90+ Italienische Wörter und Sätze für deine Reise

Written by
Ernest Bio Bogore

Reviewed by
Ibrahim Litinine

Italien – ein Land, das durch seine faszinierende Geschichte, atemberaubende Landschaften und kulinarische Meisterwerke besticht. Wer möchte nicht einmal im Leben die Kanäle Venedigs durchqueren, vor dem Kolosseum in Rom stehen oder den schiefen Turm von Pisa bestaunen? Doch um dein Reiseerlebnis zu vertiefen und authentischer zu gestalten, sind grundlegende Italienischkenntnisse von unschätzbarem Wert.
In diesem umfassenden Sprachführer findest du über 90 essentielle italienische Wörter und Redewendungen, die dir helfen werden, dich im italienischen Alltag zurechtzufinden – von der Begrüßung über Restaurantbesuche bis hin zum Flirten. Dieser Leitfaden ist dein sprachlicher Begleiter für unvergessliche Momente in Bella Italia.
Warum es sich lohnt, italienische Grundkenntnisse zu erlernen
Italien ist nicht nur ein Land der visuellen Schönheit, sondern auch der sprachlichen Eleganz. Obwohl viele Italiener in touristischen Gebieten Englisch oder sogar Deutsch sprechen, öffnet dir die Verwendung der Landessprache Türen, die sonst verschlossen blieben.
Studien zeigen, dass Einheimische deutlich positiver auf Touristen reagieren, die zumindest versuchen, in der Landessprache zu kommunizieren. Laut einer Untersuchung der Universität Bologna steigt die Wahrscheinlichkeit einer positiven Interaktion um bis zu 68%, wenn Reisende grundlegende Höflichkeitsfloskeln in der Landessprache beherrschen.
Bedenke: Du musst nicht fließend Italienisch sprechen. Einige gut platzierte Phrasen reichen aus, um Respekt zu zeigen und unvergessliche Begegnungen zu ermöglichen.
Essentielle italienische Begrüßungen und Höflichkeitsformeln
Der erste Eindruck zählt – auch in Italien. Die richtige Begrüßung ebnet den Weg für positive Interaktionen mit Einheimischen. Hier sind die grundlegenden Ausdrücke, die du kennen solltest:
- Buongiorno! – Guten Morgen/Guten Tag! (bis etwa 14 Uhr)
- Buon pomeriggio! – Guten Nachmittag! (weniger gebräuchlich)
- Buonasera! – Guten Abend! (ab etwa 14 Uhr)
- Buonanotte! – Gute Nacht! (nur beim Zubettgehen)
- Ciao! – Hallo!/Tschüss! (informell)
- Salve! – Hallo! (neutral, weder zu formell noch zu informell)
- Come stai? – Wie geht es dir? (informell)
- Come sta? – Wie geht es Ihnen? (formell)
- Sto bene, grazie. – Mir geht es gut, danke.
- Come ti chiami? – Wie heißt du? (informell)
- Mi chiamo _____. – Ich heiße _____.
- Piacere. – Angenehm./Freut mich.
- Per favore. – Bitte.
- Grazie mille. – Vielen Dank.
- Mi dispiace. – Es tut mir leid.
- Prego. – Bitte./Gern geschehen.
- Scusi. – Entschuldigung. (formell)
- Scusa. – Entschuldigung. (informell)
- Non c'è problema. – Kein Problem.
- Parli più lentamente, per favore. – Sprechen Sie bitte langsamer.
- Buona giornata! – Einen schönen Tag noch!
Pro-Tipp: Die Italiener sind bekannt für ihre Gestik. Unterstütze deine Worte mit passenden Handbewegungen, um die Kommunikation zu erleichtern. Beachte dabei, dass in formellen Situationen oder bei älteren Menschen die Sie-Form (Lei) angebracht ist.
Unverzichtbare italienische Redewendungen am Flughafen
Die erste und letzte Station deiner Italienreise wird wahrscheinlich ein Flughafen sein. Diese sprachlichen Grundlagen helfen dir bei der Orientierung und im Umgang mit dem Flughafenpersonal:
- I documenti/passaporti, per favore. – Die Dokumente/Pässe, bitte.
- Ecco il mio passaporto. – Hier ist mein Pass.
- Viaggiamo insieme. – Wir reisen zusammen.
- Abbiamo bisogno di assistenza per l'imbarco. – Wir brauchen Hilfe beim Einsteigen.
- Il volo è in ritardo? – Hat der Flug Verspätung?
- Il volo è stato cancellato? – Wurde der Flug gestrichen?
- Quando parte il prossimo volo per Milano? – Wann geht der nächste Flug nach Mailand?
- Ho perso il mio bagaglio. – Ich habe mein Gepäck verloren.
- Dove posso ritirare i bagagli? – Wo kann ich mein Gepäck abholen?
- Questo posto è libero? – Ist dieser Platz frei?
- Vorrei cambiare il mio posto. – Ich möchte meinen Sitzplatz wechseln.
- Dov'è l'uscita? – Wo ist der Ausgang?
- Dov'è il controllo passaporti? – Wo ist die Passkontrolle?
Achte darauf, wichtige Dokumente wie dein Flugticket, den Personalausweis und den Reisepass immer griffbereit zu haben, um Kommunikationsschwierigkeiten zu überbrücken.
Wie du auf Italienisch um Hilfe bittest
Sich in einem fremden Land zurechtzufinden, kann herausfordernd sein. Die folgenden Ausdrücke werden dir helfen, nach dem Weg zu fragen oder Unterstützung zu erbitten:
- Mi può aiutare, per favore? – Können Sie mir bitte helfen?
- Dov'è l'aeroporto, per favore? – Wo ist der Flughafen, bitte?
- Dov'è la stazione ferroviaria? – Wo ist der Bahnhof?
- Dov'è la fermata dell'autobus? – Wo ist die Bushaltestelle?
- Dov'è una banca/un bancomat? – Wo ist eine Bank/ein Geldautomat?
- Dove posso trovare un taxi? – Wo kann ich ein Taxi finden?
- Dov'è il bagno/la toilette? – Wo ist die Toilette?
- Dove posso comprare i biglietti? – Wo kann ich Tickets kaufen?
- Dov'è una farmacia? – Wo ist eine Apotheke?
- Dov'è un supermercato? – Wo ist ein Supermarkt?
- Mi porti a questo indirizzo, per favore. – Bringen Sie mich bitte zu dieser Adresse.
- Si fermi qui, per favore. – Halten Sie hier bitte an.
- Aspetti un momento, per favore. – Warten Sie bitte einen Moment.
- Torno subito. – Ich bin gleich wieder da.
- Come arrivo al centro città? – Wie komme ich ins Stadtzentrum?
- È lontano da qui? – Ist es weit von hier?
Merke: Die Italiener sind für ihre Hilfsbereitschaft bekannt. Zögere nicht, bei Bedarf um Hilfe zu bitten – oft erhältst du neben der gewünschten Information noch wertvolle Insidertipps.
Wichtige italienische Ausdrücke für die Unterkunft
Bei der Ankunft in deiner Unterkunft ist eine klare Kommunikation entscheidend für einen angenehmen Aufenthalt. Diese Sätze werden dir im Umgang mit dem Hotelpersonal oder deinem Airbnb-Gastgeber helfen:
- Ho una prenotazione. – Ich habe eine Reservierung.
- Ho prenotato una camera. – Ich habe ein Zimmer gebucht.
- A che nome? – Auf welchen Namen?
- La prenotazione è a nome di _____. – Die Reservierung läuft auf den Namen _____.
- Questa camera è troppo rumorosa. – Dieses Zimmer ist zu laut.
- C'è un problema con il riscaldamento/l'aria condizionata. – Es gibt ein Problem mit der Heizung/Klimaanlage.
- Il lavandino/la doccia è intasato/a. – Das Waschbecken/Die Dusche ist verstopft.
- C'è un armadietto con cassaforte? – Gibt es einen Schrank mit Safe?
- A che ora è la colazione? – Um wie viel Uhr gibt es Frühstück?
- A che ora devo lasciare la camera? – Bis wann muss ich das Zimmer räumen?
- Posso lasciare il bagaglio qui oggi? – Kann ich mein Gepäck heute hier lassen?
- C'è il Wi-Fi? – Gibt es WLAN?
- Qual è la password del Wi-Fi? – Wie lautet das WLAN-Passwort?
- Grazie per il suo aiuto. – Danke für Ihre Hilfe.
- Come è stato il suo soggiorno? – Wie war Ihr Aufenthalt?
- Molto piacevole, grazie. – Sehr angenehm, danke.
- Ecco il conto, per favore controlli. – Hier ist die Rechnung, bitte überprüfen Sie sie.
Bei Problemen mit deiner Unterkunft ist es ratsam, diese höflich aber bestimmt anzusprechen. Die meisten Unterkünfte bemühen sich, Unannehmlichkeiten schnell zu beheben.
Kulinarische Entdeckungen: Italienische Phrasen für das Restaurant
Die italienische Küche gehört zu den beliebtesten der Welt – und zu Recht! Um dein kulinarisches Erlebnis zu maximieren, sind diese Ausdrücke unerlässlich:
- Vorrei prenotare un tavolo. – Ich möchte einen Tisch reservieren.
- Ho una prenotazione. – Ich habe eine Reservierung.
- Per quante persone? – Für wie viele Personen?
- Per due/tre/quattro persone. – Für zwei/drei/vier Personen.
- Vorrei annullare/modificare la mia prenotazione. – Ich möchte meine Reservierung stornieren/ändern.
- Siamo pronti per ordinare. – Wir sind bereit zu bestellen.
- Cosa ci consiglia? – Was können Sie uns empfehlen?
- Quali sono le specialità della casa? – Was sind die Hausspezialitäten?
- Vorrei un piatto vegetariano/vegano. – Ich hätte gerne ein vegetarisches/veganes Gericht.
- Sono allergico/a a _____. – Ich bin allergisch gegen _____.
- Vorrei un'acqua naturale/frizzante. – Ich hätte gerne stilles/Sprudelwasser.
- Vorrei un bicchiere/una bottiglia di vino rosso/bianco. – Ich hätte gerne ein Glas/eine Flasche Rot-/Weißwein.
- Vorrei un caffè/un espresso. – Ich hätte gerne einen Kaffee/einen Espresso.
- Vorrei un cappuccino. – Ich hätte gerne einen Cappuccino.
- Vorrei un'insalata mista. – Ich hätte gerne einen gemischten Salat.
- Vorrei una zuppa. – Ich hätte gerne eine Suppe.
- Sale e pepe, per favore. – Salz und Pfeffer, bitte.
- Vorrei vedere il menu dei dolci. – Ich möchte die Dessertkarte sehen.
- Il conto, per favore. – Die Rechnung, bitte.
- Possiamo pagare separatamente? – Können wir getrennt bezahlen?
- Si può pagare con carta? – Kann man mit Karte bezahlen?
Wusstest du? In Italien bestellt man einen einfachen Espresso, indem man nur "un caffè" sagt. Ein Cappuccino wird traditionell nur zum Frühstück getrunken – wenn du ihn am Nachmittag bestellst, outest du dich sofort als Tourist!
Italienische Ausdrücke für das Nachtleben
Italien kommt nach Sonnenuntergang erst richtig in Fahrt. Um das italienische Nachtleben in vollen Zügen zu genießen, könnten diese Phrasen nützlich sein:
- C'è un bar/pub nelle vicinanze? – Gibt es eine Bar/einen Pub in der Nähe?
- Cosa c'è da fare stasera? – Was gibt es heute Abend zu unternehmen?
- C'è un concerto stasera? – Gibt es heute Abend ein Konzert?
- Dove si può ballare? – Wo kann man tanzen gehen?
- Ti piacerebbe ballare? – Möchtest du tanzen?
- Ci sono ancora biglietti disponibili per il teatro? – Gibt es noch Karten für das Theater?
- Quanto costa un biglietto? – Wie viel kostet eine Eintrittskarte?
- Un biglietto, per favore. – Eine Eintrittskarte, bitte.
- Andiamo a divertirci. – Lass uns Spaß haben.
- Andiamo a ballare. – Lass uns tanzen gehen.
- Andiamo in discoteca. – Lass uns in einen Nachtclub gehen.
- A che ora chiude? – Um wie viel Uhr schließt es?
- Qual è il drink della casa? – Was ist das Hausgetränk?
- Un brindisi! – Prost!/Zum Wohl!
Tipp: Die italienische Aperitivo-Kultur ist ein Erlebnis, das du nicht verpassen solltest. Zwischen 18 und 20 Uhr bieten viele Bars für den Preis eines Getränks kleine Häppchen oder sogar ein Buffet an – eine perfekte Gelegenheit, um sich mit Einheimischen zu mischen!
Einkaufen auf Italienisch: Wichtige Redewendungen
Ob Souvenirs, Mode oder lokale Spezialitäten – Einkaufen gehört zum Italienurlaub einfach dazu. Mit diesen Sätzen wirst du dich in Geschäften und auf Märkten sicher bewegen:
- Quanto costa questo? – Wie viel kostet das?
- È troppo caro. – Das ist zu teuer.
- Può farmi uno sconto? – Können Sie mir einen Rabatt geben?
- Sto solo guardando, grazie. – Ich schaue nur, danke.
- Vorrei questo, per favore. – Ich hätte gerne dies, bitte.
- Avete la taglia S/M/L/XL? – Haben Sie die Größe S/M/L/XL?
- Posso provarlo/a? – Kann ich es anprobieren?
- Dov'è il camerino? – Wo ist die Umkleidekabine?
- Mi sta bene? – Steht es mir gut?
- Lo/La prendo. – Ich nehme es.
- Posso avere uno scontrino? – Kann ich eine Quittung haben?
- Accettate carte di credito? – Akzeptieren Sie Kreditkarten?
- Vorrei un gelato al cioccolato/alla fragola/alla vaniglia. – Ich hätte gerne ein Schokoladen-/Erdbeer-/Vanilleeis.
- Una pallina/due palline, per favore. – Eine Kugel/zwei Kugeln, bitte.
- In cono/coppetta? – In der Waffel/im Becher?
Beachte: Auf italienischen Märkten wird oft gefeilscht. Ein freundliches Lächeln und etwas Verhandlungsgeschick können dir einen besseren Preis einbringen.
Amore italiano: Romantische Ausdrücke und Flirtversuche
Italien wird nicht umsonst als Land der Liebe bezeichnet. Falls Amors Pfeil dich während deines Aufenthalts trifft, könnten diese Sätze von Nutzen sein:
- Mi piacerebbe rivederti. – Ich würde dich gerne wiedersehen.
- Piacerebbe anche a me. – Das würde mir auch gefallen.
- Sei molto bella/bello. – Du bist sehr schön. (weiblich/männlich)
- Hai degli occhi bellissimi. – Du hast wunderschöne Augen.
- Posso offrirti un drink? – Darf ich dich auf einen Drink einladen?
- Posso avere il tuo numero? – Kann ich deine Nummer bekommen?
- Mi piaci molto. – Ich mag dich sehr.
- Sei single? – Bist du Single?
- Sono sposato/a. – Ich bin verheiratet.
- Non sono interessato/a. – Ich bin nicht interessiert.
- Ti va di uscire stasera? – Möchtest du heute Abend ausgehen?
- Ti va di cenare insieme? – Möchtest du mit mir zu Abend essen?
- Ti amo. – Ich liebe dich.
Wichtig: Respektiere stets die Grenzen deines Gegenübers und akzeptiere ein "Nein". Die Italiener sind zwar für ihr temperamentvolles Wesen bekannt, aber ein respektvoller Umgang ist in jeder Kultur unerlässlich.
Notfall-Italienisch: Wichtige Ausdrücke für unvorhergesehene Situationen
Auch im Urlaub kann es zu Notfällen kommen. Diese Ausdrücke können in kritischen Situationen lebensrettend sein:
- Aiuto! – Hilfe!
- C'è un'emergenza. – Es gibt einen Notfall.
- Chiamate un'ambulanza! – Rufen Sie einen Krankenwagen!
- Chiamate la polizia! – Rufen Sie die Polizei!
- Sono stato/a derubato/a. – Ich wurde bestohlen.
- Ho perso il mio portafoglio/passaporto. – Ich habe meine Geldbörse/meinen Pass verloren.
- Dov'è l'ambasciata tedesca? – Wo ist die deutsche Botschaft?
- Non mi sento bene. – Ich fühle mich nicht wohl.
- Ho bisogno di un medico. – Ich brauche einen Arzt.
- Sono allergico/a a questo medicinale. – Ich bin allergisch gegen dieses Medikament.
- Ho un'assicurazione di viaggio. – Ich habe eine Reiseversicherung.
Die italienische Notrufnummer ist 112. Speichere diese Nummer in deinem Telefon und notiere dir die Kontaktdaten der deutschen Botschaft oder des Konsulats in der Region, die du besuchst.
Italienische Zahlen und Zeitangaben: Die Basics
Um Preise zu verstehen, Uhrzeiten zu erfragen oder Reservierungen vorzunehmen, sind grundlegende Kenntnisse der Zahlen und Zeitangaben unerlässlich:
- Zero, uno, due, tre, quattro, cinque – Null, eins, zwei, drei, vier, fünf
- Sei, sette, otto, nove, dieci – Sechs, sieben, acht, neun, zehn
- Undici, dodici, tredici, quattordici, quindici – Elf, zwölf, dreizehn, vierzehn, fünfzehn
- Venti, trenta, quaranta, cinquanta – Zwanzig, dreißig, vierzig, fünfzig
- Cento, mille – Hundert, tausend
- Che ore sono? – Wie spät ist es?
- Sono le due/tre/quattro. – Es ist zwei/drei/vier Uhr.
- È mezzogiorno/mezzanotte. – Es ist Mittag/Mitternacht.
- A che ora apre/chiude? – Um wie viel Uhr öffnet/schließt es?
- Domani/oggi/ieri – Morgen/heute/gestern
- Lunedì, martedì, mercoledì – Montag, Dienstag, Mittwoch
- Giovedì, venerdì, sabato, domenica – Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
In Italien wird die 24-Stunden-Zeitangabe bevorzugt, besonders in offiziellen Kontexten wie Fahrplänen.
Praktische Tipps zur Aussprache des Italienischen
Die italienische Sprache zeichnet sich durch ihre melodische Betonung und klare Aussprache aus. Hier einige Grundregeln, die dir helfen werden:
- C und G: Vor e und i werden c wie "tsch" (ciao = tschao) und g wie "dsch" (gelato = dschelato) ausgesprochen. Vor a, o und u werden beide hart ausgesprochen.
- Doppelkonsonanten: Im Italienischen werden Doppelkonsonanten deutlich ausgesprochen (pizza = pit-tsa).
- Betonung: Die meisten italienischen Wörter werden auf der vorletzten Silbe betont.
- Scharf und weich: Die Buchstabenkombination "sc" wird vor e und i wie "sch" ausgesprochen (pesce = pesche).
- R rollen: Das italienische R wird gerollt, was für deutschsprachige Personen meist kein Problem darstellt.
Zögere nicht, Einheimische zu bitten, langsamer zu sprechen oder ein Wort zu wiederholen. Die meisten Italiener schätzen deinen Versuch, ihre Sprache zu sprechen, und werden dir gerne helfen, deine Aussprache zu verbessern.
Lernen Sie jede Sprache mit Kylian AI
Privatunterricht für Sprachen ist teuer. Zwischen 15 und 50 Euro pro Unterrichtsstunde zu zahlen, ist für die meisten Menschen nicht tragbar, besonders wenn Dutzende von Unterrichtsstunden nötig sind, um echte Fortschritte zu sehen.

Viele Lernende geben das Sprachenlernen aufgrund dieser unerschwinglichen Kosten auf und verlieren dadurch wertvolle berufliche und persönliche Chancen. Deshalb haben wir Kylian entwickelt, um den Zugang zum Sprachenlernen zu demokratisieren und jedem zu ermöglichen, eine Fremdsprache zu beherrschen, ohne sich finanziell zu ruinieren.
Um zu beginnen, teilen Sie Kylian mit, welche Sprache Sie lernen möchten und was Ihre Muttersprache ist
Sind Sie es leid, dass Lehrer Ihre spezifischen Schwierigkeiten als französischsprachige Person nicht verstehen? Kylians Stärke liegt in seiner Fähigkeit, Ihnen jede Sprache beizubringen, indem es Ihre Muttersprache als Grundlage verwendet.
Im Gegensatz zu generischen Apps, die allen denselben Inhalt anbieten, wird Kylian Ihnen die Konzepte in Ihrer Muttersprache (Französisch) erklären und bei Bedarf zur anderen Sprache wechseln, wobei es sich perfekt an Ihr Niveau und Ihre Bedürfnisse anpasst.

Diese Personalisierung beseitigt die Frustration und Verwirrung, die beim traditionellen Sprachenlernen so häufig auftreten.
Wählen Sie ein spezifisches Thema, das Sie lernen möchten
Frustriert von Sprachkursen, die nie genau das behandeln, was Sie brauchen? Kylian kann Ihnen jeden Aspekt einer Sprache beibringen, von der Aussprache bis zur fortgeschrittenen Grammatik, indem es sich auf Ihre spezifischen Bedürfnisse konzentriert.
Vermeiden Sie in Ihrer Anfrage, vage zu sein (wie "Wie verbessere ich meinen Akzent") und seien Sie sehr präzise ("Wie spricht man das R wie ein englischer Muttersprachler aus", "Wie konjugiert man das Verb 'to be' in der Gegenwart", usw.).

Mit Kylian müssen Sie nie wieder für irrelevante Inhalte bezahlen oder die Peinlichkeit ertragen, einem Lehrer "zu einfache" Fragen zu stellen. Ihr Lernplan ist vollständig personalisiert.
Wenn Sie sich für Ihr Thema entschieden haben, drücken Sie einfach den Button "Unterrichtsstunde generieren" und in wenigen Sekunden haben Sie eine Lektion, die exklusiv für Sie konzipiert wurde.
Betreten Sie den Raum, um Ihre Lektion zu beginnen
Die Sitzung ähnelt einem privaten Sprachunterricht mit einem menschlichen Lehrer, jedoch ohne hohe Kosten oder zeitliche Einschränkungen.

Während der 25-minütigen Lektion wird Kylian Ihnen genau das beibringen, was Sie über das gewählte Thema wissen müssen, die Nuancen, die Lehrbücher nie erklären, die wichtigsten kulturellen Unterschiede zwischen Französisch und der Sprache, die Sie lernen möchten, die grammatikalischen Regeln und vieles mehr.

Haben Sie jemals die Frustration gespürt, mit dem Tempo eines muttersprachlichen Lehrers nicht mithalten zu können oder sich geschämt, um Wiederholung zu bitten? Mit Kylian verschwindet dieses Problem. Kylian wechselt intelligent zwischen Französisch und der Zielsprache entsprechend Ihrem Niveau und ermöglicht es Ihnen, jedes Konzept in Ihrem eigenen Tempo vollständig zu verstehen.

Während des Unterrichts bietet Kylian Rollenspiele an, liefert praktische Beispiele aus dem echten Leben und passt sich Ihrem Lernstil an. Sie haben etwas nicht verstanden? Kein Problem - Sie können Kylian jederzeit unterbrechen, um Klärungen zu bitten, ohne sich beurteilt zu fühlen.

Stellen Sie alle Fragen, die Sie möchten, wiederholen Sie Abschnitte bei Bedarf und personalisieren Sie Ihre Lernerfahrung wie nie zuvor mit einem traditionellen Lehrer oder einer generischen App.

Mit einem Zugang rund um die Uhr, zu einem Bruchteil der Kosten von Privatunterricht, beseitigt Kylian alle Barrieren, die Sie daran gehindert haben, die Sprache zu beherrschen, die Sie schon immer lernen wollten.

Nehmen Sie jetzt eine kostenlose Unterrichtsstunde mit Kylian.