sie sehr präzise ("Wie spricht man das R wie ein englischer Muttersprachler aus", "Wie konjugiert man das Verb 'to be' in der Gegenwart", usw.).

lernen Sie Fremdsprachen mit Kylian

Mit Kylian müssen Sie nie wieder für irrelevante Inhalte bezahlen oder die Peinlichkeit ertragen, einem Lehrer "zu einfache" Fragen zu stellen. Ihr Lernplan ist vollständig personalisiert.

Wenn Sie sich für Ihr Thema entschieden haben, drücken Sie einfach den Button "Unterrichtsstunde generieren" und in wenigen Sekunden haben Sie eine Lektion, die exklusiv für Sie konzipiert wurde.

Betreten Sie den Raum, um Ihre Lektion zu beginnen

Die Sitzung ähnelt einem privaten Sprachunterricht mit einem menschlichen Lehrer, jedoch ohne hohe Kosten oder zeitliche Einschränkungen.

lernen Sie Fremdsprachen mit Kylian. Kylian, Ihr Privatlehrer für Sprachen.

Während der 25-minütigen Lektion wird Kylian Ihnen genau das beibringen, was Sie über das gewählte Thema wissen müssen, die Nuancen, die Lehrbücher nie erklären, die wichtigsten kulturellen Unterschiede zwischen Französisch und der Sprache, die Sie lernen möchten, die grammatikalischen Regeln und vieles mehr.

Ihre KI zum Englischlernen

Haben Sie jemals die Frustration gespürt, mit dem Tempo eines muttersprachlichen Lehrers nicht mithalten zu können oder sich geschämt, um Wiederholung zu bitten? Mit Kylian verschwindet dieses Problem. Kylian wechselt intelligent zwischen Französisch und der Zielsprache entsprechend Ihrem Niveau und ermöglicht es Ihnen, jedes Konzept in Ihrem eigenen Tempo vollständig zu verstehen.

Ihr Sprachtutor

Während des Unterrichts bietet Kylian Rollenspiele an, liefert praktische Beispiele aus dem echten Leben und passt sich Ihrem Lernstil an. Sie haben etwas nicht verstanden? Kein Problem - Sie können Kylian jederzeit unterbrechen, um Klärungen zu bitten, ohne sich beurteilt zu fühlen.

lernen Sie Fremdsprachen mit Kylian, Ihrem Sprachtutor

Stellen Sie alle Fragen, die Sie möchten, wiederholen Sie Abschnitte bei Bedarf und personalisieren Sie Ihre Lernerfahrung wie nie zuvor mit einem traditionellen Lehrer oder einer generischen App.

beste IA, um Nachhilfeunterricht in Sprachen zu nehmen

Mit einem Zugang rund um die Uhr, zu einem Bruchteil der Kosten von Privatunterricht, beseitigt Kylian alle Barrieren, die Sie daran gehindert haben, die Sprache zu beherrschen, die Sie schon immer lernen wollten.

Kylian AI, Ihr Nachhilfelehrer für Fremdsprachen

Nehmen Sie jetzt eine kostenlose Unterrichtsstunde mit Kylian.

Similar Content You Might Want To Read

Russische Begrüßungen: Eine Einführung für Reisende

Russische Begrüßungen: Eine Einführung für Reisende

Die erste Hürde bei einer Reise nach Russland ist oft nicht das Visum oder die Suche nach einer Unterkunft, sondern die Kommunikation. In einem Land, das ein völlig anderes Alphabet verwendet und dessen Sprachmelodie für westliche Ohren ungewohnt klingt, kann selbst ein einfaches "Guten Tag" zur Herausforderung werden. Dennoch lohnt sich die Mühe, einige grundlegende russische Begrüßungen zu lernen, bevor man die Reise antritt. Ich erinnere mich an meine erste Reise nach Moskau. Als der Zug an der russischen Grenze hielt und Grenzbeamte den Waggon betraten, um Pässe zu kontrollieren, wurde mir bewusst, wie hilflos man sich fühlen kann, wenn man nicht einmal "Guten Tag" oder "Danke" in der Landessprache sagen kann. Ein höfliches Lächeln und Kopfnicken reichten zwar aus, aber ich fühlte mich unwohl in meiner Haut. Diese Erfahrung hat mich gelehrt, dass selbst grundlegende Sprachkenntnisse den Unterschied zwischen einer stressigen und einer angenehmen Reiseerfahrung ausmachen können. Ob Sie nun vorhaben, die architektonischen Wunder von Sankt Petersburg zu erkunden, die Weiten Sibiriens zu durchqueren oder einfach nur ein paar Tage in Moskau zu verbringen – einige russische Begrüßungsformeln zu kennen, wird Ihnen Türen öffnen und Ihnen helfen, authentischere Erfahrungen zu sammeln.

Die 20 wichtigsten französischen Verben konjugieren

Die 20 wichtigsten französischen Verben konjugieren

Die Beherrschung französischer Konjugationen ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Sprachkompetenz. In diesem Artikel stellen wir die 20 häufigsten französischen Verben vor und erklären ihre Konjugation in vier grundlegenden Zeitformen. Mit diesen Kenntnissen werden Sie Ihren französischen Wortschatz erheblich erweitern und selbstbewusster kommunizieren können.

Olly Richards: 10 Top-Tipps zum schnellen Sprachenlernen

Olly Richards: 10 Top-Tipps zum schnellen Sprachenlernen

Träumst du davon, eine neue Sprache zu beherrschen? Vielleicht sogar mehr als eine? Der bekannte Sprachlernexperte Olly Richards hat sich selbst acht Sprachen beigebracht und teilt seine bewährten Methoden, wie auch du eine neue Sprache effizient erlernen kannst. Während viele von uns davon träumen, eine zweite oder dritte Sprache zu beherrschen, scheint die Fähigkeit, mehr als drei Sprachen zu sprechen, für die meisten Menschen unerreichbar. Doch Polyglotten wie Olly Richards beweisen, dass es nicht nur möglich ist, fünf, sechs, sieben oder sogar acht Sprachen zu sprechen, sondern dass dies mit der richtigen Herangehensweise durchaus machbar ist. Richards, der Gründer der englischsprachigen Website und des Podcasts "I Will Teach You a Language", hat einen umfangreichen Erfahrungsschatz im Sprachenlernen entwickelt. Seine Methoden sind praxisorientiert und wurden in der realen Welt erprobt – er hat beispielsweise Italienisch in nur 90 Tagen gelernt. In diesem Artikel teilen wir zehn seiner wertvollsten Tipps, damit auch du eine Sprache schneller und effizienter lernen kannst, egal ob es sich um Englisch, Spanisch, Französisch oder eine andere Sprache handelt.

Deutschlands Schauspieler im Sprach-Check

Deutschlands Schauspieler im Sprach-Check

Die Berliner Filmfestspiele repräsentieren einen Höhepunkt im internationalen Filmkalender. Jeden Februar versammeln sich Filmbegeisterte, Branchenexperten und Stars aus aller Welt in der deutschen Hauptstadt. Diese globale Veranstaltung wirft eine interessante Frage auf: Wie vielsprachig sind eigentlich deutsche Schauspieler? Wir haben 186 prominente deutsche Filmstars auf ihre Sprachfähigkeiten untersucht, mit überraschenden Ergebnissen.

Schnell Englisch lernen : 14 Schritte zum Erfolg

Schnell Englisch lernen : 14 Schritte zum Erfolg

Egal ob du bei Null anfängst oder deine Karrierechancen verbessern willst – Englisch schnell zu lernen ist eine Investition, die sich lohnt. Mit unserer strukturierten 12-Schritte-Anleitung beschleunigst du deinen Lernprozess effektiv. Englisch ist die mit Abstand am häufigsten gelernte Fremdsprache weltweit. Doch trotz der zahlreichen verfügbaren Lernmaterialien, Online-Communities und "geheimen" Lerntipps bleibt eine zentrale Frage: Wie kann man wirklich effizient und schnell Englisch lernen? In diesem Leitfaden haben wir wissenschaftlich fundierte Techniken, ihre Wirkungsmechanismen und die besten Ressourcen für deinen Lernerfolg zusammengestellt.

15 Podcasts für besseres Englisch-Hörverständnis 2025

15 Podcasts für besseres Englisch-Hörverständnis 2025

Möchtest du dein Englisch verbessern, ohne stundenlang über Lehrbüchern zu brüten? Podcasts bieten eine hervorragende Möglichkeit, dein Hörverständnis zu trainieren und gleichzeitig deinen Wortschatz zu erweitern – und das alles während du andere Aktivitäten erledigst. Die Welt der englischsprachigen Podcasts ist riesig und vielfältig, aber welche sind wirklich hilfreich für Sprachlernende? In diesem Artikel stellen wir dir 15 hochwertige Podcasts vor, die dein Englisch auf das nächste Level bringen können. Wir unterteilen sie nach Sprachniveau und geben dir konkrete Strategien, wie du mit Podcasts optimal lernen kannst.