15 berühmte Polyglotten und ihre besten Sprachlerntipps

Ernest Bio Bogore

Written by

Ernest Bio Bogore

Ibrahim Litinine

Reviewed by

Ibrahim Litinine

15 berühmte Polyglotten und ihre besten Sprachlerntipps

Träumst du davon, mehrere Sprachen zu beherrschen und suchst nach Inspiration? In diesem Artikel erfährst du, welche erprobten Lernmethoden die bekanntesten Sprachgenies der Welt anwenden.

Was ist ein Polyglott?

Ein Polyglott ist eine Person, die mehrere Sprachen fließend beherrscht. Der Begriff stammt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich "viele Zungen". Wenn du zwei Sprachen sprichst, bist du bilingual; bei drei Sprachen trilingual. Ab vier Sprachen gilt man allgemein als polyglott.

Polyglotten sind eine Seltenheit: Nur etwa 3% der Weltbevölkerung sprechen vier oder mehr Sprachen. Doch selbst wenn du erst am Anfang deiner Sprachlernreise stehst, können die Methoden dieser Sprachexperten dir wertvolle Erkenntnisse liefern.

15 einflussreiche Polyglotten und ihre Methoden

Diese Sprachgenies haben durch ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten und innovativen Lernmethoden weltweite Bekanntheit erlangt. Ihre Ratschläge können dich motivieren – egal, ob du deine zweite oder zwölfte Sprache lernst.

Richard Simcott

Gesprochene Sprachen: Englisch (Muttersprache), Französisch, Spanisch, Walisisch, Deutsch, Mazedonisch, Schwedisch, Italienisch, Serbisch, Bosnisch, Kroatisch, Portugiesisch, Tschechisch, Katalanisch, Russisch, Niederländisch, Rumänisch, Albanisch und weitere.

Richard Simcott gilt als einer der beeindruckendsten Hyperpolyglotten unserer Zeit. Harper Collins bezeichnete ihn als "einen der mehrsprachigsten Menschen Großbritanniens". Er spricht 16 Sprachen fließend und hat sich im Laufe seines Lebens mit über 50 Sprachen beschäftigt.

Besonders bemerkenswert ist seine Fähigkeit, Sprachen in extrem kurzer Zeit zu meistern. Er hat C1-Prüfungen nach nur drei Monaten Lernzeit bestanden – eine Leistung, die viele für unmöglich halten würden.

Sein Tipp zum Sprachenlernen: "Viele Menschen kaufen zu viele Lernmaterialien ohne Plan. Besuche lieber eine Buchhandlung oder Bibliothek und vergleiche verschiedene Kurse. Wähle einen, der dich wirklich anspricht und deine Interessen bedient. Achte auf die Qualität der Dialoge und Texte: Behandeln sie Themen, die dich faszinieren und motiviert halten? Ist das Niveau für dich angemessen?"

Lýdia Machová

Gesprochene Sprachen: Slowakisch (Muttersprache), Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Polnisch, Esperanto, Russisch, Swahili.

Lýdia Machová wurde durch ihren TED-Talk "Die Geheimnisse des Erlernens einer neuen Sprache" bekannt, der über 6 Millionen Aufrufe erzielte. Als Sprachmentorin hilft sie Menschen, effektive und individuelle Lernmethoden zu entwickeln. Sie ist außerdem Gründerin und Organisatorin des jährlichen "Polyglot Gathering", einem internationalen Treffen für Sprachenthusiasten.

Ihr Ansatz konzentriert sich auf die Entwicklung maßgeschneiderter Lernmethoden, die zu den individuellen Vorlieben und der Persönlichkeit des Lernenden passen.

Ihr Ratschlag: "Sprachtalent ist überbewertet. Ich schätze, dass mir meine natürliche Sprachbegabung vielleicht 15% Vorsprung gegenüber weniger talentierten Menschen verschafft. Das bedeutet, ich muss nur 15% weniger arbeiten als jemand ohne dieses Talent – und das ist wirklich nicht viel, oder?"

Steve Kaufmann

Gesprochene Sprachen: Englisch (Muttersprache), Russisch, Japanisch, Koreanisch, Rumänisch, Schwedisch, Portugiesisch, Französisch, Spanisch, Deutsch, Griechisch, Tschechisch, Slowakisch, Polnisch, Chinesisch (Mandarin und Kantonesisch), Ukrainisch, Italienisch, Türkisch, Persisch.

Steve Kaufmann ist ein inspirierendes Beispiel dafür, dass das Alter kein Hindernis beim Sprachenlernen darstellt – mit 75 Jahren lernt er immer noch neue Sprachen! Er ist Gründer der Sprachlernplattform LingQ und ein bekannter YouTuber im Bereich Spracherwerb.

Interessanterweise war Steve in seiner Schulzeit aufgrund traditioneller Lehrmethoden kein erfolgreicher Sprachenlerner. Dies führte dazu, dass er seine eigenen, effektiveren Methoden entwickelte und einer Polyglottengemeinschaft beitrat.

Sein Tipp: "Wenn jemand behauptet, eine Sprache lernen zu wollen, aber den Prozess nicht genießt, will er die Sprache nicht wirklich lernen."

Luca Lampariello

Gesprochene Sprachen: Italienisch (Muttersprache), Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Schwedisch, Russisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Japanisch, Mandarin-Chinesisch.

Luca Lampariello hat den Großteil seines Lebens dem Studium von Sprachen und dem Coaching von Sprachlernenden gewidmet. Mit 35 Jahren sprach er bereits 11 Fremdsprachen fließend.

Seine Besonderheit ist seine bidirektionale Übersetzungsmethode, die er zum Erlernen neuer Sprachen einsetzt. Auf seinem Blog und YouTube-Kanal teilt er wertvolle Tipps zur Verbesserung der Aussprache und zum effektiven Lernen.

Sein Leitsatz: "Sprachen kann man nicht lehren, man kann sie nur lernen."

Lindie Botes

Gesprochene Sprachen: Afrikaans (Muttersprache), Englisch (zweite Muttersprache), Französisch, Koreanisch, Japanisch, Mandarin, Vietnamesisch, Malaiisch, Arabisch, Ungarisch.

Lindie Botes verbindet ihre Karriere als UI/UX-Designerin mit ihrer Leidenschaft für Sprachen. Als polyglotte YouTuberin behandelt sie Themen wie Produktivität, Gewohnheitsbildung und die richtige Einstellung zum Sprachenlernen.

Sie dokumentiert ihre Sprachlernreise auf ihrer Website und ihrem YouTube-Kanal, wo sie praktische Tipps und Motivation bietet. Ihr Ansatz betont die Freude am Lernen und die persönliche Entwicklung, die durch Mehrsprachigkeit entsteht.

Ihr bester Rat: "Um motiviert zu bleiben, verfolge konsequent deine Fortschritte. Dies hilft enorm in Phasen, in denen du das Gefühl hast, nicht voranzukommen."

Olly Richards

Gesprochene Sprachen: Englisch (Muttersprache), Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Japanisch, Arabisch, Kantonesisch, Thai, Deutsch, Italienisch.

Olly Richards ist der Schöpfer der populären Website "I Will Teach You a Language" und des gleichnamigen Podcasts. Er entwickelte die "StoryLearning"-Methode und verfasste Kurzgeschichten in verschiedenen Sprachen, die Lernenden helfen, Grammatik und Vokabeln auf natürliche Weise zu erwerben.

Seine persönlichen Erfahrungen zeigen, wie Sprachen ihm dabei geholfen haben, die Welt zu entdecken und kulturelle Grenzen zu überwinden.

Sein Sprachlern-Tipp: "Du kannst erstaunlich schnell einen Punkt erreichen, an dem du eine Sprache tatsächlich anwenden kannst... und von dort aus ist es eine lange Reise der stetigen Verbesserung."

Benny Lewis

Gesprochene Sprachen: Englisch (Muttersprache), Spanisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Esperanto, Mandarin-Chinesisch, Amerikanische Gebärdensprache, Niederländisch, Irisch.

Benny Lewis, bekannt als der "freundliche Sprackhacker", betreibt die beliebte Website "Fluent in 3 Months". Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Sprachlernprozess unterhaltsam und zugänglich zu gestalten.

Seine Website bietet zahlreiche Kurse, die Lernende direkt ins kalte Wasser werfen und zum aktiven Sprechen ermutigen. In seinem Bestseller-Buch teilt er seine persönlichen Erfahrungen sowie Techniken, die schnelle Fortschritte ermöglichen.

Sein Leitsatz: "Du kennst eine Sprache nicht, du lebst sie. Du lernst eine Sprache nicht, du gewöhnst dich an sie."

John Fotheringham

Gesprochene Sprachen: Englisch (Muttersprache), Portugiesisch, Französisch, Japanisch, Chinesisch.

John Fotheringham ist Schöpfer von "Language Mastery" und Moderator der "Language Mastery Show", in der er die besten Sprachenlerner der Welt interviewt. Als ausgebildeter Linguist hat er eine tiefe Leidenschaft für Sprachen und die Erkenntnisse, die während des Lernprozesses gewonnen werden.

Er hat sich vorgenommen, die Sprachen aller Länder zu lernen, die er bereist. Aus seinen zahlreichen Gesprächen mit renommierten Polyglotten hat er wertvolle Einsichten über effektive Lerngewohnheiten gesammelt.

Sein Rat: "Eine Sprache auf traditionelle akademische Weise zu lernen, ist wie der Versuch, Fußball spielen aus einem Buch zu lernen, anstatt einfach auf den Platz zu gehen."

Kerstin Cable

Gesprochene Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch, Französisch, Italienisch, Latein, Russisch, Spanisch, Walisisch.

Kerstin Cable ist eine anerkannte Sprachtrainerin, Autorin und Pädagogin. Sie produziert den "Fluent Show" Podcast und ist Mitbegründerin des Online-Events "Women in Language".

Als gefragte Rednerin hat sie bei renommierten Veranstaltungen wie dem Polyglot Gathering, der Polyglot Conference und dem Langfest vorgetragen. Sie setzt sich dafür ein, dass Sprachenlernen für jeden zugänglich sein sollte – unabhängig von Alter, finanziellen Mitteln oder Bildungshintergrund.

Ihr inspirierender Ratschlag: "Wenn ich mich an den perfektionistischen Standards gemessen hätte, die ich bei manchen Lernenden sehe, hätte ich meinen Ausbildungskurs zur mehrsprachigen Sekretärin nie bestanden. Stattdessen habe ich gelernt, einen positiven, realistischen Ansatz zu wählen."

Gabriel Wyner

Gesprochene Sprachen: Englisch (Muttersprache), Deutsch, Französisch, Russisch, Italienisch, Ungarisch, Japanisch.

Gabriel Wyner ist Autor des Bestsellers "Fluent Forever", in dem er beschreibt, wie er Französisch in nur drei Monaten lernte. Basierend auf seinen Erfahrungen entwickelte er die gleichnamige App, die einen systematischen Ansatz zum Sprachenlernen bietet.

Seine Methode zielt darauf ab, die Grundlagen einer Sprache in etwa 14 Wochen zu verinnerlichen. Er betont dabei die Bedeutung von Aussprache, Vokabellernen mit Eselsbrücken und regelmäßigem Üben.

Sein Kerngedanke: "Die Fähigkeit unseres visuellen Gedächtnisses ist außergewöhnlich; wir müssen nur lernen, es richtig zu nutzen."

Ikenna

Gesprochene Sprachen: Englisch (Muttersprache), Japanisch, Russisch, Chinesisch, Niederländisch, Französisch, Spanisch.

Ikenna ist ein irisch-nigerianisch-amerikanischer Sprachtrainer und YouTuber mit wachsender Popularität. Er wurde berühmt für seine Videos, in denen er Menschen mit seinen Sprachkenntnissen überrascht.

Mit seinen leidenschaftlichen, humorvollen und informativen YouTube-Videos motiviert er besonders junge Menschen zum Sprachenlernen. Seine Erfahrungen und seine "Fluency Made Easy" (FME) Methode hat er in einem gleichnamigen E-Book festgehalten.

Seine Philosophie: "Sprachenlernen muss so unterhaltsam wie möglich sein, um maximale Effizienz zu erreichen."

Lindsay Williams

Gesprochene Sprachen: Englisch (Muttersprache), Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch, Esperanto, Japanisch, Indonesisch, Niederländisch, Mandarin, Koreanisch.

Lindsay Williams ist Gründerin von "Lindsay Does Languages", einer beliebten Website für Sprachtipps und -ressourcen, sowie Mitorganisatorin des "Women in Language" Events.

Sie inspiriert Sprachlernende und Online-Lehrkräfte mit Kursen zur Festigung von Sprachkenntnissen. In ihrem Podcast "Language Stories" präsentiert sie Sprachen und Kulturen aus aller Welt.

Ihr Einblick zum Lernprozess: "Sprachenlernen verläuft nicht linear nach oben. Es gibt lange Phasen stetigen Wachstums (die meiste Zeit) und dann einzelne Sprünge, in denen wir plötzlich große Fortschritte machen."

Michel Thomas (1914-2005)

Gesprochene Sprachen: Angeblich beherrschte er 10 Sprachen, darunter Polnisch (Muttersprache), Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Deutsch und Jiddisch.

Michel Thomas war einer der einflussreichsten Sprachlehrer des 20. Jahrhunderts. Seine Lehrmethode, die auf Entspannung und stressfreiem Lernen basiert, wird bis heute angewendet.

Nach dem Überleben mehrerer Nazi-Konzentrationslager zog er in die USA, wo er sein eigenes Sprachlernsystem entwickelte. Obwohl er 2005 verstarb, sind seine Lehrmaterialien und Methoden bei Sprachlernenden und Sprachschulen noch immer sehr beliebt.

Sein Schlüsselkonzept: "Wenn du verstehst, wie Verben funktionieren, verstehst du die Sprache. Alles andere ist nur Vokabular."

Moses "Laoshu" McCormick (1981-2021)

Gesprochene Sprachen: Er gab an, Grundkenntnisse in 40-50 Sprachen zu haben, darunter Englisch (Muttersprache), Mandarin, Kantonesisch, Japanisch, Spanisch, Deutsch, Portugiesisch, Vietnamesisch, Somali, Russisch, Polnisch, Schwedisch und Arabisch.

Moses McCormick erreichte als YouTube-Sprachtalent Kultstatus durch seine Videos, in denen er in verschiedenen Sprachen mit Menschen interagierte. Diese Aufnahmen zeigen eindrucksvoll, wie Sprache Menschen verbinden kann.

Er dokumentierte seine Begegnungen mit Einwanderern in seiner Heimatstadt Phoenix und demonstrierte, wie selbst einfache Sprachkenntnisse Brücken zwischen Kulturen bauen können. Leider verstarb Moses im März 2021, doch seine Videos inspirieren weiterhin Sprachlernende weltweit.

Seine Motivation: "Als ich anfing, Chinesisch zu lernen und mit Muttersprachlern zu sprechen, machte es plötzlich enormen Spaß. Es wurde zur Obsession. Ich wollte immer besser werden, tiefere Verbindungen herstellen und Menschen überraschen. Ich lernte jeden Tag und konnte nach etwa sechs Monaten richtige Gespräche führen."

Simon Ager

Gesprochene Sprachen: Englisch (Muttersprache), Mandarin-Chinesisch, Französisch, Walisisch, Irisch, Deutsch, Schottisch-Gälisch, Manx, Japanisch, Spanisch und Esperanto.

Simon Ager ist der Schöpfer der renommierten Website "Omniglot.com", einer umfassenden Ressource für Sprachen und Schriftsysteme. Die Seite hat zahlreichen autodidaktischen Sprachlernern geholfen und gilt als wertvolle Online-Quelle für Sprachinformationen.

Interessanterweise begann Simon erst im Alter von etwa 11 Jahren, eine Fremdsprache zu lernen – ein Beweis dafür, dass ein später Start kein Hindernis für Mehrsprachigkeit sein muss.

Seine Weisheit: "Eine Sprache zu lernen ist ein Weg, um Verbindungen mit anderen Menschen herzustellen. Schon ein paar Worte können Türen, Herzen und Köpfe öffnen, und je mehr man von einer Sprache beherrscht, desto tiefer und bedeutungsvoller können diese Verbindungen werden."

Berühmte Polyglotten aus Geschichte und Gegenwart

Nicht nur Sprachexperten und Sprachlehrer beherrschen mehrere Sprachen. Auch viele berühmte Persönlichkeiten aus anderen Bereichen sind für ihre beeindruckenden Sprachkenntnisse bekannt:

  • Natalie Portman spricht fünf Sprachen: Englisch, Hebräisch, Französisch, Japanisch und Spanisch. Die Oscar-Preisträgerin hat einen Abschluss in Psychologie von Harvard und kombiniert ihre Schauspielkarriere mit einer tiefen Leidenschaft für Sprachen und Bildung.
  • Mila Kunis, in der Ukraine geboren, beherrscht Russisch und Englisch fließend. Sie hat öffentlich über ihre Herausforderungen beim Erlernen des Englischen nach ihrem Umzug in die USA gesprochen. Heute spricht sie akzentfrei Englisch und perfektes Russisch.
  • Kleopatra, die berühmte Herrscherin des alten Ägypten, soll mindestens neun Sprachen beherrscht haben. Neben ihrer Muttersprache Griechisch sprach sie Ägyptisch, Hebräisch, Troglodytisch sowie die Sprachen der Äthiopier, Syrer, Meder, Parther und möglicherweise Arabisch.
  • Nikola Tesla, der visionäre Erfinder und Elektroingenieur, sprach acht Sprachen fließend: Serbokroatisch, Englisch, Tschechisch, Deutsch, Französisch, Ungarisch, Italienisch und Latein.

Der Weltrekordhalter für Mehrsprachigkeit

Während alle vorgestellten Polyglotten beeindruckend sind, gibt es einen offiziellen Rekordhalter: Ziad Fazah.

Geboren in Liberia und wohnhaft im Libanon, behauptet Ziad Fazah, der größte lebende Polyglott der Welt zu sein. Er gibt an, 59 verschiedene Sprachen zu sprechen. Bei öffentlichen Auftritten hat er mit Muttersprachlern zahlreicher Sprachen kommuniziert, darunter Albanisch, Kantonesisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Isländisch, Hebräisch, Koreanisch, Norwegisch, Paschtu, Russisch, Thai und Vietnamesisch.

Ziad erschien 1998 im Guinness-Buch der Rekorde mit der Fähigkeit, 58 Sprachen zu sprechen – eine Zahl, die er seitdem noch erweitert haben soll.

Die Kraft der Sprache: Warum es sich lohnt, mehrsprachig zu sein

Die Geschichten dieser Polyglotten verdeutlichen, wie Sprachen unser Leben bereichern können. Viele berichten von tiefgreifenden Verbindungen zu Menschen aus verschiedenen Kulturen, die ohne Sprachkenntnisse nicht möglich gewesen wären.

Benny Lewis beschreibt seine Erfahrungen so: "Ich habe mit vier Generationen einer italienischen Familie Ostern gefeiert, einer älteren tschechischen Dame zugehört, die ihre Erlebnisse aus dem Zweiten Weltkrieg teilte, und wurde von einem Kung-Fu-Meister in die Grundlagen dieser Kampfkunst eingewiesen. All das wäre unmöglich gewesen, hätte ich versucht, mit den Einheimischen nur Englisch zu sprechen."

Die 5 häufigsten Merkmale erfolgreicher Polyglotten

Bei der Analyse der Lernmethoden dieser Sprachgenies lassen sich einige gemeinsame Erfolgsfaktoren identifizieren:

  1. Leidenschaft statt Perfektion: Erfolgreiche Polyglotten genießen den Lernprozess und streben nicht nach unerreichbarer Perfektion. Sie akzeptieren Fehler als Teil des Weges.
  2. Regelmäßigkeit vor Intensität: Tägliche kleine Lerneinheiten bringen mehr als gelegentliche Marathonsitzungen.
  3. Authentische Materialien: Sie lernen mit Inhalten, die für Muttersprachler erstellt wurden – Büchern, Podcasts, Filmen und Musik.
  4. Frühes Sprechen: Sie beginnen früh zu sprechen, auch wenn sie noch viele Fehler machen. Kommunikation steht über Korrektheit.
  5. Personalisierte Methoden: Sie entwickeln ihre eigenen Lernstrategien, die zu ihrem Lernstil, ihren Interessen und ihrer Persönlichkeit passen.

Lernen Sie jede Sprache mit Kylian AI

Privatunterricht für Sprachen ist teuer. Zwischen 15 und 50 Euro pro Unterrichtsstunde zu zahlen, ist für die meisten Menschen nicht tragbar, besonders wenn Dutzende von Unterrichtsstunden nötig sind, um echte Fortschritte zu sehen.

lernen Sie Fremdsprachen mit Kylian

Viele Lernende geben das Sprachenlernen aufgrund dieser unerschwinglichen Kosten auf und verlieren dadurch wertvolle berufliche und persönliche Chancen. Deshalb haben wir Kylian entwickelt, um den Zugang zum Sprachenlernen zu demokratisieren und jedem zu ermöglichen, eine Fremdsprache zu beherrschen, ohne sich finanziell zu ruinieren.

Um zu beginnen, teilen Sie Kylian mit, welche Sprache Sie lernen möchten und was Ihre Muttersprache ist

Sind Sie es leid, dass Lehrer Ihre spezifischen Schwierigkeiten als französischsprachige Person nicht verstehen? Kylians Stärke liegt in seiner Fähigkeit, Ihnen jede Sprache beizubringen, indem es Ihre Muttersprache als Grundlage verwendet.

Im Gegensatz zu generischen Apps, die allen denselben Inhalt anbieten, wird Kylian Ihnen die Konzepte in Ihrer Muttersprache (Französisch) erklären und bei Bedarf zur anderen Sprache wechseln, wobei es sich perfekt an Ihr Niveau und Ihre Bedürfnisse anpasst.

lernen Sie Fremdsprachen mit Kylian

Diese Personalisierung beseitigt die Frustration und Verwirrung, die beim traditionellen Sprachenlernen so häufig auftreten.

Wählen Sie ein spezifisches Thema, das Sie lernen möchten

Frustriert von Sprachkursen, die nie genau das behandeln, was Sie brauchen? Kylian kann Ihnen jeden Aspekt einer Sprache beibringen, von der Aussprache bis zur fortgeschrittenen Grammatik, indem es sich auf Ihre spezifischen Bedürfnisse konzentriert.

Vermeiden Sie in Ihrer Anfrage, vage zu sein (wie "Wie verbessere ich meinen Akzent") und seien Sie sehr präzise ("Wie spricht man das R wie ein englischer Muttersprachler aus", "Wie konjugiert man das Verb 'to be' in der Gegenwart", usw.).

lernen Sie Fremdsprachen mit Kylian

Mit Kylian müssen Sie nie wieder für irrelevante Inhalte bezahlen oder die Peinlichkeit ertragen, einem Lehrer "zu einfache" Fragen zu stellen. Ihr Lernplan ist vollständig personalisiert.

Wenn Sie sich für Ihr Thema entschieden haben, drücken Sie einfach den Button "Unterrichtsstunde generieren" und in wenigen Sekunden haben Sie eine Lektion, die exklusiv für Sie konzipiert wurde.

Betreten Sie den Raum, um Ihre Lektion zu beginnen

Die Sitzung ähnelt einem privaten Sprachunterricht mit einem menschlichen Lehrer, jedoch ohne hohe Kosten oder zeitliche Einschränkungen.

lernen Sie Fremdsprachen mit Kylian. Kylian, Ihr Privatlehrer für Sprachen.

Während der 25-minütigen Lektion wird Kylian Ihnen genau das beibringen, was Sie über das gewählte Thema wissen müssen, die Nuancen, die Lehrbücher nie erklären, die wichtigsten kulturellen Unterschiede zwischen Französisch und der Sprache, die Sie lernen möchten, die grammatikalischen Regeln und vieles mehr.

Ihre KI zum Englischlernen

Haben Sie jemals die Frustration gespürt, mit dem Tempo eines muttersprachlichen Lehrers nicht mithalten zu können oder sich geschämt, um Wiederholung zu bitten? Mit Kylian verschwindet dieses Problem. Kylian wechselt intelligent zwischen Französisch und der Zielsprache entsprechend Ihrem Niveau und ermöglicht es Ihnen, jedes Konzept in Ihrem eigenen Tempo vollständig zu verstehen.

Ihr Sprachtutor

Während des Unterrichts bietet Kylian Rollenspiele an, liefert praktische Beispiele aus dem echten Leben und passt sich Ihrem Lernstil an. Sie haben etwas nicht verstanden? Kein Problem - Sie können Kylian jederzeit unterbrechen, um Klärungen zu bitten, ohne sich beurteilt zu fühlen.

lernen Sie Fremdsprachen mit Kylian, Ihrem Sprachtutor

Stellen Sie alle Fragen, die Sie möchten, wiederholen Sie Abschnitte bei Bedarf und personalisieren Sie Ihre Lernerfahrung wie nie zuvor mit einem traditionellen Lehrer oder einer generischen App.

beste IA, um Nachhilfeunterricht in Sprachen zu nehmen

Mit einem Zugang rund um die Uhr, zu einem Bruchteil der Kosten von Privatunterricht, beseitigt Kylian alle Barrieren, die Sie daran gehindert haben, die Sprache zu beherrschen, die Sie schon immer lernen wollten.

Kylian AI, Ihr Nachhilfelehrer für Fremdsprachen

Nehmen Sie jetzt eine kostenlose Unterrichtsstunde mit Kylian.