Who vs. Whom: Die einfache Erklärung [Englisch]

Ernest Bio Bogore

Written by

Ernest Bio Bogore

Ibrahim Litinine

Reviewed by

Ibrahim Litinine

Who vs. Whom: Die einfache Erklärung [Englisch]

Die englische Sprache hält viele grammatikalische Feinheiten bereit, die selbst fortgeschrittene Lernende vor Herausforderungen stellen können. Eine solche Hürde ist die korrekte Verwendung von "who" und "whom". In diesem umfassenden Leitfaden werden wir den Unterschied zwischen diesen beiden Pronomen erklären, praktische Regeln zur Anwendung vorstellen und anhand von Beispielen verdeutlichen, wann welche Form die richtige ist.

Warum ist der Unterschied zwischen "who" und "whom" wichtig?

Die korrekte Verwendung von "who" und "whom" mag auf den ersten Blick wie eine Kleinigkeit erscheinen, doch in formellen Kontexten kann sie den Unterschied zwischen professioneller und nachlässiger Kommunikation ausmachen. Besonders im akademischen und geschäftlichen Umfeld wird Wert auf grammatikalische Präzision gelegt. Zudem hilft das Verständnis dieser Unterscheidung dabei, die Struktur der englischen Sprache besser zu begreifen und die eigenen Sprachkenntnisse zu vertiefen.

Die Grundregel: Subjekt vs. Objekt

Der fundamentale Unterschied zwischen "who" und "whom" liegt in ihrer grammatikalischen Funktion im Satz:

  • "Who" wird verwendet, wenn es sich um das Subjekt eines Satzes handelt.
  • "Whom" wird verwendet, wenn es sich um das Objekt eines Satzes handelt oder wenn es nach einer Präposition steht.

Diese Unterscheidung entspricht im Deutschen der Unterscheidung zwischen "wer" (Subjekt) und "wen/wem" (Objekt).

"Who" als Subjekt

Als Subjekt führt "who" die Handlung im Satz aus. Es ist der Akteur oder die handelnde Person.

Beispiele:

  • Who called you yesterday? (Wer hat dich gestern angerufen?)
  • The person who wrote this book is famous. (Die Person, die dieses Buch geschrieben hat, ist berühmt.)

"Whom" als Objekt

Als Objekt ist "whom" das Ziel der Handlung im Satz oder steht nach einer Präposition.

Beispiele:

  • Whom did you invite to the party? (Wen hast du zur Party eingeladen?)
  • The professor with whom I studied is retiring. (Der Professor, bei dem ich studiert habe, geht in den Ruhestand.)

Eine praktische Eselsbrücke: Die He/Him-Regel

Um schnell und einfach zu entscheiden, ob "who" oder "whom" die richtige Wahl ist, können Sie die sogenannte He/Him-Regel anwenden:

Wenn "he" passt, verwenden Sie "who"

Wenn Sie den Satz umformulieren können und als Antwort "he" (oder "she") passt, dann ist "who" die richtige Wahl.

Beispiel:

  • Frage: Who attended the conference? (Wer nahm an der Konferenz teil?)
  • Antwort: He attended the conference. (Er nahm an der Konferenz teil.)

Wenn "him" passt, verwenden Sie "whom"

Wenn Sie den Satz umformulieren können und als Antwort "him" (oder "her") passt, dann ist "whom" die richtige Wahl.

Beispiel:

  • Frage: Whom did the committee select? (Wen hat das Komitee ausgewählt?)
  • Antwort: The committee selected him. (Das Komitee hat ihn ausgewählt.)

Mit dieser einfachen Regel können Sie in den meisten Fällen schnell die richtige Entscheidung treffen.

Praktische Beispielsätze für die Verwendung von "who"

Hier sind einige typische Beispiele für die korrekte Verwendung von "who" als Subjekt:

  • Who left the door open? (Wer hat die Tür offen gelassen?)
  • I wonder who will win the election. (Ich frage mich, wer die Wahl gewinnen wird.)
  • The scientist who discovered this phenomenon received a Nobel Prize. (Der Wissenschaftler, der dieses Phänomen entdeckte, erhielt einen Nobelpreis.)
  • Who among you has completed the assignment? (Wer von euch hat die Aufgabe abgeschlossen?)
  • I don't know who took my book. (Ich weiß nicht, wer mein Buch genommen hat.)

In all diesen Beispielen führt "who" die Handlung aus: jemand lässt die Tür offen, jemand gewinnt die Wahl, der Wissenschaftler entdeckt etwas, usw.

Praktische Beispielsätze für die Verwendung von "whom"

Hier sind typische Beispiele für die korrekte Verwendung von "whom" als Objekt:

  • Whom should we nominate for the position? (Wen sollten wir für die Position nominieren?)
  • The candidate whom the party selected is highly qualified. (Der Kandidat, den die Partei ausgewählt hat, ist hochqualifiziert.)
  • To whom should I address this letter? (An wen soll ich diesen Brief adressieren?)
  • With whom did you travel to Spain? (Mit wem bist du nach Spanien gereist?)
  • The doctor whom I visited last week gave me this prescription. (Der Arzt, den ich letzte Woche besucht habe, gab mir dieses Rezept.)

In all diesen Beispielen ist "whom" das Ziel der Handlung oder steht nach einer Präposition: jemand wird nominiert, jemand wird ausgewählt, ein Brief wird an jemanden adressiert, usw.

"Whom" nach Präpositionen

Eine wichtige Regel besagt, dass nach Präpositionen immer "whom" verwendet wird, niemals "who". Hier sind einige häufige Präpositionen, nach denen "whom" folgt:

  • to whom (an wen, zu wem)
  • for whom (für wen)
  • with whom (mit wem)
  • from whom (von wem)
  • by whom (durch wen, von wem)
  • about whom (über wen)

Beispiele:

  • The colleague with whom I share an office is on vacation. (Der Kollege, mit dem ich mir ein Büro teile, ist im Urlaub.)
  • The person from whom I bought this car was very honest. (Die Person, von der ich dieses Auto gekauft habe, war sehr ehrlich.)
  • The author about whom we are discussing won several awards. (Der Autor, über den wir sprechen, hat mehrere Auszeichnungen gewonnen.)

Die moderne Verwendung: Wann "who" statt "whom" akzeptabel ist

Im modernen Englisch, besonders in der Alltagssprache, wird "whom" immer seltener verwendet. In vielen Kontexten, in denen grammatikalisch "whom" korrekt wäre, verwenden Muttersprachler oft "who". Dies gilt besonders für informelle Gespräche und alltägliche Kommunikation.

Informelle Verwendung von "who" statt "whom":

  • Who did you meet at the concert? (Grammatikalisch korrekt wäre: Whom did you meet at the concert?)
  • Who are you going to the movies with? (Grammatikalisch korrekt wäre: With whom are you going to the movies?)

Es ist wichtig zu wissen, dass die Verwendung von "who" in diesen Fällen im Alltag völlig akzeptabel ist und von Muttersprachlern kaum als Fehler wahrgenommen wird. In formellen Kontexten, wie akademischen Arbeiten, geschäftlichen E-Mails oder offiziellen Dokumenten, wird jedoch weiterhin die korrekte Verwendung von "whom" erwartet.

Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

Die Verwechslung von "who" und "whom" ist ein häufiger Fehler, selbst unter Muttersprachlern. Hier sind einige typische Fallstricke und wie man sie vermeiden kann:

Fehler 1: "Whom" als Subjekt verwenden

Falsch: Whom is responsible for this project? Richtig: Who is responsible for this project?

Da hier nach dem Subjekt gefragt wird (wer ist verantwortlich), ist "who" die richtige Wahl.

Fehler 2: "Who" nach Präpositionen verwenden

Falsch: The person with who I spoke was very helpful. Richtig: The person with whom I spoke was very helpful.

Nach Präpositionen (hier: "with") sollte immer "whom" verwendet werden.

Fehler 3: "Who" als direktes Objekt verwenden (in formellen Kontexten)

Falsch (formell): Who did the committee select for the position? Richtig (formell): Whom did the committee select for the position?

Da hier nach dem Objekt gefragt wird (wen hat das Komitee ausgewählt), wäre "whom" grammatikalisch korrekt, obwohl "who" im Alltag akzeptabel ist.

Spezialfälle und komplexe Konstruktionen

"Who/whom" in eingebetteten Fragen

Bei eingebetteten Fragen gelten dieselben Regeln wie bei direkten Fragen:

  • I don't know who called. (Ich weiß nicht, wer angerufen hat.) - "who" als Subjekt
  • I don't know whom they hired. (Ich weiß nicht, wen sie eingestellt haben.) - "whom" als Objekt

"Whoever" vs. "Whomever"

Die Regeln für "whoever" und "whomever" entsprechen denen für "who" und "whom":

  • Whoever arrives first can choose the movie. (Wer auch immer zuerst ankommt, kann den Film auswählen.) - Subjekt
  • Give the package to whomever you see first. (Gib das Paket demjenigen, den du zuerst siehst.) - Objekt

Sätze mit geteilten Präpositionen

Im informellen Englisch werden Präpositionen oft an das Ende des Satzes gestellt. In diesem Fall wird die Entscheidung für "who" oder "whom" etwas komplizierter:

  • Informell: Who are you talking to? (Mit wem sprichst du?)
  • Formell: To whom are you talking? (Mit wem sprichst du?)

In der formellen Version steht "whom" nach der Präposition "to". In der informellen Version steht die Präposition "to" am Ende des Satzes, und viele Muttersprachler würden hier "who" verwenden, obwohl grammatikalisch "whom" korrekt wäre.

Häufige Formulierungen mit "whom"

Einige standardisierte Ausdrücke und Formulierungen verwenden immer "whom":

"To whom it may concern"

Diese formelle Anrede wird in Geschäftsbriefen verwendet, wenn der Name des Empfängers nicht bekannt ist. Es entspricht dem deutschen "An den es betreffen mag" oder "Sehr geehrte Damen und Herren".

Beispiel: To whom it may concern: I am writing to inquire about the position advertised in the newspaper.

"With whom do I have the pleasure of speaking?"

Diese höfliche Formulierung wird verwendet, um nach dem Namen eines unbekannten Gesprächspartners am Telefon zu fragen.

Beispiel: With whom do I have the pleasure of speaking? (Mit wem habe ich das Vergnügen zu sprechen?)

"For whom the bell tolls"

Dieser berühmte Ausdruck, der als Titel eines Romans von Ernest Hemingway dient, verwendet korrekt "whom" als Objekt der Präposition "for".

"Who" und "whom" im Kontext von Relativsätzen

In Relativsätzen dienen "who" und "whom" als Relativpronomen, die sich auf eine Person beziehen und einen Nebensatz einleiten.

"Who" in Relativsätzen

Wenn das Relativpronomen die Funktion des Subjekts im Relativsatz übernimmt, wird "who" verwendet.

Beispiele:

  • The woman who lives next door is a doctor. (Die Frau, die nebenan wohnt, ist Ärztin.)
  • Students who study regularly tend to perform better in exams. (Studenten, die regelmäßig lernen, schneiden bei Prüfungen tendenziell besser ab.)

"Whom" in Relativsätzen

Wenn das Relativpronomen die Funktion des Objekts im Relativsatz übernimmt, wird "whom" verwendet.

Beispiele:

  • The candidate whom we interviewed yesterday has impressive qualifications. (Der Kandidat, den wir gestern interviewt haben, hat beeindruckende Qualifikationen.)
  • The patients whom the doctor treated recovered quickly. (Die Patienten, die der Arzt behandelte, erholten sich schnell.)

Häufige Stolpersteine bei der Verwendung von "who" und "whom"

Komplexe Satzstrukturen

Bei komplexen Sätzen mit mehreren Teilsätzen kann es schwierig sein, die richtige Form zu bestimmen. In solchen Fällen hilft es, den relevanten Teilsatz zu isolieren und die He/Him-Regel anzuwenden.

Beispiel: The manager wants to know who/whom the team thinks should lead the project.

Um zu entscheiden, ob "who" oder "whom" richtig ist, isolieren wir den relevanten Teil: "...the team thinks ___ should lead the project". Da die Person, nach der gefragt wird, die Handlung ausführt (das Projekt leiten), ist "who" die richtige Wahl.

Vermischung von formeller und informeller Sprache

Ein häufiger Fehler ist die Verwendung von "whom" in einem ansonsten informellen Kontext, um gebildet zu klingen. Dies kann unnatürlich wirken.

Unnatürlich: Whom did you go to the bar with last night? Natürlich informell: Who did you go to the bar with last night? Natürlich formell: With whom did you go to the bar last night?

Die Unterscheidung zwischen "who" und "whom" hat im Laufe der Zeit an Bedeutung verloren. In älteren Texten und formeller Literatur wurde die Unterscheidung strikt eingehalten, während im modernen Englisch, besonders in der gesprochenen Sprache, "whom" zunehmend durch "who" ersetzt wird.

Sprachwissenschaftler prognostizieren, dass "whom" in der Alltagssprache weiter an Bedeutung verlieren wird und möglicherweise eines Tages nur noch in standardisierten Ausdrücken und in sehr formellen Kontexten verwendet wird. Diese Entwicklung spiegelt einen allgemeinen Trend zur Vereinfachung grammatikalischer Strukturen wider, der in vielen Sprachen zu beobachten ist.

Praktische Übungen zur Festigung

Um die Unterscheidung zwischen "who" und "whom" zu verinnerlichen, können die folgenden Übungen hilfreich sein:

Übung 1: Lückentexte

Ergänzen Sie die folgenden Sätze mit "who" oder "whom":

  1. The person _____ called earlier left a message.
  2. _____ did you see at the conference?
  3. The professor with _____ I studied is an expert in linguistics.
  4. _____ do you think will win the award?
  5. The client for _____ we designed the website was very satisfied.

Übung 2: Umformulierung

Formulieren Sie die folgenden Sätze mit der jeweils anderen Form (informell mit "who" am Satzanfang oder formell mit "whom" nach einer Präposition):

  1. Who are you waiting for? → For _____ are you waiting?
  2. To whom did you give the documents? → _____ did you give the documents to?

Übung 3: Anwendung der He/Him-Regel

Bestimmen Sie mit Hilfe der He/Him-Regel, ob "who" oder "whom" in den folgenden Sätzen korrekt ist:

  1. I want to know _____ borrowed my book. (He borrowed my book. / I borrowed him book.)
  2. The person _____ you mentioned is my colleague. (You mentioned he. / You mentioned him.)

Lernen Sie jede Sprache mit Kylian AI

Privatunterricht für Sprachen ist teuer. Zwischen 15 und 50 Euro pro Unterrichtsstunde zu zahlen, ist für die meisten Menschen nicht tragbar, besonders wenn Dutzende von Unterrichtsstunden nötig sind, um echte Fortschritte zu sehen.

lernen Sie Fremdsprachen mit Kylian

Viele Lernende geben das Sprachenlernen aufgrund dieser unerschwinglichen Kosten auf und verlieren dadurch wertvolle berufliche und persönliche Chancen. Deshalb haben wir Kylian entwickelt, um den Zugang zum Sprachenlernen zu demokratisieren und jedem zu ermöglichen, eine Fremdsprache zu beherrschen, ohne sich finanziell zu ruinieren.

Um zu beginnen, teilen Sie Kylian mit, welche Sprache Sie lernen möchten und was Ihre Muttersprache ist

Sind Sie es leid, dass Lehrer Ihre spezifischen Schwierigkeiten als französischsprachige Person nicht verstehen? Kylians Stärke liegt in seiner Fähigkeit, Ihnen jede Sprache beizubringen, indem es Ihre Muttersprache als Grundlage verwendet.

Im Gegensatz zu generischen Apps, die allen denselben Inhalt anbieten, wird Kylian Ihnen die Konzepte in Ihrer Muttersprache (Französisch) erklären und bei Bedarf zur anderen Sprache wechseln, wobei es sich perfekt an Ihr Niveau und Ihre Bedürfnisse anpasst.

lernen Sie Fremdsprachen mit Kylian

Diese Personalisierung beseitigt die Frustration und Verwirrung, die beim traditionellen Sprachenlernen so häufig auftreten.

Wählen Sie ein spezifisches Thema, das Sie lernen möchten

Frustriert von Sprachkursen, die nie genau das behandeln, was Sie brauchen? Kylian kann Ihnen jeden Aspekt einer Sprache beibringen, von der Aussprache bis zur fortgeschrittenen Grammatik, indem es sich auf Ihre spezifischen Bedürfnisse konzentriert.

Vermeiden Sie in Ihrer Anfrage, vage zu sein (wie "Wie verbessere ich meinen Akzent") und seien Sie sehr präzise ("Wie spricht man das R wie ein englischer Muttersprachler aus", "Wie konjugiert man das Verb 'to be' in der Gegenwart", usw.).

lernen Sie Fremdsprachen mit Kylian

Mit Kylian müssen Sie nie wieder für irrelevante Inhalte bezahlen oder die Peinlichkeit ertragen, einem Lehrer "zu einfache" Fragen zu stellen. Ihr Lernplan ist vollständig personalisiert.

Wenn Sie sich für Ihr Thema entschieden haben, drücken Sie einfach den Button "Unterrichtsstunde generieren" und in wenigen Sekunden haben Sie eine Lektion, die exklusiv für Sie konzipiert wurde.

Betreten Sie den Raum, um Ihre Lektion zu beginnen

Die Sitzung ähnelt einem privaten Sprachunterricht mit einem menschlichen Lehrer, jedoch ohne hohe Kosten oder zeitliche Einschränkungen.

lernen Sie Fremdsprachen mit Kylian. Kylian, Ihr Privatlehrer für Sprachen.

Während der 25-minütigen Lektion wird Kylian Ihnen genau das beibringen, was Sie über das gewählte Thema wissen müssen, die Nuancen, die Lehrbücher nie erklären, die wichtigsten kulturellen Unterschiede zwischen Französisch und der Sprache, die Sie lernen möchten, die grammatikalischen Regeln und vieles mehr.

Ihre KI zum Englischlernen

Haben Sie jemals die Frustration gespürt, mit dem Tempo eines muttersprachlichen Lehrers nicht mithalten zu können oder sich geschämt, um Wiederholung zu bitten? Mit Kylian verschwindet dieses Problem. Kylian wechselt intelligent zwischen Französisch und der Zielsprache entsprechend Ihrem Niveau und ermöglicht es Ihnen, jedes Konzept in Ihrem eigenen Tempo vollständig zu verstehen.

Ihr Sprachtutor

Während des Unterrichts bietet Kylian Rollenspiele an, liefert praktische Beispiele aus dem echten Leben und passt sich Ihrem Lernstil an. Sie haben etwas nicht verstanden? Kein Problem - Sie können Kylian jederzeit unterbrechen, um Klärungen zu bitten, ohne sich beurteilt zu fühlen.

lernen Sie Fremdsprachen mit Kylian, Ihrem Sprachtutor

Stellen Sie alle Fragen, die Sie möchten, wiederholen Sie Abschnitte bei Bedarf und personalisieren Sie Ihre Lernerfahrung wie nie zuvor mit einem traditionellen Lehrer oder einer generischen App.

beste IA, um Nachhilfeunterricht in Sprachen zu nehmen

Mit einem Zugang rund um die Uhr, zu einem Bruchteil der Kosten von Privatunterricht, beseitigt Kylian alle Barrieren, die Sie daran gehindert haben, die Sprache zu beherrschen, die Sie schon immer lernen wollten.

Kylian AI, Ihr Nachhilfelehrer für Fremdsprachen

Nehmen Sie jetzt eine kostenlose Unterrichtsstunde mit Kylian.