Die 16 besten Apps zum Englisch lernen (2025)

Written by
Ernest Bio Bogore

Reviewed by
Ibrahim Litinine

In einer Zeit, in der digitales Lernen zum Standard geworden ist, bieten Sprachlern-Apps eine beispiellose Flexibilität und Zugänglichkeit. Diese Übersicht stellt die effektivsten Apps zum Englischlernen vor und zeigt, wie sie in deinen persönlichen Lernplan passen können.
Kylian AI: Die beste App zum Englisch lernen
Privatunterricht für Sprachen ist teuer. Zwischen 15 und 50 Euro pro Unterrichtsstunde zu zahlen, ist für die meisten Menschen nicht tragbar, besonders wenn Dutzende von Unterrichtsstunden nötig sind, um echte Fortschritte zu sehen.

Viele Lernende geben das Sprachenlernen aufgrund dieser unerschwinglichen Kosten auf und verlieren dadurch wertvolle berufliche und persönliche Chancen. Deshalb haben wir Kylian entwickelt, um den Zugang zum Sprachenlernen zu demokratisieren und jedem zu ermöglichen, eine Fremdsprache zu beherrschen, ohne sich finanziell zu ruinieren.
Um zu beginnen, teilen Sie Kylian mit, welche Sprache Sie lernen möchten und was Ihre Muttersprache ist
Sind Sie es leid, dass Lehrer Ihre spezifischen Schwierigkeiten als französischsprachige Person nicht verstehen? Kylians Stärke liegt in seiner Fähigkeit, Ihnen jede Sprache beizubringen, indem es Ihre Muttersprache als Grundlage verwendet.
Im Gegensatz zu generischen Apps, die allen denselben Inhalt anbieten, wird Kylian Ihnen die Konzepte in Ihrer Muttersprache (Französisch) erklären und bei Bedarf zur anderen Sprache wechseln, wobei es sich perfekt an Ihr Niveau und Ihre Bedürfnisse anpasst.

Diese Personalisierung beseitigt die Frustration und Verwirrung, die beim traditionellen Sprachenlernen so häufig auftreten.
Wählen Sie ein spezifisches Thema, das Sie lernen möchten
Frustriert von Sprachkursen, die nie genau das behandeln, was Sie brauchen? Kylian kann Ihnen jeden Aspekt einer Sprache beibringen, von der Aussprache bis zur fortgeschrittenen Grammatik, indem es sich auf Ihre spezifischen Bedürfnisse konzentriert.
Vermeiden Sie in Ihrer Anfrage, vage zu sein (wie "Wie verbessere ich meinen Akzent") und seien Sie sehr präzise ("Wie spricht man das R wie ein englischer Muttersprachler aus", "Wie konjugiert man das Verb 'to be' in der Gegenwart", usw.).

Mit Kylian müssen Sie nie wieder für irrelevante Inhalte bezahlen oder die Peinlichkeit ertragen, einem Lehrer "zu einfache" Fragen zu stellen. Ihr Lernplan ist vollständig personalisiert.
Wenn Sie sich für Ihr Thema entschieden haben, drücken Sie einfach den Button "Unterrichtsstunde generieren" und in wenigen Sekunden haben Sie eine Lektion, die exklusiv für Sie konzipiert wurde.
Betreten Sie den Raum, um Ihre Lektion zu beginnen
Die Sitzung ähnelt einem privaten Sprachunterricht mit einem menschlichen Lehrer, jedoch ohne hohe Kosten oder zeitliche Einschränkungen.

Während der 25-minütigen Lektion wird Kylian Ihnen genau das beibringen, was Sie über das gewählte Thema wissen müssen, die Nuancen, die Lehrbücher nie erklären, die wichtigsten kulturellen Unterschiede zwischen Französisch und der Sprache, die Sie lernen möchten, die grammatikalischen Regeln und vieles mehr.

Haben Sie jemals die Frustration gespürt, mit dem Tempo eines muttersprachlichen Lehrers nicht mithalten zu können oder sich geschämt, um Wiederholung zu bitten? Mit Kylian verschwindet dieses Problem. Kylian wechselt intelligent zwischen Französisch und der Zielsprache entsprechend Ihrem Niveau und ermöglicht es Ihnen, jedes Konzept in Ihrem eigenen Tempo vollständig zu verstehen.

Während des Unterrichts bietet Kylian Rollenspiele an, liefert praktische Beispiele aus dem echten Leben und passt sich Ihrem Lernstil an. Sie haben etwas nicht verstanden? Kein Problem - Sie können Kylian jederzeit unterbrechen, um Klärungen zu bitten, ohne sich beurteilt zu fühlen.

Stellen Sie alle Fragen, die Sie möchten, wiederholen Sie Abschnitte bei Bedarf und personalisieren Sie Ihre Lernerfahrung wie nie zuvor mit einem traditionellen Lehrer oder einer generischen App.

Mit einem Zugang rund um die Uhr, zu einem Bruchteil der Kosten von Privatunterricht, beseitigt Kylian alle Barrieren, die Sie daran gehindert haben, die Sprache zu beherrschen, die Sie schon immer lernen wollten.

Nehmen Sie jetzt eine kostenlose Unterrichtsstunde mit Kylian.
Die Revolution des Sprachenlernens durch Apps
Die digitale Revolution hat das Sprachenlernen grundlegend verändert. Zum ersten Mal in der Geschichte können Lernende ihre Hör-, Schreib-, Lese- und Sprechfähigkeiten üben und sofortiges Feedback erhalten – unabhängig von Zeit und Ort, ohne zwingend eine Lehrkraft zu benötigen.
Während Apps allein nicht den kompletten Weg zur Sprachbeherrschung ebnen können, bieten sie wertvolle Ergänzungen zu traditionellen Lernmethoden. Diese Übersicht der 14 besten Englisch-Lern-Apps hilft dir, die richtigen digitalen Werkzeuge für deinen individuellen Lernprozess zu finden.
Was sind 15 anderen besten apps zum Englisch lernen?
1. Babbel
Preis:
- Monatliches Abo: 12,99 € pro Monat
- 3-Monats-Abo: 8,99 € pro Monat (26,97 € gesamt)
- 12-Monats-Abo: 5,99 € pro Monat (71,88 € gesamt)
- Lebenslanger Zugang: einmalig 199,99 €
Funktionen: Babbel verbindet strukturiertes Lernen mit praxisnaher Konversation. Die App bietet einen systematischen Kursaufbau mit kurzen, etwa 15-minütigen Lektionen, die sich auf Alltagssituationen konzentrieren. Der methodische Ansatz umfasst Wortschatz, Grammatik und Ausspracheübungen mit Spracherkennungstechnologie. Besonders wertvoll ist der Fokus auf kontextbezogenes Lernen – neue Wörter und Strukturen werden in realistischen Dialogen präsentiert.
Ein Einstufungstest zu Beginn ermöglicht eine personalisierte Lernempfehlung. Die Wiederholungsfunktion verwendet einen intelligenten Algorithmus, der Vokabeln genau dann wiederholt, wenn sie drohen, aus dem Gedächtnis zu verschwinden – ein wissenschaftlich fundierter Ansatz für nachhaltiges Lernen.
Für wen eignet sich diese App am besten? Babbel ist ideal für strukturierte Lerner, die einen gut durchdachten, systematischen Ansatz bevorzugen. Die App eignet sich besonders für Anfänger bis mittleres Niveau, die praktische Kommunikationsfähigkeiten entwickeln möchten. Die kurzen Lektionen passen gut in einen geschäftigen Alltag und die Offline-Verfügbarkeit ermöglicht flexibles Lernen unterwegs.
2. Rosetta Stone
Preis:
- 3 Monate: 35,97 US-Dollar
- 12 Monate: 119,88 US-Dollar
- 24 Monate: 167,76 US-Dollar
- Lebenslanges Abonnement: 199 US-Dollar
- Alle Abos mit 30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Funktionen: Rosetta Stone setzt auf die Immersionsmethode – das bedeutet, dass der gesamte Lernprozess ausschließlich in Englisch stattfindet. Statt Übersetzungen zu verwenden, verbindet die App Bilder direkt mit englischen Wörtern und Sätzen. Die Kurse sind in Einheiten unterteilt, die für einen sechswöchigen Zyklus mit täglichen 30-Minuten-Sessions konzipiert sind.
Die integrierte TruAccent™-Spracherkennungstechnologie gibt Feedback zur Aussprache und hilft, einen authentischen Akzent zu entwickeln. Premium-Nutzer haben zusätzlich Zugang zu monatlichen Gruppenvideokonferenzen mit maximal vier Teilnehmern für 25 Minuten – eine gute Gelegenheit, das Gelernte anzuwenden, wenn auch in begrenztem Rahmen.
Für wen eignet sich diese App am besten? Rosetta Stone eignet sich für visuelle Lerntypen und Menschen, die einen immersiven Ansatz bevorzugen. Die Methode kann anfangs herausfordernd sein, erzielt aber langfristig oft tiefergehende Lernerfolge. Die App funktioniert am besten für disziplinierte Lerner, die bereit sind, täglich Zeit zu investieren und sich auf einen rein englischsprachigen Lernprozess einzulassen. Für optimale Ergebnisse sollte die App mit zusätzlichen Konversationsübungen kombiniert werden.
3. Memrise
Preis:
- Kostenlose Basisversion
- Memrise Pro: 8,99 US-Dollar monatlich
- Vierteljahresabo: 18,99 US-Dollar (entspricht 6,33 US-Dollar pro Monat)
- Jahresabo: 59,99 US-Dollar (entspricht 5 US-Dollar pro Monat)
Funktionen: Memrise basiert auf dem wissenschaftlichen Prinzip des zeitlich verteilten Lernens (Spaced Repetition). Das Karteikartensystem der App verwendet Algorithmen, um neue Vokabeln und Ausdrücke genau dann zu wiederholen, wenn sie drohen, aus dem Gedächtnis zu verschwinden. Dies maximiert die Effizienz des Lernprozesses.
Eine Besonderheit von Memrise ist die Kombination aus nutzergenerierten Inhalten und offiziellen Kursen. Dies schafft eine große Vielfalt an Lernmaterialien für verschiedene Interessen und Niveaus. Die "Learn with Locals"-Funktion bietet kurze Videoclips mit Muttersprachlern, die authentische Aussprache und Alltagsausdrücke demonstrieren. Premium-Nutzer erhalten zusätzlich Zugang zu einer Spracherkennungsfunktion für Ausspracheübungen.
Für wen eignet sich diese App am besten? Memrise eignet sich hervorragend für die effiziente Wortschatzerweiterung, besonders für Menschen mit begrenzter Zeit. Die App ist ideal für Pendler oder für kurze Lerneinheiten zwischendurch. Die Stärke liegt eindeutig im Vokabellernen – für umfassende Sprachkenntnisse sollte Memrise mit anderen Lernmethoden kombiniert werden, die Grammatik und Konversation abdecken.
4. Duolingo
Preis:
- Kostenlose Basisversion mit Werbung und begrenzten Funktionen
- Duolingo Plus: 6,99 US-Dollar monatlich (werbefreie Version mit zusätzlichen Funktionen)
Funktionen: Duolingo hat die Sprachlern-Landschaft mit seinem spielerischen Ansatz revolutioniert. Die App verwandelt das Lernen in kurze, gamifizierte 5-Minuten-Lektionen, die Motivation durch tägliche Streaks, Punkte und Ranglisten fördern. Die Übungen umfassen Übersetzen, Hören, Sprechen und Multiple-Choice-Aufgaben.
Der Kursaufbau folgt einer verzweigten Baumstruktur, bei der neue Lektionen freigeschaltet werden, sobald vorherige Abschnitte gemeistert wurden. Die charakteristische grüne Eule "Duo" sendet regelmäßige Erinnerungen und motivierende Nachrichten – ein effektiver Mechanismus, um die Lernroutine aufrechtzuerhalten. Die Plus-Version bietet zusätzlich unbegrenzte Leben, Offline-Zugang und personalisierte Übungen.
Für wen eignet sich diese App am besten? Duolingo ist ideal für Einsteiger und für Menschen, die Motivation beim Sprachenlernen benötigen. Die spielerische Methode spricht besonders visuell orientierte Lerntypen an und eignet sich hervorragend, um eine tägliche Lerngewohnheit zu etablieren. Die App ist am effektivsten für grundlegende Sprachkenntnisse und sollte für ein umfassendes Sprachverständnis mit anderen Ressourcen kombiniert werden, die tiefergehende grammatikalische Erklärungen bieten.
5. LingoDeer
Preis:
- Erste Einheit kostenlos
- Monatliches Abo: 11,99 US-Dollar
- Vierteljahresabo: 29,99 US-Dollar
- Jahresabo: 55,99 US-Dollar
- Lebenslanges Abo: 119,99 US-Dollar
Funktionen: LingoDeer hebt sich durch seinen strukturierten, grammatikorientierten Ansatz von spielerischeren Apps ab. Die Kurse führen Lernende systematisch vom Anfänger- bis zum Mittelstufen-Niveau, wobei der Fokus auf dem Erlernen neuer Wörter im Kontext liegt, was das Verständnis grammatikalischer Strukturen erleichtert.
Jede Lektion beginnt mit "Lerntipps", die Grammatikkonzepte erklären, gefolgt von interaktiven Übungen, Videos und Puzzles. Ein besonderes Merkmal ist der "Herausforderungsmodus", der schwierigere Varianten der Standardübungen bietet und die App auch für fortgeschrittene Lerner wertvoll macht. Die Offline-Funktionalität ermöglicht flexibles Lernen ohne Internetverbindung.
Für wen eignet sich diese App am besten? LingoDeer eignet sich besonders für analytische Lerntypen, die Wert auf grammatikalisches Verständnis legen. Die App bietet einen strukturierteren, weniger spielerischen Ansatz als viele Konkurrenten und ist daher ideal für Lernende, die einen tieferen Einblick in die Sprachstruktur suchen. Ursprünglich für asiatische Sprachen konzipiert, bietet LingoDeer mittlerweile auch einen hervorragenden Englischkurs mit besonderem Fokus auf grammatikalische Genauigkeit.
6. Mondly
Preis:
- Kostenlose Basisversion
- Premium: 9,99 US-Dollar monatlich
- Jahresabo: 49,99 US-Dollar
Funktionen: Mondly kombiniert traditionelle Sprachlernmethoden mit innovativen Technologien. Die App nutzt fortschrittliche Spracherkennungstechnologie, um sofortiges Feedback zur Aussprache zu geben. Ein zentrales Element sind die simulierten Konversationen mit einem KI-Chatbot, die reale Gesprächssituationen nachahmen.
Ein Alleinstellungsmerkmal ist die VR-Erweiterung für Premium-Nutzer, die virtuelle Begegnungen mit englischen Muttersprachlern in alltäglichen Situationen simuliert. Mondly strukturiert das Lernen nach Tagesaufgaben und sendet tägliche Benachrichtigungen mit neuen Lektionen. Die App bietet auch eine Funktion zum Lernen mit aktuellen Nachrichtenthemen, was die Relevanz und das Interesse am Lernmaterial erhöht.
Für wen eignet sich diese App am besten? Mondly ist besonders wertvoll für Anfänger, die Sprechhemmungen überwinden möchten. Die simulierten Konversationen bieten einen risikofreien Raum, um das Sprechen zu üben. Die App eignet sich gut für auditive Lerntypen und Menschen, die von strukturierten täglichen Aufgaben profitieren. Für fortgeschrittene Lerner könnten die Konversationen allerdings zu einfach gestaltet sein, und die Grammatikerklärungen benötigen gelegentlich Ergänzung durch andere Ressourcen.
7. Busuu
Preis:
- Kostenlose Basisversion
- Premium: 9,99 US-Dollar monatlich
- Premium Plus: 13,99 US-Dollar monatlich
- Rabattierte 3-, 6- und 12-Monats-Abos verfügbar
Funktionen: Busuu kombiniert traditionelles Karteikarten-Lernen mit Community-basierten Elementen. Die kostenlose Version bietet grundlegende Vokabel- und Ausspracheübungen mit 10-minütigen Lektionen. Premium-Mitglieder erhalten Zugang zu fortgeschrittenen Grammatikeinheiten, personalisierten Lernplänen und Erinnerungsfunktionen.
Ein Hauptvorteil ist die integrierte Sprachaustausch-Community. Lernende können ihre Übungen von Muttersprachlern korrigieren lassen und im Gegenzug anderen bei ihrer Muttersprache helfen – ein gegenseitiges Lernkonzept, das authentische Interaktion fördert. Premium Plus bietet zusätzlich Zertifikate und die Möglichkeit, mit mehreren Sprachen gleichzeitig zu arbeiten.
Für wen eignet sich diese App am besten? Busuu ist ideal für selbstgesteuerte Lerner, die von Feedback durch Muttersprachler profitieren möchten. Die App eignet sich gut für mittlere Lernlevel und Menschen, die einen gemeinschaftsbasierten Ansatz schätzen. Die kurzen, fokussierten Lektionen passen gut in einen geschäftigen Alltag. Wie bei den meisten Apps ist Busuu am effektivsten als Teil eines breiteren Lernansatzes, der auch intensive Sprechpraxis umfasst.
8. FluentU
Preis:
- 14-tägige kostenlose Testphase
- Basic: 15 US-Dollar monatlich (120 US-Dollar jährlich)
- Plus: 30 US-Dollar monatlich (240 US-Dollar jährlich)
Funktionen: FluentU verfolgt einen einzigartigen Ansatz: Die Plattform verwandelt authentische englischsprachige Videos – von Musikvideos über Nachrichtenbeiträge bis zu inspirierenden Vorträgen – in personalisierte Sprachübungen. Jedes Video ist mit interaktiven Untertiteln ausgestattet, die beim Darüberfahren Definitionen, Beispielsätze und Aussprachehinweise bieten.
Nach jedem Video folgen maßgeschneiderte Quizzes, die das Verständnis testen und mit Videoschnipseln verknüpft sind. Neue Vokabeln werden automatisch in einem personalisierten Wiederholungssystem gespeichert. Die Plattform kategorisiert Videos nach Themenbereichen und Schwierigkeitsgraden, sodass Lernende gezielt nach Interessensgebieten oder bestimmten Vokabeln suchen können.
Für wen eignet sich diese App am besten? FluentU ist besonders wertvoll für Lernende auf mittlerem bis fortgeschrittenem Niveau, die ihren Wortschatz erweitern und kulturelle Nuancen verstehen möchten. Die Plattform eignet sich ideal für audiovisuelle Lerntypen und diejenigen, die mit authentischen Materialien arbeiten möchten. Zu beachten ist, dass der Englischkurs derzeit nur mit spanischer, koreanischer und japanischer Benutzeroberfläche verfügbar ist, was die Zielgruppe einschränkt.
9. HelloTalk
Preis:
- Kostenlose Basisversion mit Werbung
- HelloTalk VIP: 6,99 US-Dollar monatlich oder 45,99 US-Dollar jährlich
- Zusätzliche Funktionen wie Übersetzungen können separat erworben werden
Funktionen: HelloTalk ist weniger eine traditionelle Lern-App als vielmehr ein soziales Netzwerk für Sprachlernende. Die App verbindet über 30 Millionen Nutzer weltweit, die ihre Muttersprachen austauschen möchten. Das Grundprinzip: Du hilfst anderen, deine Muttersprache zu lernen, während sie dir beim Englischlernen helfen.
Die App bietet neben Text-Chats auch Sprach- und Videoanrufe sowie eine "Moments"-Funktion ähnlich wie Instagram Stories, wo Nutzer Beiträge teilen und Feedback von Muttersprachlern erhalten können. Integrierte Werkzeuge wie Übersetzung, Aussprachebeispiele, Korrekturhilfen und Sprachnotizen unterstützen die Kommunikation. Ein Algorithmus schlägt potenzielle Sprachpartner basierend auf Interessen, Sprachniveau und Lernzielen vor.
Für wen eignet sich diese App am besten? HelloTalk ist ideal für extrovertierte Lernende, die durch direkte Kommunikation lernen möchten. Die App eignet sich besonders für mittlere bis fortgeschrittene Lerner, die bereits grundlegende Englischkenntnisse besitzen und diese in authentischen Gesprächen anwenden möchten. Der soziale Aspekt macht HelloTalk zu einer motivierenden Ergänzung zu strukturierteren Lernmethoden und bietet die Möglichkeit, interkulturelle Freundschaften zu schließen.
10. Beelinguapp
Preis:
- Kostenlose Basisversion
- Einzelne Geschichten für ca. 1 US-Dollar
- Monatliches Abo: 1,99 US-Dollar
- Lebenslanges Abo: 24,99 US-Dollar
Funktionen: Beelinguapp verfolgt einen literaturfokussierten Ansatz zum Sprachenlernen. Die App bietet eine Sammlung von Geschichten, Nachrichten und Sachbüchern in Englisch, die parallel mit Übersetzungen in der Muttersprache angezeigt werden. Eine audiovisuelle Karaoke-Funktion hebt während des Vorlesens den aktuellen Text hervor, was die Verbindung zwischen geschriebenem und gesprochenem Englisch stärkt.
Der Lernprozess funktioniert in zwei Modi: entweder Seite an Seite (mit dem englischen und muttersprachlichen Text nebeneinander) oder im "Versteckmodus", bei dem zwischen den Sprachen gewechselt werden kann. Die Inhalte umfassen verschiedene Genres und Schwierigkeitsgrade, von Kindermärchen bis hin zu wissenschaftlichen Artikeln und Klassikern der Weltliteratur.
Für wen eignet sich diese App am besten? Beelinguapp eignet sich hervorragend für Leseratten und literarisch interessierte Lernende. Die App ist besonders wertvoll für die Entwicklung von Lese- und Hörverständnis auf allen Niveaustufen. Der parallele Textvergleich hilft, idiomatische Ausdrücke und kulturelle Nuancen zu verstehen. Beelinguapp funktioniert am besten als Ergänzung zu apps, die Sprechen und Schreiben trainieren. Derzeit unterstützt die App zwölf Ausgangssprachen, darunter Deutsch.
11. Udemy
Preis:
- Einzelkurse zwischen 20 und 200 US-Dollar, je nach Umfang und Inhalten
- Häufige Sonderangebote reduzieren Preise oft auf 10-15 US-Dollar
- Einmalzahlung für lebenslangen Zugang zum jeweiligen Kurs
Funktionen: Udemy ist keine dedizierte Sprachlern-App, sondern eine umfassende Online-Lernplattform mit tausenden von Englischkursen für verschiedenste Bedürfnisse. Die Kurse werden von unabhängigen Dozenten erstellt und variieren stark in Qualität, Umfang und Methodik. Das Kursangebot reicht von allgemeinen Englischkursen für Anfänger bis hin zu spezialisierten Kursen für Geschäftsenglisch, Prüfungsvorbereitung oder Akzentreduzierung.
Typische Kursinhalte umfassen Videovorlesungen, Übungsmaterialien, Quizzes und manchmal Zugang zu privaten Diskussionsgruppen. Ein Bewertungssystem und detaillierte Kursbeschreibungen helfen, qualitativ hochwertige Angebote zu identifizieren. Einmal gekaufte Kurse bleiben dauerhaft verfügbar und können offline heruntergeladen werden.
Für wen eignet sich diese App am besten? Udemy eignet sich für zielgerichtete Lerner mit spezifischen Englisch-Lernzielen. Die Plattform ist besonders wertvoll für diejenigen, die bestimmte Aspekte der Sprache vertiefen möchten, wie Geschäftsvokabular, akademisches Schreiben oder Präsentationstechniken. Der selbstgesteuerte Ansatz erfordert Disziplin, bietet aber große Flexibilität. Für optimale Ergebnisse sollten Udemy-Kurse mit interaktiven Übungsmöglichkeiten kombiniert werden.
12. Grammarly
Preis:
- Kostenlose Basisversion
- Premium: 29,95 US-Dollar monatlich
- Vierteljahresabo: 59,95 US-Dollar
- Jahresabo: 139,95 US-Dollar
Funktionen: Grammarly ist kein traditionelles Lernwerkzeug, sondern ein KI-gestützter Schreibassistent, der für Englischlernende besonders wertvoll sein kann. Die App prüft Texte auf Rechtschreib-, Grammatik-, Interpunktions- und Stilfehler und schlägt Verbesserungen vor. Die Erklärungen zu den Korrekturen bieten wertvolle Lernmomente.
Die Basisversion korrigiert grundlegende Fehler, während Premium tiefergehende stilistische Verbesserungen, Klarheitsvorschläge und Tonanalysen bietet. Eine Browser-Erweiterung prüft Texte auf praktisch allen Websites, während die Desktop-App und mobile Tastatur eine nahtlose Integration in den Schreiballtag ermöglichen. Wöchentliche Leistungsberichte zeigen Fortschritte und häufige Fehlermuster.
Für wen eignet sich diese App am besten? Grammarly ist ideal für fortgeschrittene Englischlernende, die regelmäßig auf Englisch schreiben müssen. Die App eignet sich hervorragend für Studierende, Berufstätige oder Content-Ersteller, die ihre schriftliche Kommunikation verbessern möchten. Als Lernwerkzeug funktioniert Grammarly am besten in Kombination mit aktiver Auseinandersetzung – statt Korrekturen einfach zu übernehmen, sollten Lernende die Erklärungen studieren, um nachhaltige Verbesserungen zu erzielen.
13. Tandem
Preis:
- Kostenlose Basisversion
- Unbegrenzte Nachrichtenübersetzungen: 2,99 US-Dollar
- Tandem Pro: 6,99 US-Dollar monatlich, 21,99 US-Dollar für sechs Monate oder 34,99 US-Dollar jährlich
- Zusätzliche Tutoring-Sessions zu variablen Preisen
Funktionen: Tandem ist eine Sprachaustausch-App, die Lernende mit Muttersprachlern verbindet. Das Grundprinzip: Du hilfst jemandem, deine Muttersprache zu lernen, während sie dir beim Englischlernen helfen. Die App ermöglicht Text-, Sprach- und Videochats und bietet Filtermöglichkeiten, um Partner nach Interessen, Standort und Lernzielen zu finden.
Die kostenlose Version bietet alle grundlegenden Kommunikationsfunktionen. Pro-Nutzer können zusätzlich ihren Standort verbergen, werbefreie Nutzung genießen und unbegrenzte Übersetzungen verwenden. Eine besondere Funktion ist die Integration professioneller Sprachlehrer, die für individuellen Unterricht gebucht werden können – allerdings zu zusätzlichen Kosten.
Für wen eignet sich diese App am besten? Tandem eignet sich hervorragend für kommunikative Lernende ab mittlerem Niveau, die ihre Sprechfähigkeiten in authentischen Gesprächen verbessern möchten. Die App ist besonders wertvoll für diejenigen, die kulturelle Nuancen und umgangssprachliche Ausdrücke kennenlernen möchten. Der Erfolg hängt stark vom Engagement beider Austauschpartner ab, kann aber zu nachhaltigen Lernerfolgen und sogar internationalen Freundschaften führen.
14. British Council Learn English Grammar
Preis:
- Vollständig kostenlos, finanziert durch integrierte Werbung
Funktionen: Diese vom British Council entwickelte App konzentriert sich ausschließlich auf die englische Grammatik. Sie bietet strukturierte Übungen zu zwölf Grammatikthemen in vier Schwierigkeitsstufen: Anfänger, Grundstufe, Mittelstufe und Fortgeschrittene. Mit über 1000 Übungsfragen bietet die App umfangreiches Material zum selbstständigen Üben.
Jedes Grammatikthema wird zunächst durch klare Erklärungen und Beispiele eingeführt, gefolgt von interaktiven Übungen und Tests. Die App bietet sofortiges Feedback und Erklärungen bei falschen Antworten. Besonders wertvoll ist die Möglichkeit, zwischen britischem und amerikanischem Englisch zu wählen, was ein Bewusstsein für regionale Unterschiede schafft.
Für wen eignet sich diese App am besten? Die British Council Learn English Grammar App eignet sich für Lernende aller Niveaus, die gezielt ihre Grammatikkenntnisse verbessern möchten. Sie ist besonders wertvoll für systematische Lerntypen, die strukturierte Übungen schätzen. Die App funktioniert hervorragend als Ergänzung zu kommunikativen Lernmethoden und bietet eine zuverlässige Quelle für grammatikalische Regeln und deren Anwendung.
15. TalkPal: Die KI-basierte Konversations-Revolution
Preis:
- Kostenlose Basisversion mit begrenzten täglichen Gesprächen
- Premium: 9,99 € monatlich
- Jahresabonnement: 59,99 € (entspricht 5 € monatlich)
Funktionen: TalkPal repräsentiert die neueste Generation von Sprachlern-Apps, die künstliche Intelligenz nutzt, um natürliche Konversationen zu simulieren. Im Gegensatz zu vorprogrammierten Dialogen passt sich der KI-Gesprächspartner dynamisch an das Niveau, die Interessen und den Lernfortschritt des Nutzers an.
Die App bietet thematische Gesprächssituationen wie Restaurantbesuche, Vorstellungsgespräche oder Smalltalk, kann aber auch freie Unterhaltungen führen. Die fortschrittliche Spracherkennung analysiert nicht nur Aussprache, sondern auch Intonation und Flüssigkeit, mit detailliertem Feedback zu Verbesserungsmöglichkeiten. Besonders innovativ ist die Fähigkeit, verschiedene Akzente und Sprechgeschwindigkeiten zu simulieren, um an reale Kommunikationssituationen heranzuführen.
Für wen eignet sich diese App am besten? TalkPal ist ideal für Lernende aller Niveaus, die Sprechhemmungen überwinden und ihre Konversationsfähigkeiten trainieren möchten. Die App bietet eine risikofreie Umgebung zum Üben und ist besonders wertvoll für Menschen mit eingeschränktem Zugang zu Muttersprachlern. Die KI-Technologie macht TalkPal zu einer ausgezeichneten Ergänzung traditioneller Lernmethoden und hilft, die oft vernachlässigte Sprechfertigkeit zu entwickeln.
Effektives Lernen mit Apps: Strategien für nachhaltigen Erfolg
Kombination verschiedener Apps und Methoden
Die vielleicht wichtigste Erkenntnis: Keine einzelne App kann alle Aspekte des Sprachenlernens abdecken. Jede Anwendung hat ihre Stärken und Schwächen. Ein effektiver Lernplan kombiniert daher mehrere Apps, die unterschiedliche Fertigkeiten fördern:
- Wortschatz und Grundlagen: Duolingo, Memrise, Babbel
- Grammatik und Struktur: British Council Learn English Grammar, LingoDeer
- Hör- und Leseverständnis: FluentU, Beelinguapp
- Sprechpraxis: TalkPal, HelloTalk, Tandem
- Schreibunterstützung: Grammarly
Idealerweise ergänzt du App-basiertes Lernen mit traditionellen Methoden wie Kursen, Büchern oder regelmäßigem Medienkonsumm auf Englisch. Dieser multimodale Ansatz spricht verschiedene Lerntypen an und festigt das Wissen durch wiederholte Anwendung in unterschiedlichen Kontexten.
Fokussierung auf persönliche Schwachstellen
Anstatt zu versuchen, alle verfügbaren Apps gleichzeitig zu nutzen, empfiehlt sich eine gezielte Auswahl basierend auf deinen individuellen Herausforderungen:
- Hast du Schwierigkeiten mit der Grammatik? Konzentriere dich auf die British Council Grammar App oder LingoDeer.
- Fehlt dir Sprechpraxis? Priorisiere Tandem, HelloTalk oder TalkPal.
- Ist dein Wortschatz begrenzt? Nutze Memrise oder Duolingo für schnelle Fortschritte.
- Möchtest du deine Schreibfähigkeiten verbessern? Grammarly bietet wertvolles Feedback in Echtzeit.
Diese fokussierte Herangehensweise vermeidet Überforderung und führt zu messbaren Fortschritten in den Bereichen, die für dich am wichtigsten sind. Sobald eine Fertigkeit verbessert wurde, kannst du deinen Schwerpunkt auf den nächsten Aspekt verlagern.
Die goldene Regel: Sprechpraxis priorisieren
Die meisten traditionellen Lernmethoden und auch viele Apps konzentrieren sich stark auf passives Wissen – Vokabeln, Grammatikregeln, Leseverständnis. Diese Fertigkeiten sind zweifellos wichtig, aber die Erfahrung zeigt: Ohne regelmäßige Sprechpraxis bleibt die eigentliche Kommunikationsfähigkeit oft auf der Strecke.
Selbst wenn du nur begrenzte Zeit hast, solltest du mindestens 30% deiner Lernzeit dem aktiven Sprechen widmen. Dies kann bedeuten:
- Regelmäßige Gespräche mit Tandem- oder HelloTalk-Partnern
- Simulierte Dialoge mit TalkPal oder ähnlichen KI-basierten Anwendungen
- Lautes Vorlesen von Texten aus Beelinguapp
- Wiederholung von Ausspracheübungen in Babbel oder Mondly
- Wenn möglich, Teilnahme an Sprachaustausch-Treffen oder Online-Konversationsgruppen
Beim Sprachenlernen gilt: Was nicht angewendet wird, geht verloren. Aktives Sprechen verankert das theoretische Wissen und macht es in Alltagssituationen abrufbar.
Personalisierte Lernpläne mit Apps erstellen
Je nach deinem Niveau und deinen Zielen können verschiedene App-Kombinationen sinnvoll sein. Hier einige Beispiel-Szenarien:
Für absolute Anfänger:
- Hauptfokus: Duolingo oder Babbel für grundlegende Vokabeln und Grammatik (15-20 Minuten täglich)
- Ergänzend: Memrise für zusätzlichen Wortschatz (10 Minuten täglich)
- Wöchentlich: 1-2 kurze TalkPal-Sitzungen, um einfache Dialoge zu üben
Für mittleres Niveau:
- Hauptfokus: LingoDeer oder Busuu für strukturierten Fortschritt (20 Minuten täglich)
- Ergänzend: FluentU oder Beelinguapp für authentisches Material (15 Minuten täglich)
- Sprechpraxis: 2-3 Tandem-Sitzungen pro Woche mit festen Partnern
- Unterstützend: Grammarly für Schreibübungen und Feedback
Für Fortgeschrittene:
- Spezialisierung: Udemy-Kurse zu spezifischen Interessensgebieten (3-4 Stunden wöchentlich)
- Tägliche Praxis: HelloTalk für regelmäßige Konversation und kulturellen Austausch
- Feinschliff: British Council Grammar App für Perfektionierung komplexer Grammatik
- Professionelle Kommunikation: Grammarly Premium für anspruchsvolle Texte
Für Berufstätige mit wenig Zeit:
- Mobiles Lernen: Duolingo oder Memrise während des Pendelns (10-15 Minuten täglich)
- Nebenbei hören: Beelinguapp Audio-Funktion beim Sport oder Hausarbeit
- Wochenend-Intensiv: Eine Stunde Konversation via TalkPal oder Tandem am Wochenende
- Berufsbezogen: Gezielte Udemy-Kurse für fachspezifisches Englisch
Die Konsistenz ist wichtiger als die Dauer einzelner Lerneinheiten. Fünfzehn Minuten tägliches Lernen bringen langfristig bessere Ergebnisse als zweistündige Marathonsitzungen einmal pro Woche.
Häufige Fallen beim App-basierten Lernen vermeiden
1. Die Gamification-Falle
Viele Apps wie Duolingo haben starke spielerische Elemente, die motivierend wirken können. Die Kehrseite: Manche Nutzer konzentrieren sich mehr auf Punkte, Streaks und Abzeichen als auf tatsächliches Lernen. Sie absolvieren Lektionen mechanisch, ohne den Inhalt wirklich zu verinnerlichen.
Lösung: Setze dir konkrete Lernziele statt reiner App-Nutzungsziele. Statt "30 Tage Duolingo-Streak" könnte ein besseres Ziel sein: "Sich selbst auf Englisch vorstellen können" oder "100 neue Alltagsvokabeln beherrschen".
2. Passive statt aktive Nutzung
Viele Nutzer konsumieren Inhalte passiv, tippen reflexartig Antworten ein oder wählen Multiple-Choice-Optionen, ohne wirklich nachzudenken.
Lösung: Praktiziere aktives Lernen. Sprich Wörter und Sätze laut aus, notiere schwierige Konzepte, bilde eigene Beispielsätze und versuche, das Gelernte außerhalb der App anzuwenden.
3. Isolation der Lernmethode
Manche Lernende verlassen sich ausschließlich auf Apps und vernachlässigen andere wichtige Lernmethoden.
Lösung: Integriere authentische Materialien in deinen Lernplan – englischsprachige Filme, Musik, Bücher oder Podcasts. Suche Gelegenheiten für echte Kommunikation, sei es online oder offline.
4. Überspringen grundlegender Fertigkeiten
Fortgeschrittene Apps können verführerisch sein, aber ohne solide Grundlagen führt dies oft zu Frustration.
Lösung: Sei ehrlich bezüglich deines aktuellen Niveaus und festige zuerst die Grundlagen. Ein solides Fundament in Basisgrammatik und -vokabular erleichtert später den Fortschritt erheblich.