Which oder That? Englische Relativsätze einfach erklärt

Written by
Ernest Bio Bogore

Reviewed by
Ibrahim Litinine

Die Verwendung von "which" und "that" im Englischen stellt selbst für fortgeschrittene Lernende eine Herausforderung dar. In diesem detaillierten Leitfaden werden wir den Unterschied zwischen diesen beiden Relativpronomen erklären und klare Regeln für ihre korrekte Anwendung aufzeigen.
Der fundamentale Unterschied: Restriktive vs. nicht-restriktive Relativsätze
Um die Verwendung von "which" und "that" zu verstehen, müssen wir zunächst den Unterschied zwischen restriktiven und nicht-restriktiven Relativsätzen begreifen. Diese Unterscheidung bildet das Fundament für die korrekte Wahl zwischen diesen beiden Wörtern.
Restriktive Relativsätze
Restriktive Relativsätze (auch als definierende oder wesentliche Relativsätze bezeichnet) enthalten Informationen, die für das Verständnis des Satzes unerlässlich sind. Sie grenzen die Bedeutung des Substantivs ein und identifizieren genau, worüber gesprochen wird. Wenn dieser Satzteil entfernt würde, verlöre der Satz seine spezifische Bedeutung.
Nicht-restriktive Relativsätze
Nicht-restriktive Relativsätze (auch als nicht-definierende oder nicht-wesentliche Relativsätze bezeichnet) bieten ergänzende Informationen, die für das grundlegende Verständnis des Satzes nicht zwingend erforderlich sind. Sie können entfernt werden, ohne dass sich die Kernaussage des Satzes ändert.
Die Grundregel: That für restriktive, Which für nicht-restriktive Sätze
Nachdem wir den Unterschied zwischen restriktiven und nicht-restriktiven Relativsätzen verstanden haben, lässt sich die Grundregel für die Verwendung von "that" und "which" folgendermaßen formulieren:
That wird für restriktive Relativsätze verwendet
Ein restriktiver Relativsatz enthält wesentliche Informationen über das Substantiv, auf das er sich bezieht. Er begrenzt oder identifiziert das vorausgehende Wort genauer. Bei restriktiven Relativsätzen werden keine Kommas verwendet.
Beispiel: "Die Bücher, that auf dem obersten Regal stehen, gehören meinem Vater."
In diesem Beispiel spezifiziert der Relativsatz "that auf dem obersten Regal stehen" genau, welche Bücher gemeint sind. Ohne diesen Zusatz wäre unklar, um welche Bücher es sich handelt.
Which wird für nicht-restriktive Relativsätze verwendet
Ein nicht-restriktiver Relativsatz fügt zusätzliche, aber nicht essentielle Informationen hinzu. Diese Art von Relativsätzen wird von Kommas eingeschlossen.
Beispiel: "Mein neues Auto, which ich letzte Woche gekauft habe, ist bereits reparaturbedürftig."
Der Relativsatz "which ich letzte Woche gekauft habe" liefert zusätzliche Informationen über das Auto, aber diese Information ist für die Kernaussage des Satzes nicht wesentlich. Der Satz "Mein neues Auto ist bereits reparaturbedürftig" wäre auch ohne diesen Zusatz verständlich.
Praktische Anwendung mit Beispielen
Die Verwendung von "which" oder "that" kann die Bedeutung eines Satzes erheblich verändern. Betrachten wir einige anschauliche Beispiele:
Beispiel 1: Restaurants
Restriktiv mit "that": "The restaurants that serve organic food are very popular in Berlin." (Die Restaurants, die Bio-Lebensmittel servieren, sind in Berlin sehr beliebt.)
Hier wird deutlich, dass nur eine bestimmte Gruppe von Restaurants gemeint ist - nämlich diejenigen, die Bio-Lebensmittel anbieten.
Nicht-restriktiv mit "which": "The restaurants in Kreuzberg, which serve organic food, are very popular among tourists." (Die Restaurants in Kreuzberg, die Bio-Lebensmittel servieren, sind bei Touristen sehr beliebt.)
In diesem Fall wird zusätzlich erwähnt, dass diese Restaurants Bio-Lebensmittel servieren, aber diese Information ist nicht entscheidend für die Identifizierung der Restaurants.
Beispiel 2: Prüfungen
Restriktiv mit "that": "The exams that take place in June will be more difficult." (Die Prüfungen, die im Juni stattfinden, werden schwieriger sein.)
Der Satz bezieht sich spezifisch auf die Juni-Prüfungen im Gegensatz zu Prüfungen in anderen Monaten.
Nicht-restriktiv mit "which": "The final exams, which take place in June, will cover all material from the semester." (Die Abschlussprüfungen, die im Juni stattfinden, werden den gesamten Stoff des Semesters abdecken.)
Hier ist die Information, dass die Prüfungen im Juni stattfinden, eine Zusatzinformation und nicht wesentlich für die Identifizierung der Prüfungen.
Die entscheidende Rolle der Kommasetzung
Ein wichtiger visueller Hinweis für die Unterscheidung zwischen "that" und "which" ist die Kommasetzung:
- That wird in restriktiven Relativsätzen verwendet und steht nie mit Kommas.
- Which wird in nicht-restriktiven Relativsätzen verwendet und steht immer mit Kommas (vor und nach dem Relativsatz).
Diese Kommaregeln bieten eine praktische Hilfestellung: Wenn Sie Kommas setzen müssen, verwenden Sie "which"; wenn keine Kommas nötig sind, verwenden Sie "that".
Beispiel mit Kommas: "Der Film, which gestern Premiere hatte, hat hervorragende Kritiken erhalten."
Beispiel ohne Kommas: "Der Film that am meisten Oscars gewonnen hat, ist 'Titanic'."
Unterschiede zwischen amerikanischem und britischem Englisch
Interessanterweise gibt es zwischen amerikanischem und britischem Englisch Unterschiede in der Anwendung von "which" und "that":
Amerikanisches Englisch
Im amerikanischen Englisch wird die Regel strenger befolgt:
- "That" für restriktive Relativsätze
- "Which" ausschließlich für nicht-restriktive Relativsätze
Britisches Englisch
Im britischen Englisch ist die Verwendung flexibler:
- "That" kann für restriktive Relativsätze verwendet werden
- "Which" kann für beide Arten von Relativsätzen verwendet werden
Für Englischlernende ist es ratsam, sich an die strengeren Regeln des amerikanischen Englisch zu halten, um Verwirrung zu vermeiden und eine konsistente Kommasetzung zu gewährleisten.
Spezialfälle und Ausnahmen
Wie bei vielen Grammatikregeln im Englischen gibt es auch hier einige Spezialfälle und Ausnahmen, die man beachten sollte:
That nach Superlativen
Nach Superlativen verwendet man typischerweise "that":
"This is the best book that I have ever read." (Dies ist das beste Buch, das ich je gelesen habe.)
That nach Ordnungszahlen
Nach Ordnungszahlen wird normalerweise "that" verwendet:
"The first car that I owned was a Volkswagen." (Das erste Auto, das ich besaß, war ein Volkswagen.)
Wenn sich der Relativsatz auf ein Tier oder eine Sache bezieht
Wenn sich der Relativsatz auf ein Tier oder eine unbelebte Sache bezieht, kann "that" oder "which" verwendet werden (je nachdem, ob der Satz restriktiv oder nicht-restriktiv ist):
"The cat that/which lives next door is very noisy." (Die Katze, die nebenan wohnt, ist sehr laut.)
Wenn sich der Relativsatz auf eine Person bezieht
Wenn sich der Relativsatz auf eine Person bezieht, sollte "who" anstelle von "that" oder "which" verwendet werden:
"The teacher who called me yesterday is Mrs. Smith." (Die Lehrerin, die mich gestern angerufen hat, ist Frau Smith.)
Häufige Fehler und wie man sie vermeidet
Die Verwechslung von "which" und "that" gehört zu den häufigsten Grammatikfehlern im Englischen. Hier sind einige typische Fehler und Tipps, wie man sie vermeiden kann:
Fehler 1: Verwendung von "which" ohne Kommas in restriktiven Sätzen
Falsch: "The books which are on the table belong to me." Richtig: "The books that are on the table belong to me."
Fehler 2: Verwendung von "that" mit Kommas in nicht-restriktiven Sätzen
Falsch: "My car, that is blue, needs to be repaired." Richtig: "My car, which is blue, needs to be repaired."
Fehler 3: Weglassen von Kommas bei nicht-restriktiven Sätzen mit "which"
Falsch: "His house which is very old has a beautiful garden." Richtig: "His house, which is very old, has a beautiful garden."
Praktische Eselsbrücken für die Anwendung
Um sich die korrekte Verwendung von "which" und "that" leichter zu merken, können folgende Eselsbrücken hilfreich sein:
Die KOMMA-Regel
- Wenn Kommas vorhanden sind, verwende "Which"
- Ohne Kommas verwende "That"
Die W-H-I-C-H Methode
- Wenn es
- Hinzufügungen sind, die
- In Kommas eingeschlossen sind und
- Charakteristiken beschreiben, die
- Herausnehmbar sind
Dann verwenden Sie "which".
Übungen zur Festigung
Um Ihr Verständnis zu festigen, hier einige Übungssätze. Entscheiden Sie, ob "which" oder "that" eingesetzt werden sollte:
- "The movie _____ we saw last night was excellent."
- "My computer, _____ I bought last year, needs to be upgraded."
- "All smartphones _____ use Android are compatible with this app."
- "Berlin, _____ is the capital of Germany, has a rich history."
- "The clothes _____ are in the washing machine need to be hung up."
Lösungen:
- that (restriktiv)
- which (nicht-restriktiv)
- that (restriktiv)
- which (nicht-restriktiv)
- that (restriktiv)
Die Bedeutung des Kontexts
Bei der Entscheidung zwischen "which" und "that" ist der Kontext entscheidend. Überlegen Sie:
- Ist die Information notwendig, um das Substantiv zu identifizieren? → "that"
- Handelt es sich um zusätzliche Informationen, die nicht wesentlich für die Identifizierung sind? → "which"
Beispiel mit Kontextunterschied:
"The book that is on the table is mine." (Es gibt mehrere Bücher, aber nur das auf dem Tisch gehört mir.)
"The book, which is on the table, is mine." (Es gibt nur ein relevantes Buch, und es befindet sich auf dem Tisch.)
Digitale Hilfsmittel für die korrekte Verwendung
In der digitalen Ära stehen verschiedene Hilfsmittel zur Verfügung, die bei der korrekten Verwendung von "which" und "that" unterstützen können:
- Grammatikprüfungsprogramme wie Grammarly oder ProWritingAid
- Sprachlern-Apps mit speziellen Übungen zu Relativpronomen
- Online-Foren für Englischlernende, in denen Zweifelsfälle diskutiert werden können
Lernen Sie jede Sprache mit Kylian AI
Privatunterricht für Sprachen ist teuer. Zwischen 15 und 50 Euro pro Unterrichtsstunde zu zahlen, ist für die meisten Menschen nicht tragbar, besonders wenn Dutzende von Unterrichtsstunden nötig sind, um echte Fortschritte zu sehen.

Viele Lernende geben das Sprachenlernen aufgrund dieser unerschwinglichen Kosten auf und verlieren dadurch wertvolle berufliche und persönliche Chancen. Deshalb haben wir Kylian entwickelt, um den Zugang zum Sprachenlernen zu demokratisieren und jedem zu ermöglichen, eine Fremdsprache zu beherrschen, ohne sich finanziell zu ruinieren.
Um zu beginnen, teilen Sie Kylian mit, welche Sprache Sie lernen möchten und was Ihre Muttersprache ist
Sind Sie es leid, dass Lehrer Ihre spezifischen Schwierigkeiten als französischsprachige Person nicht verstehen? Kylians Stärke liegt in seiner Fähigkeit, Ihnen jede Sprache beizubringen, indem es Ihre Muttersprache als Grundlage verwendet.
Im Gegensatz zu generischen Apps, die allen denselben Inhalt anbieten, wird Kylian Ihnen die Konzepte in Ihrer Muttersprache (Französisch) erklären und bei Bedarf zur anderen Sprache wechseln, wobei es sich perfekt an Ihr Niveau und Ihre Bedürfnisse anpasst.

Diese Personalisierung beseitigt die Frustration und Verwirrung, die beim traditionellen Sprachenlernen so häufig auftreten.
Wählen Sie ein spezifisches Thema, das Sie lernen möchten
Frustriert von Sprachkursen, die nie genau das behandeln, was Sie brauchen? Kylian kann Ihnen jeden Aspekt einer Sprache beibringen, von der Aussprache bis zur fortgeschrittenen Grammatik, indem es sich auf Ihre spezifischen Bedürfnisse konzentriert.
Vermeiden Sie in Ihrer Anfrage, vage zu sein (wie "Wie verbessere ich meinen Akzent") und seien Sie sehr präzise ("Wie spricht man das R wie ein englischer Muttersprachler aus", "Wie konjugiert man das Verb 'to be' in der Gegenwart", usw.).

Mit Kylian müssen Sie nie wieder für irrelevante Inhalte bezahlen oder die Peinlichkeit ertragen, einem Lehrer "zu einfache" Fragen zu stellen. Ihr Lernplan ist vollständig personalisiert.
Wenn Sie sich für Ihr Thema entschieden haben, drücken Sie einfach den Button "Unterrichtsstunde generieren" und in wenigen Sekunden haben Sie eine Lektion, die exklusiv für Sie konzipiert wurde.
Betreten Sie den Raum, um Ihre Lektion zu beginnen
Die Sitzung ähnelt einem privaten Sprachunterricht mit einem menschlichen Lehrer, jedoch ohne hohe Kosten oder zeitliche Einschränkungen.

Während der 25-minütigen Lektion wird Kylian Ihnen genau das beibringen, was Sie über das gewählte Thema wissen müssen, die Nuancen, die Lehrbücher nie erklären, die wichtigsten kulturellen Unterschiede zwischen Französisch und der Sprache, die Sie lernen möchten, die grammatikalischen Regeln und vieles mehr.

Haben Sie jemals die Frustration gespürt, mit dem Tempo eines muttersprachlichen Lehrers nicht mithalten zu können oder sich geschämt, um Wiederholung zu bitten? Mit Kylian verschwindet dieses Problem. Kylian wechselt intelligent zwischen Französisch und der Zielsprache entsprechend Ihrem Niveau und ermöglicht es Ihnen, jedes Konzept in Ihrem eigenen Tempo vollständig zu verstehen.

Während des Unterrichts bietet Kylian Rollenspiele an, liefert praktische Beispiele aus dem echten Leben und passt sich Ihrem Lernstil an. Sie haben etwas nicht verstanden? Kein Problem - Sie können Kylian jederzeit unterbrechen, um Klärungen zu bitten, ohne sich beurteilt zu fühlen.

Stellen Sie alle Fragen, die Sie möchten, wiederholen Sie Abschnitte bei Bedarf und personalisieren Sie Ihre Lernerfahrung wie nie zuvor mit einem traditionellen Lehrer oder einer generischen App.

Mit einem Zugang rund um die Uhr, zu einem Bruchteil der Kosten von Privatunterricht, beseitigt Kylian alle Barrieren, die Sie daran gehindert haben, die Sprache zu beherrschen, die Sie schon immer lernen wollten.

Nehmen Sie jetzt eine kostenlose Unterrichtsstunde mit Kylian.