Spanisch für Anfänger: Die 50 wichtigsten Vokabeln

Ernest Bio Bogore

Written by

Ernest Bio Bogore

Ibrahim Litinine

Reviewed by

Ibrahim Litinine

Spanisch für Anfänger: Die 50 wichtigsten Vokabeln

Beim Erlernen einer neuen Sprache kann die Fülle an verfügbaren Ressourcen zunächst überwältigend wirken. Dieser Artikel konzentriert sich auf die essenziellen spanischen Vokabeln, die Anfänger unbedingt kennen sollten.

Planst du eine Reise in ein spanischsprachiges Land? Möglicherweise triffst du dort Menschen, die Deutsch oder Englisch sprechen. Dennoch ist es beeindruckend, welche Türen sich öffnen, wenn du einige grundlegende spanische Wörter beherrschst. Einheimische schätzen es enorm, wenn Besucher Interesse an ihrer Sprache zeigen – es signalisiert Respekt und Wertschätzung für ihre Kultur.

Ein kurzer Spanisch-Intensivkurs vor deiner Reise kann daher Wunder wirken. Selbst mit nur wenigen Stunden Sprachunterricht kannst du die wichtigsten Grundlagen erlernen, die dir in verschiedensten Situationen helfen werden. Im Folgenden findest du 50 essenzielle spanische Wörter und Ausdrücke, die dir bei deiner nächsten Reise von unschätzbarem Wert sein werden.

50 unverzichtbare spanische Vokabeln für Einsteiger

Wenn du diese 50 Begriffe und Sätze vor deiner Reise lernst (oder in einer kleinen Notiz bei dir trägst), wirst du für zahlreiche Alltagssituationen gewappnet sein.

Sich vorstellen auf Spanisch

  • Me llamo – Ich heiße
  • Mi nombre es – Mein Name ist
  • Hola, soy Miguel – Hallo, ich bin Miguel
  • ¿Cómo te llamas? – Wie heißt du?
  • (Yo) tengo ... años – Ich bin ... Jahre alt
  • (Yo) soy de... – Ich komme aus...

Begrüßungen und Smalltalk

  • Buenos días – Guten Morgen
  • Buenas tardes – Guten Tag
  • Buenas noches – Guten Abend/Gute Nacht
  • ¿Cómo está usted? – Wie geht es Ihnen? (formell)
  • ¿Cómo estás? – Wie geht es dir? (informell)
  • ¿Qué tal? – Wie geht's? (umgangssprachlich)
  • ¿Cómo te va? – Wie läuft's?
  • ¿Qué haces? – Was machst du?
  • ¿Qué pasa? – Was ist los?

Antworten auf Begrüßungen

  • Bien, gracias – Gut, danke
  • Muy bien – Sehr gut
  • Así, así – Es geht so
  • Como siempre – Wie immer
  • ¿Y tú? – Und dir?

Höflichkeitsformeln

  • ¡Gracias! – Danke!
  • ¡Muchas gracias! – Vielen Dank!
  • ¡De nada! – Gern geschehen
  • Por favor – Bitte
  • ¡Perdón! – Entschuldigung
  • ¡Disculpe! – Entschuldigen Sie
  • ¡Lo siento! – Es tut mir leid

Wichtige Fragewörter

  • ¿Qué...? – Was?
  • ¿Quién...? – Wer?
  • ¿Cuándo...? – Wann?
  • ¿Dónde...? – Wo?
  • ¿Por qué...? – Warum?
  • ¿Cuál? – Welche/r?
  • ¿Cómo...? – Wie?

Nützliche Fragen für Reisende

  • ¿Qué hora es? – Wie spät ist es?
  • ¿De dónde eres? – Woher kommst du?
  • ¿Dónde vives? – Wo wohnst du?
  • ¿Puede ayudarme? – Können Sie mir helfen?
  • ¿Puedo ayudarte? – Kann ich dir helfen?
  • ¿Cuánto cuesta esto? – Wie viel kostet das?
  • ¿Entiende? – Verstehen Sie?
  • ¿Puede repetirlo? – Können Sie das wiederholen?
  • ¿Qué significa [Wort]? – Was bedeutet [Wort]?
  • ¿Puedes hablar más despacio? – Kannst du langsamer sprechen?
  • ¿Dónde puedo encontrar un taxi? – Wo finde ich ein Taxi?
  • ¿Dónde está el hotel [Name]? – Wo ist das Hotel [Name]?

Einfache Antworten

  • – Ja
  • No – Nein
  • Tal vez – Vielleicht
  • Claro – Natürlich/Klar

Begrüßungen: Der Schlüssel zur spanischen Konversation

Smalltalk beginnt immer mit einer angemessenen Begrüßung. Das wohl bekannteste spanische Wort ist "hola", was einfach "hallo" bedeutet. Doch je nach Tageszeit und Situation kannst du auch folgende Ausdrücke verwenden:

  • Buenos días – Guten Morgen (wird normalerweise bis mittags verwendet)
  • Buenas tardes – Guten Tag (von mittags bis zur Dämmerung)
  • Buenas noches – Guten Abend/Gute Nacht (ab Einbruch der Dämmerung)

Um das Gespräch in Gang zu halten, kannst du nach dem Befinden deines Gegenübers fragen:

  • ¿Cómo está usted? – Wie geht es Ihnen? (formelle Anrede)
  • ¿Cómo estás? – Wie geht es dir? (informelle Anrede)
  • ¿Qué tal? – Wie läuft's? (umgangssprachlich und sehr gebräuchlich)
  • ¿Cómo te va? – Wie geht's dir so?
  • ¿Qué haces? – Was machst du (gerade)?
  • ¿Qué pasa? – Was ist los? / Was gibt's Neues?

Auf solche Fragen kannst du mit folgenden Ausdrücken antworten:

  • Bien, gracias – Gut, danke
  • Muy bien – Sehr gut
  • Así, así – Es geht so / Mehr oder weniger
  • Como siempre – Wie immer

Vergiss nicht, die Höflichkeit zu erwidern und ebenfalls nach dem Befinden zu fragen:

  • ¿Y tú? – Und dir? (informell)
  • ¿Y usted? – Und Ihnen? (formell)

Solltest du in eine Situation geraten, in der deine Spanischkenntnisse nicht ausreichen, kannst du fragen, ob dein Gesprächspartner eine andere Sprache spricht: "¿Habla alemán/inglés?" (Sprechen Sie Deutsch/Englisch?) oder informeller "¿Hablas alemán/inglés?" (Sprichst du Deutsch/Englisch?).

Die perfekte Selbstvorstellung auf Spanisch

Bei einer Selbstvorstellung gibt es verschiedene Möglichkeiten, deinen Namen zu nennen:

  • Me llamo Ana – Ich heiße Ana
  • Mi nombre es Ana – Mein Name ist Ana
  • Soy Ana – Ich bin Ana

Um nach dem Namen einer anderen Person zu fragen:

  • ¿Cómo te llamas? – Wie heißt du? (informell)
  • ¿Cómo se llama usted? – Wie heißen Sie? (formell)

Wenn du jemandem vorgestellt wirst, ist es höflich "mucho gusto" (wörtlich: "großes Vergnügen") zu sagen, was unserem "Freut mich, dich kennenzulernen" entspricht.

Häufig folgen bei einer Vorstellung weitere persönliche Informationen:

  • (Yo) tengo treinta años – Ich bin dreißig Jahre alt
  • (Yo) soy de Berlín – Ich komme aus Berlin
  • Vivo en Múnich – Ich wohne in München
  • Trabajo como ingeniero – Ich arbeite als Ingenieur

Das Personalpronomen "yo" (ich) kann in diesen Fällen weggelassen werden, da die Verbform bereits anzeigt, dass von der ersten Person gesprochen wird.

Höflichkeit auf Spanisch: kleine Worte, große Wirkung

Unabhängig von deiner Muttersprache werden höfliche Ausdrücke überall geschätzt. Diese spanischen Höflichkeitsformeln sind unverzichtbar, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen:

  • ¡Gracias! – Danke!
  • ¡Muchas gracias! – Vielen Dank!
  • ¡Muchísimas gracias! – Tausend Dank!
  • ¡De nada! – Gern geschehen / Keine Ursache
  • Por favor – Bitte (wird meist am Ende einer Bitte verwendet)
  • ¡Perdón! – Entschuldigung! (wenn du jemanden störst)
  • ¡Disculpe! – Entschuldigen Sie! (um Aufmerksamkeit zu erregen)
  • ¡Lo siento! – Es tut mir leid! (für eine Entschuldigung bei einem Fehler)
  • Con permiso – Mit Erlaubnis (wenn du dich vorbeidrängen möchtest)

Diese kleinen Ausdrücke hinterlassen einen bleibenden positiven Eindruck und zeigen, dass du die lokalen Gepflogenheiten respektierst.

Fragewörter auf Spanisch: Der Schlüssel zu tieferen Gesprächen

Um wirklich in ein Gespräch einzusteigen, musst du Fragen stellen können. Die folgenden spanischen Fragewörter sind dafür unerlässlich:

  • ¿Qué...? – Was?
  • ¿Quién...? – Wer?
  • ¿Cuándo...? – Wann?
  • ¿Dónde...? – Wo?
  • ¿Por qué...? – Warum?
  • ¿Cuál? – Welche/r?
  • ¿Cómo...? – Wie?
  • ¿Cuánto/a? – Wie viel?

Eine Besonderheit im Spanischen ist, dass Fragen sowohl mit einem öffnenden als auch einem schließenden Fragezeichen gekennzeichnet werden: ¿...?

Hier sind einige praktische Fragen, die dir auf Reisen helfen können:

  • ¿Qué hora es? – Wie spät ist es?
  • ¿De dónde eres? – Woher kommst du?
  • ¿Dónde vives? – Wo wohnst du?
  • ¿Puede ayudarme? – Können Sie mir helfen?
  • ¿Cuánto cuesta esto? – Wie viel kostet das?
  • ¿Entiende? – Verstehen Sie?
  • ¿Puede repetirlo? – Können Sie das wiederholen?
  • ¿Qué significa [Wort]? – Was bedeutet [Wort]?
  • ¿Puedes hablar más despacio? – Kannst du langsamer sprechen?
  • ¿Dónde puedo encontrar un taxi? – Wo kann ich ein Taxi finden?
  • ¿Dónde está el hotel [Name]? – Wo ist das Hotel [Name]?
  • ¿Hay un baño por aquí? – Gibt es hier eine Toilette?
  • ¿Dónde está la estación de tren? – Wo ist der Bahnhof?

Wichtige Antworten auf häufige Fragen

Ebenso wichtig wie Fragen stellen zu können, ist es, Antworten zu verstehen und selbst geben zu können:

  • – Ja
  • No – Nein
  • Tal vez – Vielleicht
  • Siempre – Immer
  • Nunca – Nie
  • Claro – Natürlich/Klar
  • ¡Sin problema! – Kein Problem!
  • No entiendo – Ich verstehe nicht
  • No (lo) sé – Ich weiß (es) nicht
  • No tengo ni idea – Ich habe keine Ahnung
  • No hablo español – Ich spreche kein Spanisch
  • Estoy perdido/perdida – Ich habe mich verlaufen
  • Mi español es básico – Mein Spanisch ist grundlegend

Die Schlüsselverben auf Spanisch: haben, brauchen, wollen

Mit einigen wenigen Verben kannst du bereits viele nützliche Sätze bilden. Besonders wichtig sind im Spanischen die Verben "haben" (tener), "brauchen" (necesitar) und "wollen" (querer).

Wenn du fragen möchtest, ob jemand etwas hat, was du benötigst, kannst du "¿Tienes...?" (Hast du...?) sagen, gefolgt von einem Substantiv. Im Hotel könntest du beispielsweise fragen:

  • ¿Tienes una toalla extra? – Hast du ein zusätzliches Handtuch?

Wenn du etwas brauchst, verwendest du "necesito" (ich brauche). Am Bahnhof könntest du sagen:

  • Necesito un billete para Madrid – Ich brauche ein Ticket nach Madrid

Wenn du etwas möchtest, benutzt du "quiero" (ich möchte). In einem Café könntest du bestellen:

  • Quiero un café con leche – Ich möchte einen Kaffee mit Milch

Diese einfachen Formulierungen helfen dir, deine Bedürfnisse klar auszudrücken und dich in verschiedenen Situationen zurechtzufinden.

Spanische Ausdrücke für besondere Anlässe

Im Spanischen gibt es spezielle Ausdrücke für Feiern und besondere Anlässe:

  • ¡Feliz cumpleaños! – Alles Gute zum Geburtstag!
  • ¡Felicitaciones! – Herzlichen Glückwunsch!
  • ¡Diviértete! – Viel Spaß!
  • ¡Buen provecho! – Guten Appetit!
  • ¡Bienvenidos! / ¡Bienvenidas! – Herzlich willkommen!
  • ¡Salud! – Prost! / Gesundheit!
  • ¡Felices fiestas! – Frohe Festtage!
  • ¡Próspero Año Nuevo! – Ein gutes neues Jahr!

Sich auf Spanisch verabschieden

Auch beim Abschied ist es wichtig, die richtigen Worte zu finden:

  • Adiós – Auf Wiedersehen
  • Chao – Tschüss
  • Hasta luego – Bis später
  • Hasta mañana – Bis morgen
  • Nos vemos – Wir sehen uns
  • ¡Cuídate mucho! – Pass gut auf dich auf!
  • ¡Tenga un buen día! – Haben Sie einen schönen Tag! (formell)
  • ¡Que tengas un buen día! – Hab einen schönen Tag! (informell)
  • ¡Buen viaje! – Gute Reise!
  • Hasta pronto – Bis bald

Praktische Redewendungen für Notfälle

In schwierigen Situationen oder bei Notfällen können folgende Ausdrücke sehr hilfreich sein:

  • ¡Ayuda! – Hilfe!
  • ¡Socorro! – Zu Hilfe!
  • Necesito un médico – Ich brauche einen Arzt
  • ¿Dónde está el hospital? – Wo ist das Krankenhaus?
  • Me he perdido – Ich habe mich verlaufen
  • No encuentro mi hotel – Ich finde mein Hotel nicht
  • He perdido mi pasaporte – Ich habe meinen Pass verloren
  • ¿Puede llamar a la policía? – Können Sie die Polizei rufen?

Kulturelle Unterschiede beachten

Beim Erlernen spanischer Vokabeln ist es auch wichtig, kulturelle Nuancen zu verstehen:

  1. Formelle und informelle Anrede: Im Spanischen gibt es wie im Deutschen einen Unterschied zwischen der formellen (usted) und informellen (tú) Anrede. Die informelle Anrede wird unter Freunden, Familienmitgliedern und jüngeren Menschen verwendet, während die formelle Anrede in offizielleren Kontexten und gegenüber älteren oder respektierten Personen angebracht ist.
  2. Regionale Unterschiede: Spanisch wird in über 20 Ländern gesprochen, und es gibt zahlreiche regionale Varianten. Bestimmte Wörter können je nach Land unterschiedliche Bedeutungen haben. In Spanien sagt man beispielsweise "ordenador" für Computer, während in Lateinamerika häufig "computadora" verwendet wird.
  3. Begrüßungsrituale: In vielen spanischsprachigen Ländern ist die Begrüßung körperbetonter als in Deutschland. Eine Umarmung oder ein Küsschen auf die Wange (oft links und rechts) ist durchaus üblich, selbst wenn man sich zum ersten Mal trifft.

Tipps zum effektiven Lernen spanischer Vokabeln

  1. Regelmäßiges Üben: Lerne jeden Tag ein paar Minuten, statt einmal wöchentlich mehrere Stunden.
  2. Kontextbezogenes Lernen: Lerne Wörter in sinnvollen Zusammenhängen oder Sätzen statt isoliert.
  3. Digitale Hilfsmittel nutzen: Verwende Vokabel-Apps mit Spaced-Repetition-Systemen, die Wiederholungen optimal timen.
  4. Immersion: Umgib dich mit der spanischen Sprache durch Filme, Musik, Podcasts oder Bücher.
  5. Sprachpartner finden: Übe mit Muttersprachlern oder anderen Lernenden, entweder persönlich oder online.
  6. Vokabelkarten erstellen: Schreibe auf eine Seite das spanische Wort und auf die andere die deutsche Übersetzung.
  7. Gedächtnistechniken anwenden: Verbinde neue Wörter mit Bildern oder persönlichen Assoziationen.

Lernen Sie jede Sprache mit Kylian AI

Privatunterricht für Sprachen ist teuer. Zwischen 15 und 50 Euro pro Unterrichtsstunde zu zahlen, ist für die meisten Menschen nicht tragbar, besonders wenn Dutzende von Unterrichtsstunden nötig sind, um echte Fortschritte zu sehen.

lernen Sie Fremdsprachen mit Kylian

Viele Lernende geben das Sprachenlernen aufgrund dieser unerschwinglichen Kosten auf und verlieren dadurch wertvolle berufliche und persönliche Chancen. Deshalb haben wir Kylian entwickelt, um den Zugang zum Sprachenlernen zu demokratisieren und jedem zu ermöglichen, eine Fremdsprache zu beherrschen, ohne sich finanziell zu ruinieren.

Um zu beginnen, teilen Sie Kylian mit, welche Sprache Sie lernen möchten und was Ihre Muttersprache ist

Sind Sie es leid, dass Lehrer Ihre spezifischen Schwierigkeiten als französischsprachige Person nicht verstehen? Kylians Stärke liegt in seiner Fähigkeit, Ihnen jede Sprache beizubringen, indem es Ihre Muttersprache als Grundlage verwendet.

Im Gegensatz zu generischen Apps, die allen denselben Inhalt anbieten, wird Kylian Ihnen die Konzepte in Ihrer Muttersprache (Französisch) erklären und bei Bedarf zur anderen Sprache wechseln, wobei es sich perfekt an Ihr Niveau und Ihre Bedürfnisse anpasst.

lernen Sie Fremdsprachen mit Kylian

Diese Personalisierung beseitigt die Frustration und Verwirrung, die beim traditionellen Sprachenlernen so häufig auftreten.

Wählen Sie ein spezifisches Thema, das Sie lernen möchten

Frustriert von Sprachkursen, die nie genau das behandeln, was Sie brauchen? Kylian kann Ihnen jeden Aspekt einer Sprache beibringen, von der Aussprache bis zur fortgeschrittenen Grammatik, indem es sich auf Ihre spezifischen Bedürfnisse konzentriert.

Vermeiden Sie in Ihrer Anfrage, vage zu sein (wie "Wie verbessere ich meinen Akzent") und seien Sie sehr präzise ("Wie spricht man das R wie ein englischer Muttersprachler aus", "Wie konjugiert man das Verb 'to be' in der Gegenwart", usw.).

lernen Sie Fremdsprachen mit Kylian

Mit Kylian müssen Sie nie wieder für irrelevante Inhalte bezahlen oder die Peinlichkeit ertragen, einem Lehrer "zu einfache" Fragen zu stellen. Ihr Lernplan ist vollständig personalisiert.

Wenn Sie sich für Ihr Thema entschieden haben, drücken Sie einfach den Button "Unterrichtsstunde generieren" und in wenigen Sekunden haben Sie eine Lektion, die exklusiv für Sie konzipiert wurde.

Betreten Sie den Raum, um Ihre Lektion zu beginnen

Die Sitzung ähnelt einem privaten Sprachunterricht mit einem menschlichen Lehrer, jedoch ohne hohe Kosten oder zeitliche Einschränkungen.

lernen Sie Fremdsprachen mit Kylian. Kylian, Ihr Privatlehrer für Sprachen.

Während der 25-minütigen Lektion wird Kylian Ihnen genau das beibringen, was Sie über das gewählte Thema wissen müssen, die Nuancen, die Lehrbücher nie erklären, die wichtigsten kulturellen Unterschiede zwischen Französisch und der Sprache, die Sie lernen möchten, die grammatikalischen Regeln und vieles mehr.

Ihre KI zum Englischlernen

Haben Sie jemals die Frustration gespürt, mit dem Tempo eines muttersprachlichen Lehrers nicht mithalten zu können oder sich geschämt, um Wiederholung zu bitten? Mit Kylian verschwindet dieses Problem. Kylian wechselt intelligent zwischen Französisch und der Zielsprache entsprechend Ihrem Niveau und ermöglicht es Ihnen, jedes Konzept in Ihrem eigenen Tempo vollständig zu verstehen.

Ihr Sprachtutor

Während des Unterrichts bietet Kylian Rollenspiele an, liefert praktische Beispiele aus dem echten Leben und passt sich Ihrem Lernstil an. Sie haben etwas nicht verstanden? Kein Problem - Sie können Kylian jederzeit unterbrechen, um Klärungen zu bitten, ohne sich beurteilt zu fühlen.

lernen Sie Fremdsprachen mit Kylian, Ihrem Sprachtutor

Stellen Sie alle Fragen, die Sie möchten, wiederholen Sie Abschnitte bei Bedarf und personalisieren Sie Ihre Lernerfahrung wie nie zuvor mit einem traditionellen Lehrer oder einer generischen App.

beste IA, um Nachhilfeunterricht in Sprachen zu nehmen

Mit einem Zugang rund um die Uhr, zu einem Bruchteil der Kosten von Privatunterricht, beseitigt Kylian alle Barrieren, die Sie daran gehindert haben, die Sprache zu beherrschen, die Sie schon immer lernen wollten.

Kylian AI, Ihr Nachhilfelehrer für Fremdsprachen

Nehmen Sie jetzt eine kostenlose Unterrichtsstunde mit Kylian.