Französisch-Vokabeln für Anfänger: Die wichtigsten Wörter

Ernest Bio Bogore

Written by

Ernest Bio Bogore

Ibrahim Litinine

Reviewed by

Ibrahim Litinine

Französisch-Vokabeln für Anfänger: Die wichtigsten Wörter

Wer mit dem Französischlernen beginnt, sieht sich oft einer Flut von Lernmaterialien gegenüber. Die Entscheidung, welche Vokabeln zuerst gelernt werden sollten, kann überwältigend sein. Französisch gilt weltweit als die Sprache der Liebe und Romantik – ein Ruf, der sich sowohl im Klang als auch im Wortschatz widerspiegelt. Dieser Artikel stellt dir die wichtigsten Vokabeln und einfachen Sätze vor, die dir als Anfänger den Einstieg erleichtern werden.

Stehst du am Anfang deiner Französisch-Lernreise? In den folgenden Abschnitten findest du einen sorgfältig zusammengestellten Grundwortschatz, der dir dabei hilft, erste Gespräche zu führen und dich in alltäglichen Situationen zurechtzufinden. Beginnen wir mit grundlegenden Begrüßungsformeln, die du von Anfang an benötigen wirst.

Die effektivsten Methoden, um deinen französischen Wortschatz zu erweitern

Möchtest du Französisch von Beginn an aktiv sprechen? Mit der richtigen Unterstützung ist das durchaus möglich. Individueller Online-Unterricht mit zertifizierten Muttersprachlern kann dir helfen, Sprachbarrieren zu überwinden und dein gewünschtes Sprachniveau effizient zu erreichen.

Ein personalisierter Lernplan, der auf dein Sprachniveau, Budget und deinen Zeitplan abgestimmt ist, bietet dir die Flexibilität, die du brauchst. Ob du dich auf den französischen Grundwortschatz konzentrieren oder spezifische Bereiche vertiefen möchtest – ein individuell angepasster Lernansatz ermöglicht es dir, deine Sprachfähigkeiten vom ersten Tag an kontinuierlich zu verbessern.

Französische Begrüßungen im Alltag

Formelle und informelle Begrüßungen

Bonjour! — Hallo oder Guten Tag!
Jemanden auf Französisch mit "Guten Tag" zu begrüßen ist ein ausgezeichneter Gesprächseinstieg. Es handelt sich um eine formelle Begrüßung, die du zu jeder Tages- und Nachtzeit verwenden kannst.

Salut! — Hi!
Dies gehört zu den beliebtesten französischen Wörtern für "Hi" oder "Tschüss". Es ist informell und sollte daher nur unter Freunden oder mit Personen verwendet werden, die du gut kennst.

Ça va? — Wie geht es dir?
Nach der französischen Begrüßung kannst du das Gespräch mit dieser Frage nach dem Befinden fortsetzen. Verwende sie in lockeren Unterhaltungen. Typische Antworten darauf sind:

  • Ça va bien. — Mir geht es gut.
  • Ça va mal. — Mir geht es nicht gut.
  • Comme ci, comme ça. — Es geht so.

Tageszeit-spezifische Begrüßungen

Für bestimmte Tageszeiten gibt es im Französischen spezielle Grußformeln:

Bonne nuit. — Gute Nacht.
Diese Wendung verwendest du, wenn du dich verabschiedest, weil du oder die andere Person schlafen geht.

Bonsoir. — Guten Abend.
Eine angemessene Begrüßung, wenn du abends jemanden triffst oder auf einer Abendveranstaltung ankommst.

Grundlegende französische Phrasen für Anfänger

Mit diesen Vokabeln und Sätzen kannst du dich vorstellen, Fragen stellen und höflich um etwas bitten – unverzichtbare Grundlagen für jeden Sprachlernenden.

Zustimmung und Ablehnung

Oui. — Ja.
Eine Möglichkeit, deine Zustimmung auszudrücken. Im Französischen wird "Oui" häufig wiederholt, um Nachdruck zu verleihen: "Oui, oui."

Non. — Nein.
Es ist hilfreich, verschiedene Wege zu kennen, "Nein" zu sagen, um nicht zu harsch zu klingen. Alternativen sind:

  • Pas maintenant. — Nicht jetzt.
  • Je ne pense pas. — Ich glaube nicht.

Vorstellung und persönliche Angaben

Je m'appelle [dein Name]. — Ich heiße [dein Name].
Eine der ersten Phrasen, die du lernen solltest, um dich vorzustellen. Einfach und universell verständlich.

Moi, c'est [dein Name]. — Ich bin [dein Name].
Eine etwas informellere Alternative zur Vorstellung, besonders wenn sich andere bereits vorgestellt haben.

Höflichkeitsformeln und Entschuldigungen

Je ne sais pas. — Ich weiß nicht.
Wenn du etwas nicht weißt, ist diese Phrase unerlässlich. Du kannst auch hinzufügen:

Je suis désolé(e). — Es tut mir leid.
Das "e" in Klammern wird angehängt, wenn eine Frau spricht.

Verschiedene Formen von "Bitte"

Im Französischen gibt es zwei Formen von "Bitte", abhängig vom Grad der Formalität:

S'il vous plaît. — Bitte (formell).
Diese höfliche Form verwendest du mit Menschen, die du siezt.

S'il te plaît. — Bitte (informell).
Verwende diese Variante unter Freunden oder mit Personen, die du gut kennst und duzt.

Zustimmung und Danksagung

D'accord. — Einverstanden oder Natürlich.
Dieser Ausdruck ist im französischen Alltag allgegenwärtig. Du kannst auch einfach "Ok" sagen, idealerweise mit französischem Akzent.

Excusez-moi. — Entschuldigung (formell).
Diese Wendung nutzt du, um dich zu entschuldigen, um Verzeihung zu bitten oder um auf dich aufmerksam zu machen, beispielsweise wenn dir jemand den Weg versperrt.

Merci! — Danke!
"Merci" ist der universelle Ausdruck der Dankbarkeit in jeder Situation, formell wie informell.

Merci beaucoup. — Vielen Dank.
Eine verstärkte Form des Dankes für besondere Gefälligkeiten.

De rien. — Gern geschehen.
Die klassische Antwort auf "Merci". Diese Ausdrücke werden üblicherweise als Paar verwendet.

Beim Kennenlernen und Verabschieden

Enchanté(e). — Schön, dich kennenzulernen.
Ein eleganter Ausdruck beim ersten Treffen. Bei einer Vorstellung könntest du sagen: "Bonjour. Enchanté. Je m'appelle [dein Name]."

À bientôt. — Bis bald.
Eine der grundlegendsten Verabschiedungen im Französischen.

Au revoir. — Auf Wiedersehen.
Eine höfliche, aber nicht übertrieben formelle Verabschiedung, die du mit Freunden wie mit Fremden verwenden kannst.

Tchao. — Tschüss.
Eine informellere Verabschiedung unter Freunden.

Französisch im Urlaub: Nützliche Fragen für Reisende

Wenn du in ein französischsprachiges Land reist, ist es unerlässlich, Fragen stellen zu können, um die benötigten Informationen zu erhalten. Die folgenden Fragen werden dir in vielen Situationen weiterhelfen.

Zeitliche und praktische Fragen

Quelle heure est-il? — Wie spät ist es?
Kombiniere diese Frage mit anderen französischen Formulierungen: "Excusez-moi. Quelle heure est-il?"

Où sont les toilettes? — Wo ist die Toilette?
Eine der wichtigsten Fragen für Reisende, die oft vergessen wird.

Persönliche Informationen erfragen

Comment vous appelez-vous? — Wie heißen Sie? (formell)
Die formelle Art, nach dem Namen zu fragen.

Comment tu t'appelles? — Wie heißt du? (informell)
Verwende diese Form in informellen Situationen oder mit Kindern.

Sprachliche Barrieren überwinden

Wenn dein französischer Wortschatz für ein sinnvolles Gespräch nicht ausreicht, kannst du höflich nach einer anderen Sprache fragen:

Est-ce que vous parlez allemand ou anglais? — Sprechen Sie Deutsch oder Englisch?

Mögliche Antworten, die du verstehen solltest:

  • Oui, je parle allemand. — Ja, ich spreche Deutsch.
  • Un peu. — Ein bisschen.
  • Je ne comprends pas. — Ich verstehe Sie nicht.

Wichtige Fragewörter im Französischen

Für Anfänger ist es oft eine Herausforderung, das richtige Fragewort zu finden. Hier sind die wichtigsten:

Pourquoi? — Warum?
Um nach Gründen zu fragen.

Où? — Wo?
Oft in der festen Formulierung "Où est [...]? — Wo ist [...]?"

Comment? — Wie?
Fragt nach Art und Weise.

Quand? — Wann?
Für zeitbezogene Fragen.

Qui? — Wer?
Fragt nach Personen.

Combien? — Wie viel?
Für Mengen- und Preisfragen besonders wichtig.

Alltagsvokabular: Die häufigsten Substantive

Ein solider Grundwortschatz umfasst auch wichtige Substantive für den Alltag:

La maison — Das Haus
La voiture — Das Auto
Le restaurant — Das Restaurant
Le café — Das Café/Der Kaffee
L'eau (f) — Das Wasser
Le pain — Das Brot
L'hôtel (m) — Das Hotel
La gare — Der Bahnhof
L'aéroport (m) — Der Flughafen
Le métro — Die U-Bahn

Zahlen und Grundlegende Zeitangaben

Zahlen sind unverzichtbar für Einkäufe, Reservierungen oder Terminvereinbarungen:

Un, deux, trois — Eins, zwei, drei
Quatre, cinq, six — Vier, fünf, sechs
Sept, huit, neuf — Sieben, acht, neun
Dix — Zehn

Ebenso wichtig sind grundlegende Zeitangaben:

Aujourd'hui — Heute
Demain — Morgen
Hier — Gestern
Maintenant — Jetzt
Plus tard — Später
Tôt — Früh
Tard — Spät

Essentielles Notfallvokabular

In unvorhergesehenen Situationen können diese Ausdrücke besonders wichtig sein:

Au secours! — Hilfe!
Je suis perdu(e). — Ich habe mich verirrt.
Appelez une ambulance! — Rufen Sie einen Krankenwagen!
J'ai besoin d'un médecin. — Ich brauche einen Arzt.
Je ne me sens pas bien. — Ich fühle mich nicht wohl.
C'est urgent. — Es ist dringend.

Emotionen ausdrücken im Französischen

Um persönlichere Gespräche zu führen, sind Ausdrücke für Gefühle unerlässlich:

Je suis content(e). — Ich bin froh/zufrieden.
Je suis fatigué(e). — Ich bin müde.
Je suis stressé(e). — Ich bin gestresst.
J'ai faim. — Ich habe Hunger.
J'ai soif. — Ich habe Durst.
J'ai froid. — Mir ist kalt.
J'ai chaud. — Mir ist warm.

Strategien zum Aufbau deines französischen Wortschatzes

Das Erlernen grundlegender französischer Ausdrücke ist nur der erste Schritt auf dem Weg zu soliden Kommunikationsfähigkeiten. Befolge diese bewährten Strategien, um deinen Wortschatz systematisch zu erweitern:

Nutze verlässliche Ressourcen

  • Professionelle Wörterbücher verwenden: Ein zuverlässiges Wörterbuch ist ein unschätzbares Werkzeug für den Wortschatzaufbau. Bei Online-Wörterbüchern solltest du auf renommierte Quellen achten, um fehlerhafte Übersetzungen zu vermeiden.
  • Vokabel-Apps mit Spaced-Repetition: Moderne Apps nutzen wissenschaftlich bewährte Methoden zur optimalen Wiederholung von Vokabeln genau dann, wenn du kurz vor dem Vergessen stehst.

Integriere Französisch in deinen Alltag

  • Alltagsvokabular priorisieren: Lerne zunächst die französischen Ausdrücke für Gegenstände und Situationen, die dich täglich umgeben. Die häufige Anwendung festigt diese Vokabeln besonders effektiv.
  • Emotionale Verbindungen schaffen: Ausdrücke wie "Je t'aime" (Ich liebe dich) haben einen besonderen Charme in einer Fremdsprache und prägen sich durch die emotionale Komponente besser ein.

Authentisches Sprachmaterial nutzen

  • Französische Podcasts hören: Podcasts sind eine hervorragende Methode, um neue Wörter zu lernen, deine Aussprache zu verbessern und in die französische Kultur einzutauchen.
  • Französische Filme mit Untertiteln schauen: Beginne mit französischen Untertiteln und wechsle später zu deutschen oder ganz ohne – so trainierst du gleichzeitig Hör- und Leseverständnis.
  • Kinderbücher und vereinfachte Literatur lesen: Diese Texte verwenden einen grundlegenden Wortschatz und einfache Satzstrukturen, ideal für Anfänger.

Aktive Sprachanwendung

  • Regelmäßige Gespräche führen: Ob mit Muttersprachlern oder anderen Lernenden in einem Sprachtandem, online oder offline – das aktive Sprechen stärkt dein Selbstvertrauen, erweitert deinen Wortschatz und bringt deine Französischkenntnisse auf ein neues Niveau.
  • Sprachlern-Community beitreten: Der Austausch mit anderen Lernenden motiviert und bietet wertvolle Tipps und Ressourcen.
  • Lerntagebuch auf Französisch führen: Selbst einfache Sätze über deinen Tag zu schreiben, festigt neue Vokabeln und grammatikalische Strukturen.

Besonderheiten der französischen Aussprache

Eine der größten Herausforderungen beim Französischlernen ist die korrekte Aussprache. Hier sind einige wichtige Punkte:

Nasallaute

Im Französischen gibt es mehrere Nasalvokale, die im Deutschen nicht existieren:

  • -an/-en/-am/-em: wie in "enfant" (Kind)
  • -in/-im/-ain/-ein: wie in "pain" (Brot)
  • -on/-om: wie in "bon" (gut)
  • -un/-um: wie in "parfum" (Parfüm)

Stumme Buchstaben

Viele Endkonsonanten werden im Französischen nicht ausgesprochen:

  • Das "-s" in "vous" ist stumm
  • Das "-t" in "petit" ist stumm
  • Das "-d" in "grand" ist stumm

Liaison

Die Verbindung von Wörtern, bei der normalerweise stumme Endkonsonanten vor einem mit Vokal beginnenden Wort ausgesprochen werden:

  • "les amis" wird [le-za-mi] ausgesprochen
  • "petit ami" wird [pe-ti-ta-mi] ausgesprochen

Französische Phonetik für Anfänger

Um deine Aussprache zu verbessern, konzentriere dich auf diese Schlüsselaspekte:

Französisches "R"

Das französische "R" wird im Rachen gebildet und klingt anders als das deutsche "R". Übung: Versuche, leicht zu gurgeln, während du "Paris" oder "rue" aussprichst.

Betonung

Im Französischen liegt die Betonung in der Regel auf der letzten Silbe eines Wortes oder einer Wortgruppe, nicht wie im Deutschen oft auf der ersten Silbe.

E-Laute

Das Französische hat verschiedene "E"-Laute:

  • è/ê: wie in "père" (Vater)
  • é: wie in "café" (Kaffee)
  • e: oft stumm am Wortende oder reduziert in der Wortmitte

Lernen Sie jede Sprache mit Kylian AI

Privatunterricht für Sprachen ist teuer. Zwischen 15 und 50 Euro pro Unterrichtsstunde zu zahlen, ist für die meisten Menschen nicht tragbar, besonders wenn Dutzende von Unterrichtsstunden nötig sind, um echte Fortschritte zu sehen.

lernen Sie Fremdsprachen mit Kylian

Viele Lernende geben das Sprachenlernen aufgrund dieser unerschwinglichen Kosten auf und verlieren dadurch wertvolle berufliche und persönliche Chancen. Deshalb haben wir Kylian entwickelt, um den Zugang zum Sprachenlernen zu demokratisieren und jedem zu ermöglichen, eine Fremdsprache zu beherrschen, ohne sich finanziell zu ruinieren.

Um zu beginnen, teilen Sie Kylian mit, welche Sprache Sie lernen möchten und was Ihre Muttersprache ist

Sind Sie es leid, dass Lehrer Ihre spezifischen Schwierigkeiten als französischsprachige Person nicht verstehen? Kylians Stärke liegt in seiner Fähigkeit, Ihnen jede Sprache beizubringen, indem es Ihre Muttersprache als Grundlage verwendet.

Im Gegensatz zu generischen Apps, die allen denselben Inhalt anbieten, wird Kylian Ihnen die Konzepte in Ihrer Muttersprache (Französisch) erklären und bei Bedarf zur anderen Sprache wechseln, wobei es sich perfekt an Ihr Niveau und Ihre Bedürfnisse anpasst.

lernen Sie Fremdsprachen mit Kylian

Diese Personalisierung beseitigt die Frustration und Verwirrung, die beim traditionellen Sprachenlernen so häufig auftreten.

Wählen Sie ein spezifisches Thema, das Sie lernen möchten

Frustriert von Sprachkursen, die nie genau das behandeln, was Sie brauchen? Kylian kann Ihnen jeden Aspekt einer Sprache beibringen, von der Aussprache bis zur fortgeschrittenen Grammatik, indem es sich auf Ihre spezifischen Bedürfnisse konzentriert.

Vermeiden Sie in Ihrer Anfrage, vage zu sein (wie "Wie verbessere ich meinen Akzent") und seien Sie sehr präzise ("Wie spricht man das R wie ein englischer Muttersprachler aus", "Wie konjugiert man das Verb 'to be' in der Gegenwart", usw.).

lernen Sie Fremdsprachen mit Kylian

Mit Kylian müssen Sie nie wieder für irrelevante Inhalte bezahlen oder die Peinlichkeit ertragen, einem Lehrer "zu einfache" Fragen zu stellen. Ihr Lernplan ist vollständig personalisiert.

Wenn Sie sich für Ihr Thema entschieden haben, drücken Sie einfach den Button "Unterrichtsstunde generieren" und in wenigen Sekunden haben Sie eine Lektion, die exklusiv für Sie konzipiert wurde.

Betreten Sie den Raum, um Ihre Lektion zu beginnen

Die Sitzung ähnelt einem privaten Sprachunterricht mit einem menschlichen Lehrer, jedoch ohne hohe Kosten oder zeitliche Einschränkungen.

lernen Sie Fremdsprachen mit Kylian. Kylian, Ihr Privatlehrer für Sprachen.

Während der 25-minütigen Lektion wird Kylian Ihnen genau das beibringen, was Sie über das gewählte Thema wissen müssen, die Nuancen, die Lehrbücher nie erklären, die wichtigsten kulturellen Unterschiede zwischen Französisch und der Sprache, die Sie lernen möchten, die grammatikalischen Regeln und vieles mehr.

Ihre KI zum Englischlernen

Haben Sie jemals die Frustration gespürt, mit dem Tempo eines muttersprachlichen Lehrers nicht mithalten zu können oder sich geschämt, um Wiederholung zu bitten? Mit Kylian verschwindet dieses Problem. Kylian wechselt intelligent zwischen Französisch und der Zielsprache entsprechend Ihrem Niveau und ermöglicht es Ihnen, jedes Konzept in Ihrem eigenen Tempo vollständig zu verstehen.

Ihr Sprachtutor

Während des Unterrichts bietet Kylian Rollenspiele an, liefert praktische Beispiele aus dem echten Leben und passt sich Ihrem Lernstil an. Sie haben etwas nicht verstanden? Kein Problem - Sie können Kylian jederzeit unterbrechen, um Klärungen zu bitten, ohne sich beurteilt zu fühlen.

lernen Sie Fremdsprachen mit Kylian, Ihrem Sprachtutor

Stellen Sie alle Fragen, die Sie möchten, wiederholen Sie Abschnitte bei Bedarf und personalisieren Sie Ihre Lernerfahrung wie nie zuvor mit einem traditionellen Lehrer oder einer generischen App.

beste IA, um Nachhilfeunterricht in Sprachen zu nehmen

Mit einem Zugang rund um die Uhr, zu einem Bruchteil der Kosten von Privatunterricht, beseitigt Kylian alle Barrieren, die Sie daran gehindert haben, die Sprache zu beherrschen, die Sie schon immer lernen wollten.

Kylian AI, Ihr Nachhilfelehrer für Fremdsprachen

Nehmen Sie jetzt eine kostenlose Unterrichtsstunde mit Kylian.